Durchführen der Stapelkommissionierung und des Sortiervorgangs für E-Commerce-Aufträge mit Einzelpositionen

Sie können die Wellenerstellung, die Wellenfreigabe und die Wellenstapelverarbeitung von Aufträgen mit einer Menge von 1 bei größeren Mengen automatisieren.

Hinweis

Für die Durchführung dieses Vorgangs gilt:

  • Für das Verpacken und Sortieren kann nur eine Auftragsdetailposition mit Menge 1 des Artikels pro Auftrag verarbeitet werden.
  • Sie können die Funktionen für die durchgängige ID-Nummernverarbeitung, die Datenerfassungsverarbeitung für den Ausgang sowie die Verarbeitung der Gewichtserfassung für den Ausgang nicht verwenden.
  • Die Funktion "Automatische Stapelmenge 1" kann nur mit "Welle freigeben" im Planer für neue vordefinierte Jobs verwendet werden.

So sortieren Sie Aufträge mit Stapelverarbeitung über RF:

  1. Wählen Sie Menü Ausgang > Stapelsort. > E-Commerce Mge 1. Die Maske E-Commerce Sort 1 wird angezeigt.
  2. Geben Sie diese Daten an:
    Containeretikett
    Gibt an, ob Sie das Containeretikett drucken können, wenn die Kommissionierungsdetails nach der Sortierung mit dem Status Verpackt erstellt werden. Mögliche Werte:
    • J/N
    • Drucker: Der Name des verwendeten Druckers.
    • Kopien: Die Anzahl der zu druckenden Kopien.
    Packliste
    Gibt an, ob Sie die Packliste drucken können, wenn die Kommissionierungsdetails nach der Sortierung mit dem Status Verpackt erstellt werden. Mögliche Werte:
    • J/N
    • Drucker: Der Name des verwendeten Druckers.
    • Kopien: Die Anzahl der zu druckenden Kopien.
    Vers.-Etikett
    Gibt an, ob Sie das Versandetikett drucken können, wenn die Kommissionierungsdetails nach der Sortierung mit dem Status Verpackt erstellt werden. Mögliche Werte:
    • J/N
    • Drucker: Der Name des verwendeten Druckers.
    • Kopien: Die Anzahl der zu druckenden Kopien.
    Auto an SPS send
    Zeigt an, ob Sie sortierte Aufträge automatisch an SPS (Small Parcel System) senden können. Mögliche Werte:
    • J/N
    • Drucker: Der Name des verwendeten SPS-Druckers.
    Bis-ID-Optio.
    Gibt die Art des Prozesses zur Erstellung der Zu-ID an. Mögliche Werte:
    • Container-Detail-ID
    • System
    • Manuell
  3. Klicken Sie auf Weiter. Die Maske E-Commerce Sort 2 wird angezeigt.
  4. Geben Sie die Versandverpackungs-ID mit Stapelverarbeitung und einen Artikel in der Versandverpackungs-ID mit Stapelverarbeitung an oder scannen Sie sie.
  5. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Maske E-Commerce Sort 3 wird angezeigt.
  6. Geben Sie, falls erforderlich, die folgenden Daten ein:
    PArt
    Der Wert für die Versandverpackungsart.
    Hinweis

    Der Wert wird aus der Tabelle Anzeigen beim Verpacken als Voreinstellung übernommen. Er kann geändert werden.

    ZU-ID:
    Der ZU-ID-Wert.
    Hinweis
    • Standardmäßig wird eine vom System generierte ID angezeigt, wenn die Zu-ID-Auswahloption im RF-Einstellungsmenü ausgewählt wurde.
    • Wenn die Einstellung Manuelle Eingabe für die Zu-ID verwendet wird, ist das Feld leer. Sie können einen Wert im Feld angeben.
    • Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn der Containerdetail-Schlüssel als Zu-ID verwendet werden soll. Eine vorkonfigurierte Vorlage für den Containerdetail-Schlüssel kann verwendet werden, um die Zu-ID anzugeben. Diese Containerdetail-Werte für den Auftrag werden auch in der Tabelle "Container - Details" auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
    Gewicht
    Das tatsächliche Gewicht plus Tara.
    Hinweis
    • Ermöglicht die manuelle RF-Eingabe eines Waagengewichts, wenn die Waage verwendet wird.
    • Das Verpackungsmaterial muss vor dem Wiegen berücksichtigt werden.
  7. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Feldwerte im neu erstellten Kommissionierungsdetail werden ausgefüllt, und das Kommissionierungsdetail wird auf den Status Verpackt gesetzt.