Schnittstellendienste bearbeiten
So bearbeiten Sie einen Schnittstellendienst:
- Wählen Sie den Pfad Konfiguration > Allgemein > Schnittstellendienste.
 - Klicken Sie auf das Detailsymbol des Schnittstellendienstes.
 - Klicken Sie auf Bearbeiten.
 - 
            Ändern Sie die folgenden Felder nach Bedarf: 
		  
            
- Modul
 - Das Modul, auf das sich der Schnittstellendienst bezieht.
 - Zielcodeliste
 - Der Name der Datenquelle, die als Teil des Schnittstellendienstes verwendet wird.
 - Schnittstellendienst - Name
 - Die ID des Schnittstellendienstes in der Anwendung.
 - Beschreibung
 - Die Beschreibung des Schnittstellendienstes.
 - Datenquelle
 - Der Name der Datenquelle, die als Teil des Schnittstellendienstes verwendet wird.
 
 - 
            Abhängig vom Schnittstellentyp können Sie die folgenden Felder ändern: 
		  
            
- Dateien
 - Der Name der CSV-Datei, die als Teil des Schnittstellendienstes verwendet wird.
 - Tabellen
 - Der Name der Tabelle, die als Teil des Schnittstellendienstes verwendet wird.
 - Kalenderperiode - Definition
 - Zeigt an, ob Kalenderperioden mithilfe des im Kalenderformat definierten Zeitraumstartdatums, des Zeitraumenddatums oder des Zeitraumnamens, z. B. GJ10 M03, exportiert werden.
 
 - Ändern Sie auf der Registerkarte Zuordnungen die Feldbezeichnungen nach Bedarf.
 - In der Registerkarte Import-/Exportkennzahlen können Sie Kennzahlen nach Bedarf ändern, hinzufügen oder entfernen.
 - In der Registerkarte Exportkonstanten können Sie Konstanten nach Bedarf ändern, hinzufügen oder entfernen.
 - Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Einsenden. Klicken Sie ansonsten auf Änderungen verwerfen.
 
Verwandte Themen