Autovervollständigung für die Datenkontextauswahl verwenden

Zum Abrufen der Daten können Sie bei der Auswahl von Artikel-, Orts- und Periodendatenkontext die Autovervollständigungsoption verwenden. Wenn Sie im Dialogfeld zwei Zeichen eingeben, wird eine Liste eingeblendet, die Vorschläge für die nächsten drei oder mehr Zeichen enthält.

Beispiel 1: Die Anzeigevoreinstellung für den Ort ist (Name) Beschreibung. Wenn Sie InG angeben, wird eine Liste mit Vorschlägen wie Birmingham (BHX-Zweig) und Nottingham (Notts-Zweig) eingeblendet.

Beispiel 2: Die Anzeigevoreinstellung für den Ort ist Beschreibung. Wenn Sie BHX angeben, wird eine Liste angezeigt, die den Wert BHX enthält.

Beispiel 3: Bei der Periodenauswahl basiert die Autovervollständigungssuche auf den Periodenbezeichnungen. Wenn Sie m02 angeben, wird eine Liste angezeigt, die die Werte GJ10 M02 Feb und GJ11 M02 Feb enthält.

Hinweis: Die Autovervollständigungssuche für den Namen oder die Bezeichnung basiert auf den Anzeigevoreinstellungen in den Einstellungen.