Makro CallForecastEngine
Dies unterstützt das Generieren von Prognosen für den ausgewählten Artikel/Ort auf der Basisebene oder eine gruppierte Prognose für die Auswahl mit einer Ausgabe, die auf die entsprechende Ebene zum Speichern von Szenarienwerten verteilt wurde. Dieses Makro wird auf Szenarienebene ausgeführt.
Parametername | Beschreibung |
---|---|
Name der Routine | Der Name der Prognoseroutine, die aufgerufen werden soll. Die Routine bestimmt den Typ der Routine und die Standardeinstellungen. Hinweis: Dieser Parameter muss für den aktuellen Zyklus und das aktuelle Modul definiert werden.
|
Algorithmus | Der Algorithmus, der bei der Prognoseerstellung verwendet wird. Mögliche Werte:
Hinweis:
|
Artikelhierarchieebene | Die Ebene (aus der Artikelhierarchie), auf der die Prognoseroutine die Prognosen generiert. Hinweis: Wenn nicht festgelegt, wird der Standardwert aus den Einstellungen der Prognoseroutine verwendet.
|
Artikelhierarchieauswahl | Die Basiselemente auf der Artikelhierarchieebene zur Bestimmung der Artikelauswahl. Der Wert wird als Knoten weitergegeben. Beispiel: "Marke A". Hinweis:
|
Ortshierarchieebene | Die Ebene (aus der Ortshierarchie), auf der die Prognoseroutine die Prognosen generiert. Hinweis: Wenn nicht festgelegt, wird der Standardwert aus den Einstellungen der Prognoseroutine verwendet.
|
Auswahl Ortshierarchieebene | Die Basiselemente auf der Ortshierarchieebene zur Bestimmung der Ortsauswahl. Der Wert wird als Knoten weitergegeben. Zum Beispiel "EMEA". Hinweis:
|
Optimieren | Gibt den Optimierungsprozess der Prognoseroutine an. Mögliche Werte:
Hinweis:
|
Filter | Die Filterkriterien, die für den ausgewählten Artikel und Ort auf der angegebenen Artikel- und Ortshierarchieebene anwendbar sind. Hinweis:
|
Bei Makroausführung wird der Status in "Wird ausgeführt" geändert, um anzuzeigen, dass das Makro gerade verarbeitet wird. Der Status wird in "Abgeschlossen" geändert, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn der Algorithmus "Beste(r/s)" verwendet wird, ruft das Makro die Prognoseroutine mit fitModelPickingAlgorithm() auf und gibt dann das Modell mit den niedrigsten Entscheidungskriterien zurück. Der ausgewählte Algorithmus wird als Ausgabe zurückgegeben.
Wenn es sich nicht um den Algorithmus "Beste(r/s)" handelt, wird fitModelGivenAlgorithm() zum Aufrufen der Prognoseroutine verwendet.
Anforderung | Parameter |
---|---|
"Testroutine" aufrufen, die alle Standardroutineneinstellungen übergibt und Berechnungen für alle Artikel und Orte ausführt. Ergebnisse werden unter Verwendung der Standardverteilungskennzahl verteilt. | CallForecastEngine("Testroutine") |
"BATS-Routine" unter Verwendung des Standardroutinealgorithmus für gültige Artikel auf Bedarfseinheitenebene unter dem Knoten "Marke A" in der Artikelhierarchie, für Orte auf Kundenebene unter dem US-Knoten in der Ortshierarchie aufrufen. Es ist keine Verteilung erforderlich, da die angegebenen Ebenen der Ebene zum Speichern von Szenarienwerten entsprechen. | CallForecastEngine("BATS-Routine","","","Bedarfseinheiten","Marke A","Kunde","US") |
"BATS-Routine" unter Verwendung des Standardroutinealgorithmus für den verdichteten Knoten "Marke A" in der Artikelhierarchie, für den verdichteten Regionsknoten "US" in der Ortshierarchie aufrufen. Verwendet die in der Routine definierte Verteilungskennzahl (TUPLE_EXISTS) zur Verteilung der Ergebnisse auf die Zyklus.Ebene von Basisartikel und Ort, um Szenarienwerte zu speichern. | CallForecastEngine("BATS-Routine","","","Marke","Marke A","Region","US") |
"Neue Routine" unter Weitergabe des Algorithmus Kleinste Quadrate aufrufen, die Ergebnisse mithilfe der Kennzahl TUPLE_EXISTS (wie in der Prognoseroutine definiert) auf die Basisartikel und -orte verteilen, alle Produktgruppen und alle Regionen auf Monatskalenderebene (wie von der Periodenebene der Routine festgelegt) berechnen. | CallForecastEngine("Neue Routine","Kleinste Quadrate","","Produktgruppen","","Regionen","","","") |
"Beste Methode" unter Weitergabe des Algorithmus "Beste(r/s)" (Auswahl) aufrufen, Ergebnisse anhand der in der Routine definierten Verteilungskennzahl verteilen, alle Produktgruppen und alle Regionen berechnen. Die Optimierung der Parameter erfolgt vor der Auswahl des Algorithmus und der Generierung der Prognose. | CallForecastEngine("Beste Methode","Beste(r/s)","","Produktgruppen","","Regionen","","","TRUE (WAHR)") |
Es werden Validierungen durchgeführt, wenn Sie das Makro ausführen. Wenn eine Validierung fehlschlägt, wird das Makro abgebrochen und die entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
Zyklusperiode – Status | Szenario - Status | Ausführen möglich? | Validierungsmeldung |
---|---|---|---|
Ausstehend | --- | Nein | Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Ausstehend" hat. |
Wird ausgeführt | In Bearbeitung | Ja | --- |
Wird ausgeführt | Prüfung, Abgelehnt, Angehalten, Genehmigt, Veröffentlichen | Nein | Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da das Szenario den Status {1} hat. |
Angehalten | Beliebig | Nein | Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode nicht ausgeführt wird. |
Abgeschlossen | Beliebig | Nein | Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Abgeschlossen" hat. |
Abgebrochen | Angehalten | Nein | Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Abgebrochen" hat. |
Archiviert | Beliebig | Nein | Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Archiviert" hat. |
Validierungsbedingung | Fehlermeldung |
---|---|
Überprüfen Sie, ob der Name der Prognoseroutine vorhanden ist. | Prognoseroutine {0} wurde nicht gefunden. |
Stellen Sie bei Angabe oder unter Verwendung der in den Einstellungen der Prognoseroutine definierten Standardwerte sicher, dass die Kennzahlen für dieses Zyklus.Modul gültig und aktiviert sind (Parameterzuordnungen und Verteilungskennzahl). | Kennzahl {0} wurde nicht gefunden. |
Stellen Sie bei Angabe oder unter Verwendung der in den Einstellungen der Prognoseroutine definierten Standardwerte sicher, dass die Artikelebene gültig ist. | Artikelhierarchieebene "{0}" wurde nicht gefunden. |
Stellen Sie bei Angabe oder unter Verwendung der in den Einstellungen der Prognoseroutine definierten Standardwerte sicher, dass die Ortsebene gültig ist. | Ortshierarchieebene "{0}" wurde nicht gefunden. |
Stellen Sie bei Angabe oder unter Verwendung der in den Einstellungen der Prognoseroutine definierten Standardwerte sicher, dass die Periodenebene gültig ist. Hinweis: Die angegebene Kalenderebene muss für eine Routine des Typs BATS "Monate" sein. |
Periodenebene "{0}" wurde nicht gefunden. Periodenebene "{0}" muss für eine Prognoseroutine des Typs BATS "Monate" oder "Kalendermonate" sein. |
Stellen Sie bei Angabe sicher, dass die Artikel- und Ortsknoten gültig sind. | Element {0} wurde nicht gefunden. Ort {0} wurde nicht gefunden. |
Stellen Sie bei Angabe sicher, dass der Algorithmus gültig ist. | Der angegebene Algorithmus "{0}" wird nicht unterstützt. Gültige Eingaben sind: (Beste(r/s), BATS, Croston, Nur Ereignisse, Exponentieller gleitender Durchschnitt, Holt-Winters, Kleinste Quadrate, Gleitender Durchschnitt und Multiple Regression). |
Stellen Sie bei Angabe oder unter Verwendung der in den Einstellungen der Prognoseroutine definierten Standardwerte sicher, dass die Kennzahlen nicht als Kennzahlen vom Typ "Marktintelligenz" (Parameterzuordnungen) definiert sind. | Kennzahl "{0}" darf nicht vom Typ "Marktintelligenz" sein. |
Stellen Sie bei Angabe oder unter Verwendung der in den Einstellungen der Prognoseroutine definierten Standardwerte sicher, dass die Kennzahlen nicht als Kennzahlen vom Typ "Transaktionsdaten" (Parameterzuordnungen) definiert sind. | Kennzahl "{0}" kann nicht vom Typ "Transaktionsdaten" sein. |
Stellen Sie bei Angabe oder unter Verwendung der in den Einstellungen der Prognoseroutine definierten Standardwerte sicher, dass die Kennzahlen nicht als Kennzahlen vom Typ "Aufträge" (Parameterzuordnungen) definiert sind. | Kennzahl {0} kann nicht vom Typ "Aufträge" sein. |
Benutzer muss eine Berechtigung zum Ausführen einer Prognoseroutine besitzen. | Benutzer "{0}" hat keine Berechtigung zum Generieren von Prognosen in Modul "{1}". |