Verwenden von Bestandsbuchungen

Die Bestandstransaktionen werden bei jedem Wareneingang, Versand, jeder Bestandskorrektur oder Lagerplatzänderung in der Anwendung erfasst. Für die Bestandsprüfungsmitarbeiter sind diese Datensätze bei der Untersuchung von Lagerbestandsabweichungen unerlässlich. Ein Revisor kann diese Datensätze auch beim Verfolgen von Ereignissen verwenden, die mit Bestandsproblemen in Zusammenhang stehen. Beim Überprüfen dieser Datensätze wird nach Artikel, Lieferavis, Lizenzplakettennummer (LPN), Datum usw. gesucht, um nur die Datensätze abzurufen, die für die aktuelle Überprüfung relevant sind.

Einige Situationen, in denen Bestandstransaktionen überprüft werden müssen:

  • Ein Lieferant bezweifelt die Mengen, die beim Wareneingang der Lieferung erfasst wurden. Die Bestandskontrolle verwendet zum Überprüfen die zugehörige Lieferavisnummer.
  • Eine Inventur für einen Artikel ergibt eine beträchtliche Abweichung zwischen dem Anwendungsbestand und dem tatsächlichen Bestand. Die Artikelnummer wird für das Abrufen aller zugehörigen Lagerbestandsdatensätze verwendet.
  • Eine Palette wird an einem falschen Lagerplatz im Lager entdeckt. Die LPN wird für das Abrufen aller zugehörigen Umlagerungstransaktionen verwendet, um den Lagerplatz zu ermitteln, an dem sich die Palette zuletzt befand.
  • Es wurde festgestellt, dass eine Kommissionierungsstelle den falschen Artikel enthält. Die mit dem Lagerplatz seit der Palettenlagerung verbundenen Entnahmen geben die Lagerplätze an, an denen die falschen Artikel eingelagert wurden.