SCV-Hierarchieebene erstellen

Die Planungshierarchieebenen stellen verschiedene Verdichtungsebenen dar. Jede Ebene stellt eine Granularität dar, in der die Plandaten angezeigt werden können. Außerdem hat jede Ebene eine kleinere Granularität als die zuvor definierte Ebene, wobei das erste Element in der Liste die oberste Ebene der Hierarchie ist.

In diesem Thema wird die Erstellung von SCV-generierten Planungshierarchien beschrieben. Hierarchiedefinitionen werden zum Generieren von Hierarchiedaten auf Basis der Planungsdatentabellen in SCV verwendet. Hierarchien bestehen aus Hierarchiekopfzeilendetails und Hierarchieebenen.

So erstellen Sie eine von SCV generierte Planungshierarchie:

  1. Wählen Sie den Pfad Konfiguration > SCV > Hierarchien > Hierarchien.
  2. Klicken Sie auf Neu.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Details. Diese Registerkarte enthält die allgemeinen Informationen zur SCV-Hierarchie.
  4. Geben Sie die folgenden Daten ein:
    Name
    Ein eindeutiger Name der Hierarchie.
    Hinweis: Dieses Feld wird nach dem Erstellen der Hierarchie deaktiviert.
    Beschreibung
    Die Beschreibung der Hierarchie.
    Hinweis: Sie können diesen Wert für systemdefinierte Hierarchien nicht ändern.
    .
    Typ
    Der Typ der Hierarchie. Mögliche Werte:
    • Artikel
    • Ort
    Hinweis: Nur aktivierte Hierarchien werden vom Prozess "Hierarchiedaten vorbereiten" verwendet.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Ebenen. Auf dieser Registerkarte können Sie die SCV-Hierarchieebenen definieren.
    Hinweis: SCP unterstützt Hierarchien mit bis zu 8 Ebenen; eine Basisebene, eine oberste Ebene und sechs Zwischenebenen.
  6. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie Oberste Ebene aus.
    Hinweis: 
    • Die Option Oberste Ebene wird nicht angezeigt, wenn mindestens eine Ebene für die Hierarchie vorhanden ist.
    • Nachdem die oberste Ebene hinzugefügt wurde, kann sie nicht mehr gelöscht oder verschoben werden.
  7. Geben Sie die folgenden Daten ein:
    Ebenenname
    Ein eindeutiger Name für die oberste Ebene.
    Wert
    Der Konstantenwert für die Elemente auf dieser Ebene.
    Beschreibung
    Die Beschreibung der Elemente auf dieser Ebene.
  8. Klicken Sie auf Hinzufügen. Es wird eine neue Zeile wird zur Planungshierarchie hinzugefügt.
    Hinweis: Sie können die Hierarchieebene dieser Ebene nach der Erstellung nicht mehr löschen oder ändern.
  9. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie nach Bedarf den Ebenentyp aus. Mögliche Optionen:
    • Ebene (Abfrage)
    • Ebene (Tabelle)
    Hinweis: Sie können den Wert auf der Registerkarte "Ebenendetails" für die systemdefinierte Hierarchieebene nicht ändern.
  10. Geben Sie auf der Registerkarte Details für den Ebenentyp "Abfrage/Tabelle" die folgenden Informationen an:
    Ebenenname
    Ein eindeutiger Name der Ebene.
    Abfrage
    Ein gültiger SQL-Ausdruck, der die Ebenenwerte auswählt.
    Hinweis: 
    • Sie müssen die Abfrage mit der Option Prüfen prüfen.
    • Dieses Feld wird nur für die Ebenenart "Abfrage" angezeigt.
    Tabellenname
    Der Tabellenname aus der SCV-Tabellenregistrierung, in der die Werte auf dieser Ebene gespeichert werden.
    Hinweis: 
    • Dieses Feld wird nur für die Ebenenart "Tabelle" angezeigt.
    • Der Abschnitt "Ebenenwert" wird gelöscht, wenn Sie den Tabellennamen auswählen.
    Verknüpfen auf Ebene
    Der Name der Ebene, die mit der nächsten Ebene verknüpft ist. Dieser Wert wird intern unter Verwendung der entsprechenden Ebenen-ID gespeichert.
    Hinweis: Dieses Feld gilt nicht für die zweite Ebene (oberste Ebene - 1).
    Übergeordneter Standardwert
    Die Voreinstellung auf der übergeordneten Ebene für die Artikel auf der aktuellen Ebene.
    Werttyp
    Der Typ des Werts für die Elemente auf der angegebenen Ebene. Mögliche Werte:
    • Spalte
    • Konstante
    • Ausdruck
    Wert
    Der Wert, der auf dem im Feld "Werttyp" angegebenen Typ basiert. Mögliche Optionen:
    • Spalte: Der Spaltenname, der für den Quelltabellennamen oder die Abfrage angegeben wurde, in der der Ebenenwert gespeichert wird.
    • Konstante: Der Wert, der den Ebenenwert als Konstante darstellt.
    • Ausdruck: Ein gültiger SQL-Ausdruck für den Tabellennamen, der den Ebenenwert darstellt.
      Hinweis: Es wird empfohlen, den Tabellenalias immer vor jeder Spalte, die in Wertausdrücken verwendet wird, hinzuzufügen, um uneindeutige Spaltenreferenzen in den generierten Hierarchieabfragen zu vermeiden. Beispiel: leve_0.item_id +@, leve_0.location_id.
    Beschreibungstyp
    Der Typ der Beschreibung für die Elemente auf der angegebenen Ebene. Mögliche Werte:
    • Spalte
    • Konstante
    • Ausdruck
    Hinweis: Das Feld Bezeichnung wird gelöscht, wenn Sie diesen Wert ändern.
    Beschreibung
    Der Wert, der auf dem Typ basiert, der im Feld Beschreibungstyp angegeben ist. Mögliche Optionen:
    • Spalte: Der für den Namen der Quelltabelle oder Abfrage angegebene Spaltenname, in der die Ebenenbeschreibung gespeichert wird.
    • Konstante: Der beschreibende Text für die Elemente auf der angegebenen Ebene.
    • Ausdruck: Ein gültiger SQL-Ausdruck für den Tabellennamen, der die Ebenenbeschreibung darstellt.
    Verknüpfungstyp
    Der Verknüpfungstyp für die Elemente auf der angegebenen Ebene.
    Hinweis: Dieses Feld ist für die zweithöchste Ebene nicht relevant.
    Wert verknüpfen
    Die möglichen Optionen für dieses Feld basieren auf dem für die Option Verknüpfungstyp festgelegten Wert. Mögliche Optionen:
    • Spalte: Der für den Tabellennamen oder die Abfrage des Ebenennamens (angegeben auf "Verknüpfen auf Ebene") angegebene Spaltenname, in dem die Verknüpfung für die nächste Ebene gespeichert wird.
    • Konstante: Ein Wert, der die Verknüpfung zur nächsten Ebene darstellt.
    • Ausdruck: Ein gültiger SQL-Ausdruck für den Tabellennamen oder die Abfrage der "Verknüpfung auf Ebene", die die Verknüpfung zur nächsten Ebene darstellt.
    Hinweis: Dieses Feld ist für die zweithöchste Ebene nicht relevant.
    Übergeordnetes Element - Typ
    Der Typ des übergeordneten Elements für die Elemente auf dieser Ebene. Mögliche Werte:
    • Spalte
    • Konstante
    • Ausdruck
    Übergeordneter Wert
    Die möglichen Optionen für dieses Feld basieren auf dem für die Option Übergeordnetes Element - Typ festgelegten Wert. Mögliche Optionen:
    • Spalte: Der Spaltenname, der für den Quelltabellennamen oder die Abfrage der übergeordneten Ebene angegeben ist, in der die Verknüpfung zur vorherigen Ebene auf der nächsten Ebene gespeichert ist.
    • Konstante: Ein Wert, der die Verknüpfung zur vorherigen Ebene auf der nächsten Ebene darstellt.
    • Ausdruck: Ein gültiger SQL-Ausdruck für den Tabellennamen oder die Abfrage der übergeordneten Ebene, der die Verknüpfung zur vorherigen Ebene auf der nächsten Ebene darstellt.
  11. Geben Sie auf der Registerkarte Attribut für den Ebenentyp "Abfrage/Tabelle" die folgenden Informationen an:
    Attribut
    Der Attributname für diese Ebene.
    Hinweis: Sie können diesen Wert nicht ändern.
    Wert
    Die Tabellenspalte, die mit einem Wert für ein Attribut auf dieser Ebene verknüpft werden soll.
  12. Klicken Sie auf Hinzufügen. Eine neue Zeile des angegebenen Typs wird der Planungshierarchie hinzugefügt.
  13. Führen Sie die Schritte 10, 11 und 12 aus, um mehrere Ebenen hinzuzufügen. Die oberste Ebene wird als 0 nummeriert, und die Nummerierung der nachfolgenden Ebenen wird um 1 erhöht.
    Hinweis: Sie können ein Duplikat der vorhandenen Zwischenebene erstellen und die Parameter (außer das Feld "Ebenenart") nach Bedarf mithilfe der Option Kopieren ändern.
  14. Klicken Sie auf Speichern. Es wird eine neue Planungshierarchie erstellt, nachdem die angegebenen Daten erfolgreich geprüft wurden.
  15. Wählen Sie eine Ebene (außer oberste Ebene und Basisebene) aus, und verwenden Sie die Optionen Nach oben und Nach unten, um die Reihenfolge der Hierarchieebenen zu ändern.
    Hinweis: Auf dieser Seite können Sie:
    • Ein Duplikat der vorhandenen Planungshierarchie erstellen und die Parameter mit der Option Kopieren nach Bedarf ändern.
    • Planungshierarchien mithilfe der Option Löschen löschen.