Durchführung aufgabenorientierter Zählungen - nach Artikel, Lagerplatz und LPN
Wenn Sie die Aufgabe ausführen:
- Wenn die Zählung mit dem System übereinstimmt, wird die Meldung Anzahl = System angezeigt. Hinweis
Sie können drücken, um die Zählung zu beenden und zu akzeptieren. Der Datensatz für die Inventurverwaltung wird erstellt. Ein Kopf- und ein Detaildatensatz mit dem Status Gebucht werden erstellt.
- Wenn die Inventurmenge innerhalb der prozentualen Abweichung liegt, die in der Inventurklasse festgelegt wurde, wird die Meldung Abweichung bei der Zählung angezeigt. Sie müssen die Einstellungen des für automatische Korrekturen überprüfen:
- Wenn auf Weder RF-unterstützt noch RF-gesteuert gesetzt:
- Der Kopf- und ein Detaildatensatz der Inventur werden mit dem Status Nicht gebucht erstellt.
- Wenn die Aufgabe erneut gezählt wird, wird ein neuer Inventur-Detaildatensatz mit den Zählungsinformationen erstellt und der Status auf Nicht gebucht gesetzt. Dies kann mehrfach geschehen.
- Sie müssen den Datensatz manuell aus der Anwendung heraus buchen. Bei der Buchung verwendet das System die Inventurdifferenz-Regel, um die Korrektur am richtigen Los vorzunehmen.
- Wenn auf RF-gesteuert oder Sowohl RF-unterstützt als auch RF-gesteuert oder RF-unterstützt gesetzt:
- Die Kopfdatensätze der Inventur werden mit dem Status Nicht gebucht erstellt.
- Wenn die Aufgabe erneut gezählt wird, wird ein neuer Inventur-Detaildatensatz mit den Zählungsinformationen erstellt und der Status auf Nicht gebucht gesetzt. Dies kann mehrfach geschehen.
- Sie können drücken, um die Zählung abzuschließen und den Artikel für die Inventurdifferenz-Regel zu überprüfen.
- Der Inventurdatensatz wird ohne Losnummer erstellt. Daher verwendet das System beim Buchen die Inventurdifferenz-Regel.
- Wenn die Inventurmenge außerhalb der prozentualen Abweichung liegt, die in der Inventurklasse festgelegt wurde:
- Wenn auf Weder RF-unterstützt noch RF-gesteuert gesetzt:
- Wenn die Inventurmenge über oder unter der prozentualen Abweichung in der Inventurklasse liegt, wird die Meldung Anzahl stimmt nicht mit Systembestand überein angezeigt. Sie müssen alle Lose und Lizenzplakettennummern zählen.
- Aufgaben werden für alle Lose und LPNs erstellt (ähnlich der Zählung von Artikeln und Lagerplätzen).
- Wenn auf Sowohl RF-unterstützt als auch RF-gesteuert oder RF-unterstützt gesetzt:
- Wenn die Inventurmenge über oder unter der prozentualen Abweichung in der Inventurklasse liegt, werden diese Meldungen angezeigt:
- Wenn die Abweichungsmenge unter der Systemzählung liegt, wird die Meldung Abweichung bei der Zählung, Unterschreiten der Toleranz angezeigt.
- Wenn die Abweichungsmenge über der Systemzählung liegt, wird die Meldung Abweichung bei der Zählung, Überschreiten der Toleranz angezeigt.
- Der Kopfdatensatz der Inventur wird mit dem Status Toleranzüberschreitung und der Detaildatensatz der Inventur mit dem Status Toleranzüberschreitung erstellt.
- Wenn die Aufgabe erneut gezählt wird, wird ein neuer Inventur-Detaildatensatz mit den Zählungsinformationen erstellt und der Status auf Toleranzüberschreitung gesetzt. Dies kann mehrfach geschehen. Sie müssen drücken, um die Zählung abzuschließen.
- Der Inventurdatensatz wird ohne Losnummer erstellt. Sie müssen den Datensatz manuell über die Benutzeroberfläche buchen. Bei der Buchung verwendet das System die Inventurdifferenz-Regel, um die Korrektur am richtigen Los vorzunehmen.
- Wenn die Inventurmenge über oder unter der prozentualen Abweichung in der Inventurklasse liegt, werden diese Meldungen angezeigt:
- Wenn auf Weder RF-unterstützt noch RF-gesteuert gesetzt:
- Wenn auf Weder RF-unterstützt noch RF-gesteuert gesetzt: