Weg - 3D-Prüfung: Übersicht

Die Maske Weg - 3D-Prüfung bietet einen visuellen Einblick in das Lager. Auf dieser Maske können Sie das Layout des Lagers aus Arbeitsperspektive überprüfen. Die Maske verwendet eine 3D-Darstellung des Lagers, die es Ihnen ermöglicht, Wegszenarien und Einschränkungen zu bewerten und die Konfiguration der Arbeit zu prüfen und zu bestätigen. Zusätzlich können Sie optionale Filter verwenden, um eine übersichtlichere Ansicht zu erhalten. Sie können die auf dieser Maske gesammelten Informationen verwenden, um die Wegdaten zu konfigurieren und einen Einblick in die aktuelle Konfiguration des Lagers zu erhalten.

Verwenden Sie "Weg - 3D-Prüfung", um diese Aktionen durchzuführen:

  • gültige X-, Y- und Z-Koordinaten für Ihre Lagerplätze gewährleisten
  • die Lagerplatzausrichtung prüfen
  • Lagerplätze in einem Lager suchen
  • Lagerzonen festlegen
  • Wegabschnitte prüfen
  • Beschränkungen für Gänge und Abschnitte prüfen
  • Pfade und Berechnungen des Moduls für die Entfernung prüfen

Um ein Lager anzuzeigen, müssen die Lagerplätze im Lager Koordinateninformationen sowie Höhe, Breite und Länge enthalten.

Benutzen Sie Ihre Maus, um die Ansicht zu verändern. Verwenden Sie das Mausrad zum Zoomen, klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie die Maus gedrückt, um zu rotieren, und klicken Sie mit der rechten Maustaste und halten Sie sie gedrückt oder verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu schwenken.

Über die Symbolschaltflächen in der Symbolleiste können Sie die Ansicht neu zentrieren, alle Anzeigeeinstellungen zurücksetzen und die Seite in einem neuen Fenster öffnen.

Der Lagerplatz wird hervorgehoben, wenn Sie mit dem Mauszeiger über einen Lagerplatz fahren, so dass Sie den gewünschten Platz auswählen können.

In der Ausgangsansicht werden alle Lagerplätze angezeigt, die mit dem Standardabschnitt des Lagers verbunden sind. Wegabschnitte werden mit den für den Wegabschnitt definierten Farben eingefärbt und auf dem Boden des Lagers angezeigt, um die Abgrenzung der konfigurierten Wegabschnitte hervorzuheben. Die vom Anwender ausgewählte Menüoption wird auf der linken Seite der Maske angezeigt, während der Rest der Maske das aktuelle Lager anzeigt.

Verwenden Sie das Menü Abschnitt, um auszuwählen, welche Lagerplätze auf der Maske angezeigt werden und während der Verwendung der anderen Menüoptionen verfügbar sind. Die für die Interaktion mit dem Lager verwendeten Auswahlen und Funktionen bleiben auch in den nachfolgenden Anzeigen erhalten, bis der Anwender den Bereich wechselt oder die Filter und die Anzeige zurücksetzt. Die Liste enthält alle Abschnitte aus der Konfiguration der Abschnittstabelle für das Lager.

Die Lagerplätze werden auf der Karte der Lager-Ansicht mit Hilfe eines kartesischen Koordinatensystems positioniert. Lagerplätze werden in der Lager-Ansicht anhand folgender Lagerplatzkonfigurationen dargestellt:

Feld Beschreibung
X-Koordinate Die X-Koordinate des Lagerplatzes. Die X- und Y-Koordinaten von (0,0) werden in der linken unteren Ecke der Karte angezeigt. Die X-Koordinate steigt an, wenn Sie sich in der Maske von links nach rechts bewegen. Dieser Wert muss als positive ganze Zahl angegeben werden, die den Abstand von der unteren linken Ecke angibt.
Y-Koordinate

Die Y-Koordinate des Lagerplatzes. Die X- und Y-Koordinaten von (0,0) werden in der linken unteren Ecke der Karte angezeigt. Die Y-Koordinate steigt an, wenn Sie sich in der Maske von unten nach oben bewegen. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl an, die den Abstand von der unteren linken Ecke angibt.

Die X- und Y-Koordinaten legen fest, wo auf der Karte die Vorderseite des Lagerplatzes ist. Stellen Sie sicher, dass die angegebenen Einheiten mit den Einheiten übereinstimmen, die für die Konfiguration des Artikels und die Höhe, Breite und Länge des Lagerplatzes definiert wurden.

Z-Koordinate Die Z-Koordinate des Lagerplatzes. Verwenden Sie die Z-Koordinate, um anzugeben, wie hoch der Lagerplatz über dem Boden liegt. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl an, die den Abstand zum Boden angibt.
Länge Länge des Lagerplatzes. Die Länge und Breite bestimmen die Größe des Lagerplatzes auf der Karte. Der Lagerplatz wird entsprechend der angegebenen Länge ausgehend von der X-Koordinate gezeichnet. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl und nicht als Dezimalzahl an.
Breite Breite des Lagerplatzes. Die Länge und Breite bestimmen die Größe des Lagerplatzes auf der Karte. Der Lagerplatz wird in der angegebenen Breite ab der Y-Koordinate gezeichnet. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl und nicht als Dezimalzahl an.
Höhe Höhe des Lagerplatzes. Der Lagerplatz wird ausgehend von der Z-Koordinate in der angegebenen Höhe gezeichnet. Geben Sie diesen Wert als positive ganze Zahl und nicht als Dezimalzahl an.
Ebene Lagerplatzebene. Die Lagerplätze in Bodennähe haben den Wert 0 und der Wert steigt mit zunehmender Höhe.
Ausrichtung Die Ausrichtung bestimmt die Richtung, in die der Lagerplatz weist. Dies ist die Richtung, von der aus Sie auf Bestand auf dem Lagerplatz zugreifen. Dieses Feld ist als Gradangabe wie bei einem Kompass konfiguriert. Beispiel: 0 steht für einen Lagerplatz, bei dem Sie in der Karte von oben auf den Bestand zugreifen. In diesem Fall wird der Lagerplatz unterhalb der 0-Grad-Marke angezeigt.
  • 90 Grad steht für Lagerplätze, bei denen von der rechten Seite des Lagerplatzes auf den Bestand zugegriffen wird und der Lagerplatz wird links davon dargestellt.
  • 180 Grad weist auf den unteren Rand der Karte.
  • 270 Grad steht für Lagerplätze, die nach links ausgerichtet sind.

In jedem Fall bestimmt die X/Y-Koordinate, wo die Vorderseite/Mitte des Lagerplatzes liegt und der Rest des Lagerplatzes wird dahinter dargestellt.