Definieren von Warenversenderdaten auf Lagerebene

Register "Verarbeitung"

  1. Klicken Sie auf das Register Verarbeitung.
  2. Geben Sie diese Daten an:
    Lieferanten-Compliance - Strategie
    Gültige Lieferanten-Compliance-Strategie.
    LPN-Präfix - Eingang
    Optionales Präfix für die vom System generierten, eingehenden LPN-IDs.
    LPN - Eingang - Länge
    Die Gesamtlänge der eingehenden LPN-ID einschließlich Präfix.
    RF - LPN-Etikett bei Eingang automatisch drucken
    Legt fest, ob das LPN-Etikett nach dem RF-Wareneingang automatisch gedruckt werden soll.
    RF - Generierte LPN-ID automatisch ausfüllen
    Legt fest, ob das LPN-Feld in den RF-Masken für den Wareneingang automatisch belegt werden soll, wenn eine neue LPN generiert wird.
    WE-Einheit - Etikett - Name
    Der Name des WE-Einheitenetiketts, das während des Wareneingangs über RF-Geräte gedruckt werden muss.
    WE-Einheit - Etikett - Maßeinheit
    Die beim Drucken von WE-Einheitenetiketten zu verwendende Maßeinheit (ME). Wenn bspw. die ME für das WE-Einheitenetikett auf "Packstück" gesetzt ist, wird auf Basis der eingegangenen Verpackung für jedes vereinnahmte Packstück ein Etikett gedruckt. WE-Einheitenetiketten werden nicht gedruckt, wenn die eingegangene Verpackung keinen Wert für die angegebene ME enthält.
    Kann Einzelscan-Wareneingang für importierte Lieferavise unterstützen
    Legt fest, ob für diesen Warenversender ein Wareneingang mit Einzelscan zulässig ist. Wenn es sich bei dem Warenversender um einen vertrauenswürdigen Lieferanten (zum Beispiel ein anderes Lager innerhalb Ihres Unternehmens) handelt, können Sie durch Markierung dieses Kontrollkästchens einen Wareneingang mit Einzelscan zulassen.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Register "Mandant - Berichte"

  1. Klicken Sie auf das Register Mandant - Berichte.
  2. Wählen Sie einen Bericht zum Anzeigen aus oder klicken Sie auf Neu, um eine neue Verknüpfung für die Kombination aus Mandant und Warenversender zu erstellen.
  3. Geben Sie die folgenden Informationen an, um spezifische Berichtsformate nach Lieferant zu konfigurieren:
    Bericht - Art
    Mit dieser Konfiguration soll erreicht werden, dass eine Version dieser Berichte gedruckt werden kann, die vom Standardbericht abweicht. Die Konfiguration eines spezifischen Berichts für den Warenversender kann auch auf der Maske "Mandant" des Registers "Mandant - Berichte" definiert werden.

    Die folgenden Berichtsarten sind verfügbar:

    • Wareneingang - Übersicht
    • Wareneingang - Details
    • Anwenderdefinierter Wareneingang
    Bericht - ID
    Wählen Sie eine gültige Berichts-ID aus der Dropdownliste aus. Die Liste zeigt nur jene Berichte an, die für die oben ausgewählte Berichtsart konfiguriert wurden. Diese werden auf der Maske Berichte - Konfiguration definiert.
    Mandant
    Geben Sie einen gültigen Mandanten an. Geben Sie den Mandanten an, auf den die aktuelle Berichtsart für diesen Warenversender zutrifft.
    E-Mail-Empfänger

    Wählen Sie eine E-Mail-Adresse aus der Dropdownliste aus, um festzulegen, wer eine E-Mail erhalten soll, wenn der Wareneingang den definierten Status erreicht hat. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

    • Keine. Es wird keine E-Mail versendet.
    • Aufgelistete E-Mail-Adressen. Geben Sie die E-Mail-Adressen im Feld E-Mail-Adresse an.
    • E-Mail an Warenversender bei Wareneingang: Es wird eine E-Mail an die E-Mail-Adresse gesendet, die auf dem Wareneingang für den Warenversender (Lieferant) angegeben ist. Diese Auswahl gilt nur für eingehende Berichte.
    • Ansprechpartner 1 - E-Mail - Haupthandelspartner Senden Sie die E-Mail an die E-Mail-Adresse von Ansprechpartner 1 des Warenversenders.
    • Ansprechpartner 2 - E-Mail - Haupthandelspartner Senden Sie die E-Mail an die E-Mail-Adresse von Ansprechpartner 2 des Warenversenders.
    E-Mail-Adressen
    Listet die spezifischen E-Mail-Adressen auf, an die Sie bei Bedarf die Benachrichtigung senden möchten. Verwenden Sie Kommas zwischen mehreren Adressen, wenn Sie E-Mails an mehrere Personen senden.
    Zu druckende Kopien - Anzahl
    Geben Sie die Anzahl der Kopien für den druckenden Bericht an.
    Hinweis

    Die E-Mail-Betreffzeile und die E-Mail-Nachricht für einen Bericht oder die auf dieser Maske angegebene E-Mail-Adresse werden als Standardeinstellung aus der Einstellung für eingehende oder ausgehende Aktivitäten abgerufen.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Registerkarte "Mandant - Etiketten"

  1. Klicken Sie auf das Register Mandant - Etiketten.
  2. Wählen Sie ein Etikett zum Anzeigen aus oder klicken Sie auf Neu, um eine neue Verknüpfung für die Kombination aus Mandant und Warenversenderetikett zu erstellen.
  3. Geben Sie diese Daten an.
    Etikett - Art
    Die Art des zu verwendenden Etiketts. Die Kombination aus Etikettenname und Etikettenart muss eindeutig sein. Die Etikettenart können Sie in der Dropdownliste auswählen.
    Etikett - Name
    Die mit der Etikettenart verknüpften Etikettennamen (siehe vorheriges Feld).
    Mandant
    Gültiger Mandant aus der Mandantentabelle.
    Zu druckende Kopien - Anzahl
    Die Anzahl der für dieses Überschreiben der Mandantenetiketten zu druckenden Exemplare.
  4. Klicken Sie auf Speichern.