Übersicht "Arbeit - 3D-Ansicht"
Die Seite Arbeit - 3D-Ansicht bietet einen visuellen Einblick in das Lager, mit dem Sie den Fortschritt der ausgehenden Aktivitäten überwachen können. Die Maske verwendet eine 3D-Darstellung des Lagers, um den Anwendern eine Echtzeitansicht der ausgehenden Arbeiten zu bieten.
Verwenden Sie "Arbeit - 3D-Ansicht", um diese Aktionen durchzuführen:
- Feststellen, was kommissioniert wird und was nicht
- Lagerplätze und Aufgaben prüfen
- Arbeiten nach Wegabschnitten anzeigen
- Ausstehendes Material nach Welle suchen
- Arbeiten nach Welle anzeigen
- Überreservierungen und Fehlbestände erkennen und Ergänzungen erzeugen
- Kommissionierung beschleunigen
- Wege und Tore für die Bereitstellung verwalten
Das Rendering zeigt den Bestand, der kommissioniert, verpackt und bereitgestellt wurde, zusammen mit den ausgehenden Arbeiten, die noch nicht begonnen wurden. Anwender können diese Aufgaben ausführen:
- Lagerplätze prüfen
- Aufgabenaktivitäten filtern
- Status der Wegabschnitte prüfen
- Wellen planen
- Wellenfortschritt anzeigen
- Ergänzungen generieren
- Die Reihenfolge der Aufträge oder die Priorität der Befehle ändern
Sie können die auf dieser Maske gesammelten Informationen nutzen, um Probleme zu beheben, die den Kommissionierprozess verzögern, um den Versand pünktlich zum Dock zu bringen und um ausgehende Arbeiten im Lager zu steuern.
Um ein Lager anzuzeigen, müssen die Lagerplätze im Lager Koordinateninformationen sowie Höhe, Breite und Länge enthalten.
Benutzen Sie Ihre Maus, um die Ansicht zu verändern. Verwenden Sie das Mausrad zum Zoomen, klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie die Maus gedrückt, um zu rotieren, und klicken Sie mit der rechten Maustaste und halten Sie sie gedrückt oder verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu schwenken.
Über die Symbolschaltflächen in der Symbolleiste können Sie die Ansicht neu zentrieren, alle Anzeigeeinstellungen zurücksetzen und die Seite in einem neuen Fenster öffnen.
Der Lagerplatz wird hervorgehoben, wenn Sie mit dem Mauszeiger über einen Lagerplatz fahren, so dass Sie den gewünschten Platz auswählen können.
In der Ausgangsansicht werden alle Lagerplätze angezeigt, die mit dem Standardabschnitt des Lagers verbunden sind. Die ausgewählte Menüoption wird auf der linken Seite der Maske angezeigt, während der Rest der Maske das aktuelle Lager anzeigt.
Verwenden Sie das Menü
, um auszuwählen, welche Lagerplätze auf der Maske angezeigt werden und während der Verwendung der anderen Menüoptionen verfügbar sind. Die für die Interaktion mit dem Lager verwendeten Auswahlen und Funktionen bleiben auch in den nachfolgenden Anzeigen erhalten, bis Sie den Bereich wechseln oder die Filter und die Anzeige zurücksetzen. Die Liste enthält alle Abschnitte aus der Konfiguration der Abschnittstabelle für das Lager.Die Lagerplätze werden auf der Karte der Lager-Ansicht mit Hilfe eines kartesischen Koordinatensystems positioniert. Lagerplätze werden in der Lager-Ansicht anhand folgender Lagerplatzkonfigurationen dargestellt:
Feld | Beschreibung |
---|---|
X-Koordinate | Die X-Koordinate des Lagerplatzes. Die X- und Y-Koordinaten von (0,0) werden in der linken unteren Ecke der Karte angezeigt. Die X-Koordinate steigt an, wenn Sie sich in der Maske von links nach rechts bewegen. Dieser Wert muss als positive ganze Zahl angegeben werden, die den Abstand von der unteren linken Ecke angibt. |
Y-Koordinate | Die Y-Koordinate des Lagerplatzes. Die X- und Y-Koordinaten von (0,0) werden in der linken unteren Ecke der Karte angezeigt. Die Y-Koordinate steigt an, wenn Sie sich in der Maske von unten nach oben bewegen. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl an, die den Abstand von der unteren linken Ecke angibt. Die X- und Y-Koordinaten legen fest, wo auf der Karte die Vorderseite des Lagerplatzes ist. Stellen Sie sicher, dass die angegebenen Einheiten mit den Einheiten übereinstimmen, die für die Konfiguration des Artikels und die Höhe, Breite und Länge des Lagerplatzes definiert wurden. |
Z-Koordinate | Die Z-Koordinate des Lagerplatzes. Verwenden Sie die Z-Koordinate, um anzugeben, wie hoch der Lagerplatz über dem Boden liegt. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl an, die den Abstand zum Boden angibt. |
Länge | Länge des Lagerplatzes. Die Länge und Breite bestimmen die Größe des Lagerplatzes auf der Karte. Der Lagerplatz wird entsprechend der angegebenen Länge ausgehend von der X-Koordinate gezeichnet. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl und nicht als Dezimalzahl an. |
Breite | Breite des Lagerplatzes. Die Länge und Breite bestimmen die Größe des Lagerplatzes auf der Karte. Der Lagerplatz wird in der angegebenen Breite ab der Y-Koordinate gezeichnet. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl und nicht als Dezimalzahl an. |
Höhe | Höhe des Lagerplatzes. Der Lagerplatz wird ausgehend von der Z-Koordinate in der angegebenen Höhe gezeichnet. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl und nicht als Dezimalzahl an. |
Ebene | Lagerplatzebene. Lagerplätze in Bodennähe haben den Wert 0 und der Wert steigt mit zunehmender Höhe. |