Qualitätskontrolle
Mit der Qualitätskontrolle (QK) können Sie Prüfungen der im Lager eingegangenen oder zurückgesendeten Artikel durchführen.
Informationen zur Qualitätskontrolle
Beachten Sie im Hinblick auf die Qualitätskontrolle die folgenden Punkte:
- Eine Option auf der Maske Wareneingang - Details gibt an, ob der Datensatz eine Qualitätskontrolle durchlaufen muss. Diese Option wird beim Herunterladen vom Host konfiguriert. Diese Option kann jedoch auch über eine Workstation konfiguriert werden.
- Eine Option auf der Maske Wareneingang - Details gibt an, ob die abgelehnte Menge angepasst werden soll, wenn der QK-Status auf Abgeschlossen geändert wird.
- Die Anwendung verfügt über Optionen zum Erfassen und Prüfen von Qualitätskontrolldaten.
- Qualitätskontrolldaten können mit einem RF-Gerät auf WE-Positionsebene erfasst werden.
- Mit der Option "QK-Prüfung" auf einem RF-Gerät können Sie Bestandssperrungen aufheben.
- Die Anwendung erfasst Daten, die für die Rückgabe der Inspektionsdaten zum Hostsystem erforderlich sind.VorsichtFür Eingänge auf Packstückebene stehen keine Funktionen zur Durchführung einer QK-Inspektion zur Verfügung. QK-Inspektionen für Eingänge auf Packstückebene müssen manuell durchgeführt werden.
Regeln für die Qualitätskontrolle
Für die Verwendung der Qualitätskontrollfunktion gelten die folgenden Regeln:
- Die Anwendung bucht Korrekturen von abgelehnten Mengen bei einem abgeschlossenen QK-Vorgang.
- Nach dem Buchen werden keine automatischen Korrekturen mehr durchgeführt.
- Wenn nachfolgende Bestandskorrekturen erforderlich sind, werden diese mit Hilfe der Workstation manuell durchgeführt.
- Wareneingangsdetails, die für eine Qualitätskontrolle markiert wurden, können nicht für einen opportunen Direktversand ausgewählt werden.