Datenkontext für Arbeitsblatt festlegen
Das Arbeitsblatt enthält eine Titelleiste, in der der Name des Arbeitsblatts, der Zyklusname und der Modulname angezeigt werden. Die Planungsdaten werden auf Basis der Einstellungen der Datenkontextfelder auf dem Arbeitsblatt angezeigt.
Per Voreinstellung werden die vorhandenen Datenkontexteinstellungen aus der aktuellen Sitzung oder zuvor stehengebliebene Einstellungen des Benutzers für das aktuelle Modul ausgewählt. Ansonsten werden die folgenden Standardeinstellungen angezeigt, wenn Sie auf das Arbeitsblatt zugreifen, indem Sie einen Zyklus/ein Modul auswählen:
- Die erste (jüngste) zugängliche Zyklusperiode für den Zyklus/das Modul.
- Das erste (alphabetisch) zugängliche Szenario für den aktuellen Zyklus/das aktuelle Modul.
- Der Root-Knoten der primären Artikelhierarchie oder der erste zugängliche Knoten (primär, alphabetisch) für den aktuellen Zyklus/das aktuelle Modul.
- Der Root-Knoten der primären Ortshierarchie oder der erste zugängliche Knoten (primär, alphabetisch) für den aktuellen Zyklus/das aktuelle Modul.
- Der Root-Knoten der primären Periodenhierarchie oder der erste zugängliche Knoten (primär, alphabetisch) für den aktuellen Zyklus/das aktuelle Modul.
Hinweis:
- Die Szenariendaten werden in einer Arbeitsblattansicht für den Datenkontext angezeigt und aktualisiert, wenn in den Feldern Änderungen vorgenommen werden.
- Die Einstellungen für die Datenkontextfelder werden für den aktuellen Benutzer und das aktuelle Modul automatisch gespeichert.
So erzeugen Sie ein Arbeitsblatt: