-
Wählen Sie den Pfad , um die Maske Datumsformat zu öffnen.
-
Klicken Sie zum Definieren eines neuen Datumsformats auf Neu.
-
Geben Sie diese Daten an:
- Datumscode
- Der Name des anwenderdefinierten Datumsformats. Nach dem Definieren und Konfigurieren kann das Datumsformat in der Maske Losattributprüfung verwendet werden.
- Beschreibung
- Die Beschreibung des Datumsformats.
- Beispiel
- Nachdem das Datumsformat vollständig definiert wurde, kann der Anwender ein Beispieldatum in dem neuen Format eingeben und auf TEST klicken, um die ordnungsgemäße Konvertierung in das reguläre Datumsformat zu prüfen.
- Konvertiert in
- Das Konvertierungsergebnis des Beispieldatumsformats nach der erfolgreichen Konvertierung.
Übersichtsansicht
- Datumselement
- Das zu definierende Datumselement:
- Tag: Datumsteil, der den Tag angibt.
- Monat: Datumsteil, der den Monat angibt.
- Jahr: Datumsteil, der das Jahr angibt.
- Kein(e/r/s): Definiert kein(en) Tag, Monat oder Jahr.
- Anfang
- Die Anfangsposition des Elements im Datumsformat.
- Ende
- Die Endposition des Elements im Datumsformat.
- Feldart
- Ist dieses Element ein Buchstabe oder eine Zahl?
- Datumsart
- Die Art des Datums:
- Anwenderdefiniert
- Nach dem Klick auf Anwenderdefiniert wird ein neues Fenster geöffnet, in dem sich eigene Formate für den Monat definieren lassen.
- Verarbeitungsart
- Legt fest, wie dieses Datumselement verarbeitet wird:
- Konvertierung: Das Datumselement wird konvertiert.
- Prüfung: Das Datumselement wird nicht konvertiert. Stattdessen werden die folgenden Prüfungen durchgeführt:
- Buchstaben oder Zahlen entsprechend der festgelegten "Feldart"
- Positionen entsprechend den festgelegten Werten für "Anfang" und "Ende"
-
Klicken Sie zum Speichern aller eingegebenen Daten auf Speichern.
Beispiele für Datumsformate
A03108 steht für das Datum 31. Januar 2008. Das erste Zeichen A dient nur zu Prüfzwecken.
Datumselement
|
Anfang
|
Ende
|
Feldart
|
Datumsart
|
Verarbeitungsart
|
Keine
|
1
|
1
|
Zeichen
|
Leerzeichen
|
Prüfung
|
Tag
|
1
|
4
|
Numerisch
|
Julianisch
|
Konvertierung
|
Jahr
|
5
|
6
|
Numerisch
|
Gregorianisch
|
Konvertierung
|
24JAN10 steht für das Datum 24. Januar 2010. Dabei ist JAN ein anwenderdefiniertes Monatsfeld für Januar.
Datumselement
|
Anfang
|
Ende
|
Feldart
|
Datumsart
|
Verarbeitungsart
|
Tag
|
1
|
2
|
Numerisch
|
Gregorianisch
|
Konvertierung
|
Monat
|
3
|
5
|
Zeichen
|
Anwenderdefiniert
|
Konvertierung
|
Jahr
|
6
|
7
|
Numerisch
|
Gregorianisch
|
Konvertierung
|
Das anwenderdefinierte Popup für Monat sieht wie folgt aus:
Anwenderdefiniertes Feld
|
Monat
|
JAN
|
1
|
FEB
|
2
|
MÄR
|
3
|
APR
|
4
|
MAI
|
5
|
JUN
|
6
|
JUL
|
7
|
AUG
|
8
|
SEP
|
9
|
OKT
|
10
|
NOV
|
11
|
DEZ
|
12
|