Startseite
  1. Konfiguration
  2. Zyklen – Übersicht
  3. Makros – Übersicht
  4. Makrobefehle für ein Szenario

Makrobefehle für ein Szenario

Die folgenden Befehle können in Makros auf Szenarienebene verwendet werden:

  • AddScenarioNote
  • CalculatePeriodWeighting
  • CallForecastEngine
  • CallReplenishmentEngine
  • ClearMeasure
  • CopyMIEvent
  • CopyScenarioData
  • CopyScenarioNote
  • CopyCyclePeriodData
  • CopyLastPeriodMeasure
  • DeleteMIEvent
  • EmailWorksheet
  • RunCommand
  • RunInterfaceService (Import)
  • RunInterfaceService (Export)
  • RunMapping
  • Artikelablösung
Verwandte Themen
  • Makrobefehle für eine Zyklusperiode
  • Konfiguration
    • Allgemeines
    • Zyklen – Übersicht
      • Zyklen definieren
      • Zyklusprozesse erstellen
      • Makros – Übersicht
        • Makros erstellen
        • Systemmakros definieren
        • Makrobefehle für eine Zyklusperiode
        • Makrobefehle für ein Szenario
          • Makro AddScenarioNote
          • Makro CalculatePeriodWeigting
          • Der Makrobefehl CallReplenishmentEngine
          • Makro CallForecastEngine
          • Makro ClearMeasure
          • Makro CopyMIEvent
          • Makro CopyScenarioData
          • Makro CopyScenarioNote
          • Makro CopyLastPeriodMeasure
          • Makro CopyCyclePeriodData
          • Makro DeleteMIEvent
          • Makro EmailWorksheet
          • Makro RunCommand auf Szenarienebene
          • RunInterfaceService (Import) auf Szenarienebene
          • RunInterfaceService (Export) auf Szenarienebene
          • Makro RunMapping
          • Makrobefehle für Artikelablösung
        • Makrobefehle für das System
        • Makros auf Systemebene ausführen
        • Externes Makro-Tool verwenden
      • Zuordnungen erstellen
      • Szenarienprozesse – Übersicht
      • Jobplaner
      • Prognoseroutinen
      • Ergänzungsroutinen - Übersicht
      • Historieersatzroutine - Übersicht
    • Ereignisse
    • Verwaltung
    • SCV
    • Sicherheit