Fertigstellen des Produktionsauftragsabschlusses

Sobald alle Zählungen abgeschlossen sind, kann der Produktionsauftrag geschlossen werden. Sie können die Funktion zum Schließen erst verwenden, nachdem alle Zählungen abgeschlossen sind.

Hinweis

Falls sich der Auftrag im Status "Produktionsabschluss" befindet, kann die Fertigstellung selbst dann durchgeführt werden, wenn keine Zählungsaufgaben für den Auftrag gefunden wurden.

So schließen Sie den Auftrag ab:

  1. Wählen Sie Schließen beendaus dem Menü "ProdVerwalt (POMP)" aus.
  2. Geben Sie die Artikelnummer für das Fertigprodukt an.
  3. Geben Sie die zu schließende Auftragsnummer oder die zu schließende externe Auftragsnummer an. Die Meldung unten wird angezeigt und fordert Sie auf, das Schließen zu bestätigen.
    Damit wird der Produktionsauftrag xxxxxxxxx abgeschlossen und der Wareneingang geschlossen. Drücken Sie zum Fortfahren auf "J" oder zum Beenden auf "N".
  4. Drücken Sie auf "J" (für "Ja"), um das Schließen des Produktionsauftrags fortzusetzen, oder drücken Sie auf "N" (für "Nein"), um den Schließvorgang anzuhalten und die Maske zu verlassen.

    Sobald Sie das Schließen des Produktionsauftrags auswählen, werden die folgenden Schritte ausgeführt:

    • Aufheben der Reservierung von Artikeln im Produktionsauftrag, die nicht verwendet wurden
    • Erstellen von Bestandskorrekturen für alle Abweichungen zwischen dem Systembestand und den Ergebnissen der Inventuren
      • Da Lizenzplaketten für Artikel, bei denen eine retrograde Entnahme erfolgt, gelöscht werden, führt der Abschlussvorgang dazu, dass zur Bestandskorrektur mehrere Korrekturen erstellt werden.
      • Aktueller Systembestand, für den es wahrscheinlich keine LPN gibt, wird aus dem Bestand heraus korrigiert (negative Korrektur).
      • Inventurzählungen, die mit Lizenzplaketten erfasst wurden, werden in den Bestand hinein korrigiert (positive Korrekturen).
      • Die Lizenzplaketten stehen jetzt nach Bedarf für die Einlagerung oder für Umlagerungen zurück in den Lagerbestand zur Verfügung.
    • Aktualisieren des Status des Lieferavis/Wareneingangs für die Fertigprodukte in "Geschlossen"
    • Aktualisieren des Produktionsversandauftrags auf den Status "Versendet"
    • Senden aller Korrekturdaten, Wareneingangsbestätigungen und Auftragsbestätigungsdaten an das Hostsystem