Regelart "Auf Prozentsatz basierend nach Bestellung"

Mit der Regelart "Auf Prozentsatz basierend nach Bestellung" werden die automatischen Verteilungsregeln auf der Grundlage des tatsächlichen Wareneingangs, z. B. der LPN-Menge, ausgeführt und berechnet.

Die Verteilung "Auf Prozentsatz basierend nach Bestellung" wird verwendet, wenn die Warenempfänger 100 % der bestellten Menge benötigen. Um den berechneten Prozentsatz außer Kraft zu setzen, müssen Verteilungsdetails für den Durchgangsauftrag erstellt werden, und der Versandauftrag muss 100 % der bestellten Menge enthalten.

Wenn Versandaufträge zu WMS hinzugefügt werden, wird der prozentuale Anteil nach Bestellung wie folgt berechnet:

  • Erwartete Menge für Lieferavis/Bestellung = 2.640 Stück (66 PS)
    Hinweis

    Wenn der Artikel mehrfach in der Bestellung vorhanden ist, muss die erwartete Gesamtmenge für alle Bestellpositionen ermittelt werden.

  • Erster VA 10003 Menge = 80 Stück (2 PS)
  • 80 Stück geteilt durch 2.640 Stück = 0,03, was 3 % entspricht

Bei Wareneingang aktualisiert das System den Durchgangsauftrag bzw. die verarbeitete Menge für den Durchgangsauftrag und führt diese Aktionen durch:

  • Überprüfen Sie, ob im Verteilungsdetail des Durchgangsauftrags Warenempfänger-IDs vorhanden sind. Diese Warenempfänger müssen zuerst sortiert werden und 100 % ihrer Aufträge müssen erfüllt sein.
  • Sortieren Sie die verbleibenden Artikel des Auftrags in aufsteigender Reihenfolge auf der Grundlage des Werts "Auf Prozentsatz basierend nach Bestellung".
  • Berechnen Sie die beim LPN-Eingang verarbeitete Durchgangsauftragsmenge, z. B.:
    • LPN - REC_001 erhielt Wareneingang von 20 PS
    • VA 10003 hat einen Prozentsatz von 3 %
    • 20 PS * 3 % = 0,06 (gerundet = 1 PS)
    • In diesem Beispiel erfolgt die ME-Rundung nach Packstück
  • Dieser Prozess wird für alle Versandaufträge fortgesetzt, bis der gesamte Wareneingang verarbeitet ist.