Makro CopyScenarioData

Das Makro CopyScenarioData wird zum Kopieren der Kennzahldaten zwischen Szenarien und Kennzahlen verwendet, die mit derselben Zyklusperiode und demselben Modul verbunden sind. Dieses Makro wird auf Szenarienebene ausgeführt.

Wenn eine Quellebene (für die kein Knotenparameter ausgewählt ist) kopiert wird, wird auch das Element "const" für diese Dimension zusammen mit dem Szenarienwert der Szenarienwerte der Kennzahlen dieser Elemente kopiert.

Die Makroparameter bestimmen die zu kopierenden Kennzahldaten, Quellzyklusperiode, -szenario und -modul sowie Zielzyklusperiode, -szenario und -modul. Die folgende Tabelle enthält die Parameter, die zum Ausführen des Makros CopyScenarioData verwendet werden.
Parameter Beschreibung
Quellszenarienname Das Szenario, aus dem die Kennzahldaten kopiert werden. Dabei kann es sich um das aktuelle Szenario handeln.
Quellkennzahlcode Der zu kopierende Kennzahlcode.
Hinweis: Ist dieser Wert nicht angegeben, werden alle veröffentlichten, abonnierten und internen Kennzahlen einschließlich Geschäftsmetriken, Transaktionsdaten/Auftrags- und Marktintelligenzkennzahlen für dieses Modul berücksichtigt.
Artikelhierarchieknoten Der Artikelknoten, der kopiert werden soll.
Hinweis: 
  • Wenn dieser Wert angegeben ist, werden die untergeordneten Elemente des weitergegebenen Knotens auf der Artikelhierarchieebene zum Speichern der Szenarienwerte berücksichtigt.
  • Ist dieser Wert nicht festgelegt, werden alle Artikel einschließlich "iconst" berücksichtigt.
Artikelhierarchieknoten Der zum Kopieren ausgewählte Ortsknoten.
Hinweis: 
  • Wenn dieser Wert angegeben ist, werden die untergeordneten Elemente des weitergegebenen Knotens auf der Basisebene berücksichtigt.
  • Ist dieser Wert nicht festgelegt, werden alle Orte einschließlich "Iconst" berücksichtigt.
Periodenbezeichnung Die Periode, die kopiert werden soll.
Hinweis: 
  • Wenn dieser Wert angegeben ist, werden alle untergeordneten Elemente des weitergegebenen Knotens auf der Kalenderebene zum Speichern der Szenarienwerte berücksichtigt.
  • Ist dieser Wert nicht festgelegt, werden alle Horizonte für diese Zyklusperiode einschließlich "pconst" berücksichtigt.
Zielkennzahlcode Die Kennzahl in der Zielzyklusperiode, in die kopiert werden soll.
Hinweis: 
  • Marktintelligenz- und Transaktionsdaten/Auftragstypkennzahlen werden nur unterstützt, wenn die Quellkennzahl vom selben Typ ist.
  • Wenn dieser Wert nicht angegeben ist, wird der Quellkennzahlcode berücksichtigt.
Überschreiben Gibt an, ob die Daten im Ziel mit den Quelldaten überschrieben werden. Mögliche Werte:
  • TRUE (WAHR): Die Daten im Ziel werden mit den Quelldaten überschrieben. Die in einer Zielzelle vorhandenen Daten werden beibehalten, wenn der Quellwert null ist.
  • FALSE (FALSCH): Die Daten aus der Quelle werden zu den Daten im Ziel hinzugefügt.
Hinweis: Dieser Wert ist standardmäßig auf "FALSE" (Falsch) gesetzt.
Der Wert für das Feld Befehl muss im folgenden Format angegeben werden: CopyScenarioData (Quellszenarienname, [Quellkennzahlcode], [Artikelhierarchieknoten], [Ortshierarchieknoten], [Periodenbezeichnung], [Zielkennzahlcode], [Überschreiben])
Hinweis: Die optionalen Parameter werden in eckigen Klammern [ ] angegeben.
Tabelle 1. Beispiel
Anforderung Parameter
Alle BREV-Kennzahlen für alle Artikel und alle Orte für den Zyklusperiodenhorizont von Finanzen-Basis in das aktuelle Szenario kopieren. Dies umfasst die Werte "iconst", "lconst" und "pconst", da keine Parameterfilter vorhanden sind. CopyScenarioData("Finanzen - Basis","BREV","","","","","")
Alle veröffentlichten und internen Kennzahlen für GOO-Artikel an allen Orten für den Zyklusperiodenhorizont von Finanzen-Basis in das aktuelle Szenario kopieren. Dies umfasst die Werte "lconst" und "pconst", da keine Parameterfilter vorhanden sind. CopyScenarioData("Finanzen - Basis","","GOO","","","","")
Alle veröffentlichten und internen Kennzahlen für alle Artikel an allen VZ-Orten für den Zyklusperiodenhorizont von Beschaffung - Basis in das aktuelle Szenario kopieren. Dies umfasst die Werte "iconst" und "pconst", da keine Parameterfilter vorhanden sind. CopyScenarioData("Beschaffung - Basis","","","Alle VZ","","","")
Alle veröffentlichten und internen Kennzahlen für alle Artikel an allen Orten für die Dauer der Kalenderperiode "GJ10" (auf der Zykluskalenderebene zum Speichern von Werten) von Bedarf - Basis in das aktuelle Szenario kopieren. Dies umfasst die Werte "iconst" und "lconst", da keine Parameterfilter vorhanden sind. CopyScenarioData("Bedarf - Basis","","","","GJ 10")
Die BREV-Kennzahl für GOO-Artikel an US-Standorten für die Dauer der Kalenderperiode "GJ10" (auf der Zykluskalenderebene zum Speichern von Werten) von Finanzen - Basis in das aktuelle Szenario kopieren. CopyScenarioData("Finanzen - Basis","BREV","GOO","US","GJ 10")
Die BREV-Kennzahl für GOO-Artikel an US-Standorten für die Dauer der Kalenderperiode "GJ10" (auf der Zykluskalenderebene zum Speichern von Werten) von Finanzen - Basis in die FREV-Kennzahl für das aktuelle Szenario kopieren. CopyScenarioData("Finanzen - Basis","BREV","GOO","US","GJ 10", "FREV","")
Finanzen - Erhöhung ist das aktuelle Szenario. Die BREV-Kennzahl von Finanzen - Erhöhung in die FREV-Kennzahl für das aktuelle Szenario (Finanzen - Erhöhung) und für GOO-Artikel an US-Standorten für die Dauer der Kalenderperiode "Aktuelles Jahr" auf der Zykluskalenderebene zum Speichern von Plänen kopieren. CopyScenarioData("Finanzen - Erhöhung","BREV","GOO","US","Aktuelles Jahr", "FREV","")
Die Transaktionsdaten "Planned_Production" für alle Artikel/Orte für den Zyklusperiodenhorizont von S+ - Basis in das aktuelle Szenario kopieren.
Hinweis: Damit werden die Szenarienwerte für die zugehörigen Transaktionsdaten (einschließlich Quell- und Zielkennzahl in den Transaktionsdaten) kopiert. Auch der Transaktionsdatensatz wird kopiert.
CopyScenarioData("S+ - Basis ","Planned_Production","","","","","")
Die Marktintelligenzdaten "DPLS_FMI_EVENT" für alle Artikel/Orte für den Zyklusperiodenhorizont von D+ - Basis in das aktuelle Szenario kopieren.
Hinweis: Damit werden die Marktintelligenzdaten kopiert und das Ereignis erneut angewendet.
CopyScenarioData("D+ - Basis","DPLS_FMI_EVENT","","","","","")