Schritt 2: RF-gesteuerte Umlagerung

Wenn die Einlagerungsaufgabe abgeschlossen ist, wird von der Anwendung eine neue Umlagerungsaufgabe vom Kommissionierungs- und Sammellagerplatz zum Einlagerungsplatz generiert.

  1. Wählen Sie im Hauptmenü des RF-Geräts die Option Task Manager aus. Die Maske Task Manager (TMM) wird geöffnet.
  2. Wählen Sie die Option Standard aus. Die Maske Task Manager (T1) wird geöffnet.
  3. Geben Sie diese Daten an:
    Ber1
    Geben Sie den Bereich oder den Lagerplatz für die Aufgaben ein. Bei nicht ausgefülltem Feld werden Aufgaben für alle Bereiche gesucht, für die der Anwender die erforderlichen Berechtigungen besitzt.
    Aufgabe
    Um Umlagerungsaufgaben auszuwählen, geben Sie U ein. Im Feld wird UL-Umlg.Aufg angezeigt. Wird keine Auswahl getroffen, werden andere Aufgaben (keine Umlagerungsaufgaben) übermittelt.
  4. Ihnen wird die erste Umlagerungsaufgabe zugesendet. Die Maske Aufg umlag. MV wird geöffnet.
  5. Drücken Sie zum Übernehmen der aktuellen Umlagerungsaufgabe die Eingabetaste.
  6. Geben Sie diese Daten an:
    VON
    Der Lagerplatz, von dem aus der Artikel umgelagert wird.
    LPN
    Aktuelle LPN des umzulagernden Artikels; in der Regel als Strichcode auf dem Packstück oder auf der Palette vorhanden.
    ZU
    Ziellagerplatz des Artikels.
    LPN
    Die neue LPN des Artikels.
    MGE
    Menge des umzulagernden Artikels. Zum Umlagern aller Artikel geben Sie "0" ein.
    Weitere Informationen finden Sie im Anwenderhandbuch Bestandsverwaltung.
  7. Drücken Sie die Eingabetaste. Das RF-Gerät sendet die Daten an die Anwendungsdatenbank.
  8. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
    • Drücken Sie zum Übernehmen der nächsten Aufgabe die Eingabetaste.
    • Um die Maske zu verlassen, drücken Sie Esc.
  9. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 9, bis sämtliche Kommissionierungsaufgaben vollständig durchgeführt wurden.
    Die Artikel werden vom Kommissionierungs- und Sammellagerplatz zum entsprechenden Einlagerungsplatz umgelagert.