Aufteilen eines Wareneingangs auf opportune Reservierung und Einlagerung

Wenn ein Teil der eingehenden Menge nicht für ausgehende Aufträge reserviert wird, müssen Sie den Wareneingang aufteilen, damit die reservierte Menge für die Kommissionierung und die übrige Menge für die Einlagerung bereitgestellt werden kann.

Die Anwendung führt den Sachbearbeiter durch die Schritte, die für eine korrekte Aufteilung und Bereitstellung des neuen Wareneingangs erforderlich sind.

Szenario:

  • Für den opportunen Direktversand in Frage kommende offene Aufträge = 2
  • Mit jedem Auftrag bestellte Menge = 12
  • Zu vereinnahmende Menge = 1 Palette (72 Einheiten)

    Das Standardverfahren für dieses Szenario sieht folgendermaßen aus:

  1. Verwenden Sie den RF-Wareneingang, um 1 Palette (72 Einheiten) zu vereinnahmen.

  2. Die Maske OPXRC wird geöffnet. Diese teilt dem Sachbearbeiter mit, dass eine opportune Reservierung stattgefunden hat und die eingegangene Lizenzplakette aufgeteilt werden muss.

    Zu diesem Zeitpunkt:

    • zeigen die Bestandssalden alle 72 eingegangenen Einheiten auf dem Lagerplatz, auf dem sie vereinnahmt wurden (STAGE = BEREITSTELLUNG in diesem Beispiel).
    • wurden 24 Einheiten von dem Lagerplatz reserviert, der in der Mandantenkonfiguration unter "Bereitstellungslagerplatz für reservierte Wareneingänge - Eingang" definiert wurde. Der Standardwert lautet XDSTAGE.
  3. Scannen Sie die neue Lizenzplakette im Feld LPN und verwenden Sie diese für den Artikel, der zur Einlagerung auf dem WE-Bereitstellungslagerplatz (STAGE) zurückbleibt. In diesem Beispiel beträgt die Restmenge 48.
  4. Drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste.
  5. Die Maske OXDMV wird angezeigt. Diese teilt dem Sachbearbeiter mit, dass jetzt eine physische Umlagerung stattfinden muss.

    Zu diesem Zeitpunkt:

    • befinden sich alle 72 eingegangenen Einheiten auf dem Lagerplatz, auf dem sie vereinnahmt wurden (BEREITSTELLUNG in diesem Beispiel).
    • 24 Einheiten gehören zu der ursprünglich vereinnahmten Lizenzplakette.
    • 48 Einheiten gehören zu der neuen Lizenzplakette, die in der Maske OXDRC gescannt wurde.
    • wird eine Bestandstransaktion vorgenommen, um die Umlagerung von 48 Einheiten auf eine neue Lizenzplakette zu verfolgen.
    • wurden 24 Einheiten unter der ursprünglichen Lizenzplakette auf dem Lagerplatz für die Direktversandbereitstellung (XDSTAGE) reserviert; der Bestand befindet sich zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht auf diesem Lagerplatz.
  6. Der Sachbearbeiter lagert jetzt die Lizenzplakette mit den 48 Einheiten auf den Bereitstellungslagerplatz für die opportune Kommissionierung um.
  7. Drücken Sie die Eingabetaste zum Bestätigen der Umlagerung und zum Abschließen der Aufteilung.

    Zu diesem Zeitpunkt:

    • werden 24 Einheiten auf den Lagerplatz für die Direktversandbereitstellung (XDSTAGE) umgelagert und stehen jetzt für die Kommissionierung bereit.
    • Wenn der Mandant konfiguriert wurde, Kommissionierungsaufgaben für den opportunen Direktversand zu erstellen, werden 2 Kommissionierungsaufgaben für jeden Auftrag angelegt.
    • verbleiben 48 Einheiten auf dem Bereitstellungslagerplatz (STAGE) und können jetzt eingelagert werden.
    • Wenn der Mandant konfiguriert wurde, beim Wareneingang Einlagerungsaufgaben zu erstellen, ist jetzt eine Einlagerungsaufgabe vorhanden über die Einlagerung von 48 Einheiten unter der neuen Lizenzplakette, die in Maske OXDRC zugewiesen wurde.
    • 24 Einheiten gehören zu der ursprünglich vereinnahmten Lizenzplakette.
    • 48 Einheiten gehören zu der neuen Lizenzplakette, die in der Maske OXDRC gescannt wurde.
    • wurden 24 Einheiten unter der ursprünglichen Lizenzplakette auf dem Lagerplatz für die Direktversandbereitstellung (XDSTAGE) reserviert; der Bestand befindet sich zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht auf diesem Lagerplatz.
    • wird eine Bestandstransaktion vorgenommen, um die Umlagerung von 24 Einheiten auf einen anderen Lagerplatz (XDSTAGE) zu verfolgen.