Historieersatzroutine definieren

  1. Wählen Sie den Pfad Konfiguration > Zyklus > Routinen aus.
  2. Klicken Sie auf Neu und wählen Sie eine Routine des Typs "Historieersatz" aus.
  3. Geben Sie die folgenden Daten ein:
    Name
    Der Name der Historieersatzroutine.
    Anzeigename
    Der Name der Routine wie in der Anwendung angezeigt.
    Benutzer
    Die Benutzer, die zum Zugriff auf die Historieersatzroutine berechtigt sind.
    Rollen
    Die Rollen der Benutzer, die zum Zugriff auf die Historieersatzroutine berechtigt sind.
    Modul
    Das Modul, für das die Historieersatzroutine verwendet werden muss.
    Tags
    Das mit der Historieersatzroutine verknüpfte Tag. Sie können ein oder mehrere Tags mit einer Historieersatzroutine verknüpfen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Standardeinstellungen. Auf dieser Registerkarte können Sie allgemeine Einstellungen für die Routinendefinition einschließlich des Algorithmus definieren.
    Hinweis: 
    • Wenn die ausgewählte Ebene in der Routine nicht die Basisebene zum Speichern von Szenarienwerten ist, muss SCP die an die Historieersatzroutine weiterzugebenden Werte verdichten und die Ergebnisse (Ausgabekennzahlen) zurück auf die Basisebenen zum Speichern von Szenarienwerten verteilen.
    • Es ist möglich, die Standardebenen unter Verwendung der Parameter des Makros CallForecastEngine oder mithilfe des Prozesses zur Generierung der Prognosen mit den Optionen eines konfigurierten Arbeitsblatts zu überschreiben.
  5. Geben Sie die folgenden Daten ein:
    Standardalgorithmus
    Der von der Prognoseroutine verwendete Standardalgorithmus. Mögliche Werte:
    • Einfacher Mittelwert
    • Einfach - Naiv
    • Vergangenes Jahr - Einfach
    • Einfach benutzerdefiniert
    • BATS
    • Lineare Interpolation
    • Versatz - Prognosen
    Kennzahl für konstante Verteilung über Periode
    Die Kennzahl, die beim Verteilen der Ausgabedaten der Prognoseroutine auf Artikel, Ort und "pconst" verwendet werden muss.
    Hinweis: Dieses Feld wird verwendet, wenn alle Ergebnisse auf die Artikel- und Ortsdimensionen verteilt werden, wenn Zeitabhängige Verteilungskennzahl nicht definiert ist.
    Zeitabhängige Verteilungskennzahl
    Die Kennzahl, die beim Verteilen der Ergebnisse der Prognoseroutine auf Artikel, Ort und Periode (vollständige Verteilung) verwendet werden muss.
    Hinweis: Wenn dieser Wert nicht angegeben ist:
    • Periodenwerte werden unter Verwendung der Periodenverteilungskennzahl des Zyklus verteilt (dabei werden die Werte iconst, Iconst, period verwendet).
    • Werte für Artikel und Ort werden unter Verwendung der Kennzahl für konstante Verteilung über Periode verteilt (die Werte bei item, location, pconst).
    Artikelebene
    Die Standardartikelebene, für die die Routine Historieersatzdaten generiert. Dieser Wert kann zum Zeitpunkt der Ausführung unter Verwendung der Makroparameter oder der Optionen zur Generierung der Prognosen überschrieben werden.
    Hinweis: Wenn dieser Wert nicht angegeben ist, wird die Basisebene der Standardartikelhierarchie für den Zyklus verwendet.
    Ortsebene
    Die Standardortsebene, für die die Routine Historieersatz generiert. Dieser Wert kann zum Zeitpunkt der Ausführung unter Verwendung der Makroparameter oder der Optionen zur Generierung der Prognosen überschrieben werden.
    Hinweis: Wenn dieser Wert nicht angegeben ist, wird die Basisebene der Standardortshierarchie für den Zyklus verwendet.
    Periodenebene
    Gibt die Kalenderebene an, für die die Routine den Historieersatz generiert. Diese Ebene wird während der Laufzeit geprüft, da die verfügbaren Optionen auf dem Kalender des Zyklus basieren, in dem die Historieersatzroutine verwendet wird.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Kennzahlzuordnung. Auf dieser Registerkarte werden die erforderlichen Kennzahlen aufgeführt, die der Historieersatzroutine als Eingabe- oder Ausgabewerte zugeordnet sind.
    Hinweis: Die zugeordneten Kennzahlen werden von Szenarienwerten für die einzelne Artikel-/Ort-Kombination abgeleitet. Die Kennzahlen werden als Eingabe für die Historieberechnung an die Routine weitergegeben oder von der Routine als Ausgabe erhalten, die im Szenario gespeichert werden kann.

    Die folgende Tabelle enthält die Kennzahlzuordnungen für eine Routine:

    Name Umfang Beschreibung Verwendet von (Algorithmus) Routine - Eingabe/Ausgabe
    Historie Historiehorizont der Zyklusperiode Gibt die Kennzahl an, die die zu ersetzenden Historiewerte enthält.
    Hinweis: 
    • Führende Nullen werden entfernt; dadurch werden weniger Historiewerte weitergegeben.
    • Die gespeicherten Werte werden vor der Weiterleitung an die Routine mithilfe der angegebenen Periodengewichtungen normalisiert.
    • Wenn die definierte Kennzahl eine Berechnungsregel enthält, ist im entsprechenden Zyklus eine Geschäftsmetrik erforderlich, um die berechneten Werte abzurufen, die an die Routine weitergegeben werden müssen.
    Alle Eingabe
    Periodengewichtung Historiehorizont der Zyklusperiode Gibt die Kennzahl an, die Periodengewichtungswerte enthält, die zur Normalisierung der Eingabehistorie und der Ausgabe-Ersatzhistorie verwendet werden.
    Hinweis: 
    • Die Routine erwartet, dass die Historiedaten vor der Weitergabe normalisiert werden.
    • Die Historiewerte werden mithilfe der Periodengewichtungskennzahl normalisiert. Dieser Vorgang muss abgeschlossen sein, bevor die Werte in der Datenbank gespeichert werden.
    • Wenn die definierte Kennzahl eine Berechnungsregel enthält, ist im entsprechenden Zyklus eine Geschäftsmetrik erforderlich, um die berechneten Werte abzurufen, die an die Routine weitergegeben werden müssen.
    Alle Eingabe
    Startdatum für Ersatz Statisch (PCONST) Gibt die Kennzahl an, die das Startdatum für Ersatz enthält (das Datum, ab dem das Ergebnis der Ersatzhistorie gilt).
    Hinweis: 
    • Die Startperiode, ab der die Historiedaten ersetzt werden, ist die Periode (auf der Periodenebene, die durch die Routine definiert wurde), in der das Startdatum für Ersatz liegt.
    • Wenn dieser Wert für einen Artikel am angegebenen Ort null ist, gilt die Ersatzhistorie ab dem Beginn der ältesten Historieperiode auf Periodenebene, die durch die Routine definiert wurde.
    • Die Kennzahl muss vom Typ "Datum" sein.
    Alle Eingabe
    Enddatum für Ersatz Statisch (PCONST) Gibt die Kennzahl an, die das Enddatum für Ersatz enthält (das Datum, bis zu dem das Ergebnis der Ersatzhistorie gilt).
    Hinweis: 
    • Die Endperiode, bis zu der die Historiedaten ersetzt werden, ist die Periode (auf der Periodenebene, die durch die Routine definiert wurde), in der das Enddatum für Ersatz liegt.
    • Wenn dieser Wert für einen Artikel am angegebenen Ort null ist, gilt die Ersatzhistorie bis zur neuesten Historieperiode auf Periodenebene, die durch die Routine definiert wurde.
    • Die Kennzahl muss vom Typ "Datum" sein.
    Alle Eingabe
    Ersatzhistorie Historiehorizont der Zyklusperiode Gibt die Kennzahl an, die die resultierenden Historiewerte erhält, die von der Routine generiert wurden.

    Dieser Ausgabewert wird vor dem Speichern mithilfe der angegebenen Periodengewichtung denormalisiert.

    Alle Ausgabe
    Nicht anpassen Statisch (PCONST) Eine Kennzahl, in der ein Kennzeichen (>0) gespeichert wird, das angibt, dass der Artikel am angegebenen Ort nicht an die Historieersatzroutine weitergegeben werden darf.
    Hinweis: 
    • Die Kennzahl wird in "pconst" hinterlegt.
    • Die Ausgabekennzahl dieser Kombinationen wird nicht durch den Routineberechnungsprozess genehmigt.
    Alle Eingabe
    Versatz - Prognose Eingeschlossene Historieperioden zwischen Start-/Enddatum für Ersatz Gibt die Kennzahl an, die Versatz - Prognose enthält. "Versatz - Prognose" enthält Prognosewerte für Historieperioden und wird für die eingeschlossenen Perioden zwischen "Startdatum für Ersatz" und "Enddatum für Ersatz" auf der von der Routine definierten Periodenebene verwendet.
    Hinweis: 
    • Diese optionale Zuordnung ist erforderlich, wenn als Algorithmus "Versatz - Prognosen" festgelegt wurde.
    • Wenn dieser Wert für einen Artikel am angegebenen Ort null ist, ist die Ersatzhistorie 0.
    Versatz - Prognosen Eingabe
    Benutzerdefinierter Wert Statisch (PCONST) Gibt die Kennzahl an, die den benutzerdefinierten Wert (Wert für jede Kombination aus Artikel und Ort) enthält, der für alle Ersatzhistorieperioden, einschließlich der Periode zwischen dem "Startdatum für Ersatz" und dem "Enddatum für Ersatz", auf der Periodenebene gilt, die durch die Routine definiert wurde.
    Hinweis: 
    • Diese optionale Zuordnung ist erforderlich, wenn als Algorithmus "Einfach benutzerdefiniert" festgelegt wurde.
    • Wenn dieser Wert für einen Artikel oder einen Ort null lautet, ist die Ersatzhistorie 0.
    Einfach benutzerdefiniert Eingabe
  7. Klicken Sie auf + (Pluszeichen), um die zusätzliche Kennzahlzuordnung zuzuordnen.
  8. Geben Sie die folgenden Daten ein:
    Parameter
    Der Parametername, der der Routine zugeordnet werden soll.
    Kennzahl
    Die Kennzahl in SCP, die dem Prognoseroutine-Parameter zugeordnet ist.
  9. Klicken Sie auf die Registerkarte Parameter. Diese Registerkarte enthält die Parameter, die von der Historieroutine zur Konfiguration des Routineverhaltens auf der Routineebene erforderlich sind.
    Hinweis: Sie können den Wert für die erforderlichen Parameter festlegen.

    Die folgende Tabelle führt die Routineparameter für Historieersatz auf:

    Name
    Periodizität

    Die Periodizität der Historiedaten. Definiert die Historieperioden in jedem Jahr für Algorithmusberechnungen. Zum Beispiel "Vergangenes Jahr - Einfach".

    Alle 12, 13 (Monatsdaten), 52 (Wochendaten) 0
  10. Klicken Sie auf Speichern. Die Historieersatzroutine wird nach erfolgreicher Validierung definiert.