Klassische Reservierungsstrategie – System- und Konfigurationseinstellungen
Marker | Definition |
---|---|
AllowOverAllocations | Wählen Sie den Pfad 1 (Aktiv); dadurch kann das System Artikelbestand auf Lagerplätzen für die Stück- oder Packstückkommissionierung auch dann reservieren, wenn sich der Artikel noch nicht auf dem Lagerplatz befindet. Die Menge auf dem Lagerplatz kann also null sein, die reservierte Menge dagegen größer als null. Diese Funktion ermöglicht die Ergänzung, obwohl das Defizit eine Ergänzung höherer Priorität auslöst.
Hinweis
Diese Einstellung gilt nur für Artikel, für welche die klassische Reservierungsstrategie verwendet wird. Bei der neuen Reservierungsstrategie kann innerhalb der Strategie eine Überreservierung konfiguriert werden. |
, um auf den Marker für Systemeinstellungen zuzugreifen. Die Standardeinstellung für diesen Marker ist
In der nachfolgenden Tabelle werden die grundlegenden klassischen Reservierungsstrategien aufgeführt, die im System bereits konfiguriert sind. Diese Standardstrategien wurden entwickelt, um mehrere Reservierungslogiken bereitstellen zu können. Die Strategien können abgeändert werden, so dass sie die jeweiligen Betriebsanforderungen erfüllen. Es können aber auch neue Strategien entwickelt werden.
Name | Beschreibung | Details |
---|---|---|
CTNB | Aufschlüsselung nach vollständiger Palette, dann nach Versandverpackungsgröße, nicht nach ME. | Das System schlüsselt Kommissionierungsbefehle nach vollständiger Palette auf und verpackt dann verbleibende Kommissionierungen auf Basis der Versandverpackungsabmessungen. Es verwendet keine Daten von zugewiesenen Kommissionierungslagerplätzen. |
DACTN | Dynamische Kommissionierung mit Versandverpackung | Das System verwendet die Versandverpackungslogik, um den Kommissionierer zu dirigieren und zu bestimmen, welche Produkte zusammen kommissioniert werden sollen. |
STD | Aufschlüsseln von Kommissionierungen nach ME. Verwendung von zugewiesenen Kommissionierungslagerplätzen | Das System erstellt einzelne Kommissionierungsbefehle auf Basis der Maßeinheit und reserviert Einzelstücke und Packstücke von zugewiesenen Kommissionierungslagerplätzen. |
STD2 | Alle Lagerplätze vollständig leeren - Sortieren nach Lagerplatz | Das System erstellt Kommissionierungen nach Lagerplatz ohne Berücksichtigung von Maßeinheit oder Lagerplatzart (um Lagerplätze zu leeren und wieder Platz für die Lagerung zu gewinnen). Es verwendet keine Daten von zugewiesenen Kommissionierungslagerplätzen. |
STD3 | Dynamische Kommissionierung ohne Versandverpackung | Das System bestimmt während der Reservierung keinen Lagerplatz, sondern sendet stattdessen die Daten über RF an den Kommissionierer. |
UOMB | Aufschlüsseln nach ME. Keine Verwendung von zugewiesenen Kommissionierungslagerplätzen. | Das System schlüsselt Kommissionierungen auf der Basis der Maßeinheit des Artikels auf. Es verwendet keine Daten von zugewiesenen Kommissionierungslagerplätzen. |
UOMP | Von Palettenmenge abweichende Menge aus zugewiesenem Lagerplatz für Stückkommissionierung entnehmen. | Das System erstellt einzelne Kommissionierungsbefehle nach ME und nimmt alle Mengen, die nicht aus Paletten stammen, von einem zugewiesenen Kommissionierungslagerplatz. |
UOMC | Aufschlüsseln nach ME - Lagerplatz leeren | Zuerst Palettenmenge entnehmen, dann Packstückmenge, dann weniger als Packstückmenge. Versuchen Sie, den Lagerplatz zu leeren, indem Sie zuerst die kleinste Menge entnehmen. |
QMBF | Menge abgleichen, dann beste Entsprechung | Das System versucht zuerst, einen Lagerplatz zu finden, dessen Volumen der Menge des Auftrags entspricht. Anschließend sucht es einen Lagerplatz, der der Auftragsmenge am besten entspricht. |
QMCL | Menge abgleichen, dann Lagerplatz leeren | Das System versucht zuerst, einen Lagerplatz zu finden, dessen Volumen der Menge des Auftrags entspricht. Anschließend leert es die Lagerplätze und wählt dabei die kleinste Menge zuerst. |
QMEQ | Menge abgleichen, dann Kommissionierungen minimieren | Das System versucht zuerst, einen Lagerplatz zu finden, dessen Volumen der Menge des Auftrags entspricht. Anschließend versucht das System, die Kommissionierungen zu minimieren, indem ein Lagerplatz mit mehr Bestand als erforderlich ausgewählt wird. |
QMLS | Menge abgleichen, dann Lagerplatzreihenfolge | Das System versucht zuerst, einen Lagerplatz zu finden, dessen Volumen der Menge des Auftrags entspricht. Wenn es keine passende Menge gibt, werden die Kommissionierungen in Lagerplatzreihenfolge ausgewählt. |
STD7 | Kommissionierungen nach Packstückeinheit aufschlüsseln Die Angabe des Kommissionierungslagerplatzes für das Packstück ist optional. | Reserviert nach ME. Wenn ein Kommissionierungslagerplatz für Packstücke zugewiesen wurde, wird dieser für Kommissionierungen nach Maßeinheit Packstück verwendet. Wenn eine solche Zuweisung nicht erfolgt ist, erfolgt die Reservierung von einem anderen Lagerplatz. |
STD8 | Rotation nach Los Statt Los ersten Lagerplatz für dieses Los leeren. | Verwenden Sie eine Rotationsregel, um das zu reservierende Los zu ermitteln. Leeren Sie dann den ersten Lagerplatz für dieses Los. Auf diese Weise werden die normalen Losrotationsregeln durchbrochen, wenn sich mehrere Lose auf einem Lagerplatz befinden. |