Erstellen von Gründen
Immer wenn Sie eine Aufgabe vollständig ablehnen oder eine Aufgabe nicht wie durch das System erwartet abschließen, müssen Sie einen Grundcode für die Modifizierung der Aufgabenausführung eingeben. Jeder konfigurierte Grund enthält Informationen zur Aktionsart, die von der Anwendung bei der Auswahl des Grundes verwendet wird. Über den Grund kann die Anwendung angewiesen werden, andere Aktionen (beispielsweise eine Inventur) zuzuweisen oder die Aufgabe für die Überprüfung durch einen Vorgesetzten zu kennzeichnen.
So erstellen Sie einen Grund:
- Wählen Sie den Pfad Konfiguration > Codes > Aufgabe - Grund, um die Maske Gründe zu öffnen.
- Klicken Sie auf Neu, um die Detailansicht für die Gründe zu öffnen.
-
Geben Sie die folgenden Daten ein:
- Task Manager - Grund
- Eindeutiger Code zur Kennzeichnung der vollständigen Ablehnung einer Aufgabe oder einer fehlgeschlagenen Kommissionierungsaufgabe. Angabe erforderlich.
- Beschreibung
- Die Beschreibung des Grunds.
- LPN-Sperrcode
- Wählen Sie eine Sperrcode aus, den Sie verwenden können, wenn ein LPN bei Verwendung dieses Sperrcodes gesperrt wird.
- Inventur für Problemlagerplatz generieren?
- Geben Sie an, ob für den Problemlagerplatz eine Inventur generiert werden soll. Verfügbare Optionen: Ja und Nein.
- Aufgabe nach Freigabezeit wieder ausgeben
- Geben Sie an, ob die Aufgabe nach der Freigabe neu aufgelegt wird. Verfügbare Optionen: Ja und Nein. Wenn Ja, wird das Transaktionsfreigabeintervall verwendet, um die Zeit zu bestimmen, nach Ablauf derer die Aufgabe aufgelegt wird.
- Aufgabe - Status
- Wählen Sie einen neuen Status aus, der der Aufgabe zugewiesen werden soll, wenn dieser Grund verwendet wird. Wenn die Aufgabe nach wie vor ausgeführt werden muss, wählen Sie Ausstehend aus. Sollte die Aufgabe nicht mehr ausgeführt werden müssen, wählen Sie entweder Abschließen oder Storniert aus.
- Zu Lagerplatz
- Wählen Sie den Lagerplatz aus, auf dem Artikel bei Verwendung dieses Grundes umgelagert werden. Der Lagerplatz muss in der Anwendung vorhanden sein.
- Lagerplatz - Sperrcode
- Wählen Sie den Sperrcode aus, der auf den Lagerplatz angewendet werden soll, wenn dieser Grund für eine Aufgabe verwendet wird.
- Weitere Verarbeitung der Transaktion zulassen?
- Geben Sie an, ob die Transaktion den Vorgang fortsetzen darf, nachdem ihr der Grund zugewiesen wurde. Verfügbare Optionen: Ja und Nein.
- Transaktionsfreigabeintervall (Minuten)
- Geben Sie die Anzahl an Minuten seit dem Beginn der Verwendung des Grunds für die Aufgabe an, bis sie wieder für die Zuweisung an einen anderen Anwender verfügbar sein soll. Die maximal zulässige Intervalldauer beträgt 99 Minuten. Das Ändern der einem Grund zugeordneten Intervalldauer betrifft lediglich die Verarbeitung ab dem Zeitpunkt, zu dem der Datensatz gespeichert wird. Aufgaben, die aufgrund des Grunds bereits auf Freigabe warten, werden nicht mit der neuen Freigabezeit aktualisiert.
Standardwert: 10
- Auftrag erneut reservieren
- Geben Sie an, ob eine Neureservierung ausgeführt werden soll, wenn der Auftrag nicht vollständig kommissioniert wurde. Mögliche Optionen:
- Kein(e/r/s)
- Nicht erneut reservieren
- Bestand nicht umlagern und Erneut reservieren
- Bestand umlagern und Erneut reservieren
- Bestand umlagern und Nicht erneut reservieren
- Kommissionierung mit neuer Packstück-ID für Rest aufteilen Verwenden Sie diesen Code, um die Kommissionierung aufzuteilen und eine neue Packstück-ID für die verbleibenden Kommissionierungen zu erstellen. Alle verbleibenden Kommissionierungen der ursprünglichen Packstück-ID werden der neuen Packstück-ID zugewiesen.Hinweis
Wenn Sie diese Option verwenden, müssen Sie den Wert des Feldes Weitere Verarbeitung der Transaktion zulassen? auf Ja setzen.
Der Kommissionierer kann die zu kommissionierende Menge angeben, die kleiner ist als die Menge für die Kommissionierung bei Versandverpackung, und den Grund. Diese Option kann bei gepoolten Aufträgen verwendet werden.
Diese Option kann mit diesen Kommissionierungsarten verwendet werden:
- Aufgeteilte Kommissionierung - Gruppenkommissionierung nach Auftrag
- Aufgeteilte Kommissionierung - Gruppenkommissionierung nach Packstück-ID
- Aufgeteilte Kommissionierung mit Auftragspooling
- Aufgeteilte Kommissionierung - Zuweisungskommissionierung mit Task Manager
- Zugewiesene Kommissionierungen überspringen
- Wenn Sie dieses Feld auswählen, werden die Felder innerhalb des Grundcodes deaktiviert, mit Ausnahme der Felder Beschreibung, Aufgabe nach Freigabezeit wieder ausgeben, Aufgabe - Status und Transaktionsfreigabe - Intervall. Die übrigen Felder sind ausgegraut und auf die Standardwerte eingestellt.
- Neue "Ergänzung durch Cherry-Picking"-Aufgabe in derselben Zone erstellen
- Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, ob für eine Ergänzungsaufgabe automatisch eine neue Aufgabe erstellt werden soll, wenn die vom Anwender eingegebene Menge geringer ist als die Menge der Aufgabe. Sie müssen den Grundcode konfigurieren, um den Bestand, der sich nicht an diesem Lagerplatz befindet, auf einen Lagerplatz der Art "Gesperrt" zu verschieben. Die neue Ergänzungsaufgabe wird in derselben Zone wie die ursprüngliche Aufgabe erstellt. Alle Aufgaben haben dieselbe Zu LPN.
Dieser Code kann sowohl für "Cherry Picking" als auch für "Cherry-Picking - Mehrere" verwendet werden.
- Klicken Sie auf Speichern.