Beheben von sonstigen Abweichungen bei ID-Nummern
Neben der Verwendung der oben beschriebenen RF-Optionen für das Finden und Beheben von Abweichungen zwischen ID-Nummern und dem regulären Bestand steht eine weitere RF-Funktion zur Verfügung, mit der Sie nach diesen Problemen suchen können, ohne angeben zu müssen, ob die Abweichungen aus einem Wareneingang, einer Kommissionierung oder einer Umlagerung resultieren.
So suchen Sie mithilfe von RF nach Abweichungen und beheben diese:
-
Wählen Sie aus dem Menü "ID-Verwaltung (SNM)" die Option ID-Abweichung aus. Daraufhin wird die Maske ID-Abweichung (SND01) angezeigt.
-
Geben Sie die benötigten Daten ein, um die Suche nach zu korrigierenden Bestandsdatensätzen zu starten.
- Anwender
- Anwender-ID des RF-Operators (optional). Diese Daten können verwendet werden, um nach offenen Abweichungen nach Anwender zu suchen.
- LPN
- Die zu korrigierende Lizenzplakettennummer.
- LP
- Lagerplatz (optional)
-
Drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin wird die Maske ID-Erfassung - Liste angezeigt.
Auf dieser Maske werden separate Seiten für jede ID-Nummernabweichung angezeigt, die für die eingegebenen Suchkriterien ermittelt wurden. Neben den Daten zum regulären Bestand zeigt diese Maske auch die Art der Transaktion, die bei Auftreten der Abweichung ausgeführt wurde.
- Art
- Art der Transaktion, die nicht korrekt abgeschlossen wurde.
- Datum
- Transaktionsdatum
- MAND
- Bestandseigentümer
- Schlüssel
- Schlüsselnummer für die Bestandsbuchung
- Artikel
- Artikelnummer für den ausgewählten Datensatz.
- LPN
- Lizenzplakettennummer für den ausgewählten Datensatz.
- LP
- Aktueller Bestandslagerplatz
- BestMge
- Menge für die aktuelle Lizenzplakette im Bestand.
- ID - Mge
- Anzahl der ID-Nummern, die mit der aktuellen kommissionierten Lizenzplakette verknüpft sind.
- Verbl Mge
- Die verbleibende Anzahl an ID-Nummern, die für die aktuelle Lizenzplakette erfasst werden müssen, um die Abweichung zu beheben. (Sie ergibt sich wie folgt: Bestandsmenge minus ID-Nummernmenge.)
-
Mit den Tasten 6 (Vorwärts) und 4 (Zurück) können Sie zwischen den Datensätzen wechseln.
- Wenn die verbleibende Menge = 0 ist, können Sie die Abweichung über die Taste F8 schließen. Wenn eine ID-Nummernabweichung abseits der normalen Systemprozesse behoben wird, kann sie dennoch als Problem und muss als "Geschlossen" gekennzeichnet werden.
- Sie können diese Funktion nicht verwenden, wenn die Bestandsmenge und die Menge der ID-Nummer nicht übereinstimmen.
- Drücken Sie auf die Eingabetaste, um den zu aktualisierenden Datensatz auszuwählen. Daraufhin wird die entsprechende Maske angezeigt, auf der das Problem behoben werden kann.
- Weitere Informationen zum Auflösen von Abweichungen nach Transaktionsart finden Sie in den jeweiligen Schritten.