Rollierende Perioden für einen Zyklus definieren
Sie können rollierende Perioden für einen Zyklus definieren (mit diesem verknüpfen), um sie in Arbeitsblättern zu verwenden.
So definieren Sie rollierende Perioden:
Beispiel
Einstellungen | |
---|---|
Planungsjahr | Januar - Dezember |
Zyklus - Periodizität | Monate |
Standardkalender | Wochen aktivieren (ausgewählt) |
Aktueller Zeitraum | 01/06/10 - 30/06/10 (Jun-10) |
Vorheriger Zeitraum | 01/06/09 - 30/06/09 (Jun-09) |
Hinweis: Wenn ein Kalenderjahr 53 Wochen enthält und der aktuelle Zeitraum auf die 53. Woche gesetzt ist und es im vorherigen Kalenderjahr keine Entsprechung gibt, ist die vorherige Zeitperiode die letzte Woche des vorherigen Jahres.
Generierte Perioden | |
---|---|
Seit Jahresanfang | (Jan-10 - Mai-10) -> Jan, Feb, März, April, Mai -> W1, W2, … |
Jahresende | (Jun-10 - Dez-10) -> Juni, Juli, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez -> W24, W25, … |
Vorheriges Jahr seit Jahresanfang | (Jan-09 - Mai-09) -> Jan, Feb, März, April, Mai -> W1, W2, … |
Vorheriges Jahr - Ende | (Jun-09 - Dez-09) -> Juni, Juli, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez -> W24, W25, … |
Rollierende Perioden (Zukünftiger Horizont = 12, Historie - Horizont = 0) | (Jun-10 - Mai-11) -> Juni, Juli, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez Jan, Feb, Mär, Apr, Mai -> W24, W25, …W71 |
Rollierende Perioden (Zukünftiger Horizont = 12, Historie - Horizont = 0), aber mit einer Periodizität von Wochen statt Monaten. | (Jun-10 - Aug-10) -> W24, W25, W26, W27, W28, W29, W30, W31, W32, W33, W34, W35. |