Transaktionsdaten-Schnittstellendienste des Typs "CSV" oder "Excel" definieren
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie einen Schnittstellendienst mit Dateneinheit = Transaktionsdaten und Schnittstellentyp = CSV oder Excel erstellen.
So erstellen Sie einen Schnittstellendienst:
- Wählen Sie den Pfad Konfiguration > Allgemein > Schnittstellendienste > Schnittstellendienste.
 - Klicken Sie auf Neu. Daraufhin wird das Fenster Neuer Schnittstellendienst angezeigt.
 - Geben Sie die folgenden Daten ein:
- Schnittstellentyp
 - Der Typ der Schnittstelle. Wählen Sie CSV oder Excel aus.
 - Dateneinheit
 - Die Dateneinheit, die der Schnittstelle zugeordnet werden soll. Wählen Sie Transaktionsdaten aus.
 - Schnittstellenrichtung
 - Die Richtung des Datenflusses. Mögliche Werte:
- Import
 - Export
 - Import und Export
 
 
 - Klicken Sie auf OK. Es wird eine neue Seite für die Schnittstellendienste angezeigt.
 - 
				Geben Sie auf der Registerkarte Schnittstellendetails die folgenden Informationen an:
				
- Name
 - Ein eindeutiger Name des Schnittstellendienstes.
 - Anzeigename
 - Der Name, der für den Schnittstellendienst angezeigt wird. Wenn dieser Wert nicht festgelegt ist, wird der im Feld Name angegebene Wert voreingestellt.Hinweis: Diese Option ist für die durch das System definierte Einheit aktiviert.
 - Schnittstellentyp
 - Der Typ der Schnittstelle. Dieser Wert wird als Standardwert aus dem Fenster Neuer Schnittstellendienst übernommen.
 - Dateneinheit
 - Die Dateneinheit, die der Schnittstelle zugeordnet werden soll. Dieser Wert wird als Standardwert aus dem Fenster Neuer Schnittstellendienst übernommen.
 - Schnittstellenrichtung
 - Die Richtung des Datenflusses. Dieser Wert wird als Standardwert aus dem Fenster Neuer Schnittstellendienst übernommen.
 - Modul
 - Das Modul, in dem der Schnittstellendienst definiert ist.
 - System
 - Gibt den Status des Schnittstellendienstes an. Mögliche Werte:
- An (aktiviert)
 - Aus (deaktiviert)
 
 
 - 
				Geben Sie auf der Registerkarte Datenquelle die folgenden Informationen an:
				
- Datenquelle
 - Der Name der Datenquelle (Datei, FTP oder Amazon S3), wie in SCP definiert. Die in der Datenquelle definierte Definition wird beim Ausführen des Schnittstellendienstes mithilfe eines Makros verwendet.Hinweis: Wenn Sie Daten manuell mit einem Dateischnittstellendienst importieren oder exportieren, durchsuchen Sie die Datei, die auf Ihrem lokalen Computer verwendet werden soll.
 - Datei
 - Der Name der für den Schnittstellendienst zu verwendenden Datei. Die angezeigten Dateien basieren auf der definierten Datenquelle. Wenn die Dateien nicht angezeigt werden, klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um die erforderliche Datei hinzuzufügen.Hinweis: Die Definition einer Datei für einen Schnittstellendiensttyp = CSV oder EXCEL wird verwendet, wenn der Schnittstellendienst nur unter Verwendung eines Makros ausgeführt wird.
 - Blatt
 - Bestimmt das Blatt der Excel-Datei, aus der die Daten exportiert oder importiert werden müssen.Hinweis: Dieses Feld wird nur für den Schnittstellentyp EXCEL angezeigt.
 - Feldnamen in Kopfzeile
 - Gibt den Inhalt der ersten Zeile der Datei an, die importiert oder exportiert wird. Wenn der Parameter auf "An" gesetzt ist, sind die folgenden Szenarien möglich:
- Wenn die Datei importiert wird, enthält die erste Zeile der Importdatei Feldbezeichnungen und kann übersprungen werden.
 - Wenn die Datei exportiert wird, enthält die erste Zeile der Exportdatei die Feldköpfe.
 
 
 - 
				Geben Sie auf der Registerkarte Dateidetails die folgenden Informationen ein:
				
- Dateitrennzeichen
 - Der Typ des Dateitrennzeichens. Mögliche Optionen:
- Komma
 - Registerkarte
 - Senkrechter Strich (Pipe)
 
Hinweis: Standardmäßig ist der Wert des Parameters auf "Komma" gesetzt. - Zahlenformat
 - Das Zahlenformat für die Werte, die beim Import von Daten in numerische Felder der SCV-Datenbank validiert werden sollen. Die numerischen Werte werden auf Basis des definierten Formats exportiert.
 - Datumsformat
 - Das Datumsformat, das beim Importieren von Daten in die Datumsfelder der SCV-Datenbank überprüft werden soll. Die Daten werden auf Basis dieses definierten Formats exportiert.Hinweis: Sie müssen das Kennzeichen für Monat und Stunde in Großbuchstaben angeben.
 
 - 
				Geben Sie auf der Registerkarte Importverhalten die folgenden Informationen ein: 
				
- Zieltabelle vor dem Import leeren
 - Gibt an, ob in der Zieltabelle alle Zeilen gelöscht oder ob Daten an den ausgehenden Datensatz angehängt werden müssen, bevor die Schnittstelle ausgeführt und Zeilen importiert werden können. Mögliche Szenarien:
- An: Löschen und einfügen
 - Aus: Anhängen
 
 
 - Klicken Sie auf die Registerkarte Zuordnungen. Auf dieser Registerkarte wird die Liste der Transaktionsdatenattribute angezeigt, die zwischen SCP und der externen Anwendung für den Schnittstellendienst zugeordnet werden sollen.
 - Fügen Sie, falls erforderlich, ein neues Attribut hinzu. Siehe Neues Transaktionsdatenattribut hinzufügen.
 - Klicken Sie auf die Registerkarte Import-/Exportkennzahlen. Auf dieser Registerkarte wird die Liste der Kennzahlen angezeigt, die in der Schnittstelle zugeordnet werden sollen.
 - 
				 Fügen Sie ggf. eine neue Kennzahl hinzu. Siehe Neue Kennzahl hinzufügen.
				Hinweis: Sie müssen mindestens eine Kennzahl mit einem zu importierenden oder zu exportierenden Transaktionsdatentyp angeben.