Aufteilen eines Wareneingangs auf opportune Reservierung und Einlagerung
Wenn ein Teil der eingehenden Menge nicht für ausgehende Aufträge reserviert wird, müssen Sie den Wareneingang aufteilen, damit die reservierte Menge für die Kommissionierung und die übrige Menge für die Einlagerung bereitgestellt werden kann.
Die Anwendung führt den Sachbearbeiter durch die Schritte, die für eine korrekte Aufteilung und Bereitstellung des neuen Wareneingangs erforderlich sind.
Szenario:
- Für den opportunen Direktversand in Frage kommende offene Aufträge = 2
- Mit jedem Auftrag bestellte Menge = 12
- Zu vereinnahmende Menge = 1 Palette (72 Einheiten)
Das Standardverfahren für dieses Szenario sieht folgendermaßen aus: