Spalten-, Linien-, Flächen- oder Balkendiagramme in einem eingebetteten Arbeitsblatt anzeigen
Um ein Spalten-, Linien-, Flächen- oder Balkendiagramm anzuzeigen, wählen Sie ein Standardarbeitsblatt mit den folgenden Einstellungen: Berichtsart = pivot_editor
, Berichtsquelle = Eingebettet
und rv_chart_number
= 1, 2, 4 oder 5.
Das Diagramm wird im verfügbaren Bereich unterhalb der Pivot-Tabelle angezeigt. Wie viel Platz verfügbar ist hängt ab von dem Wert, der für den Parameter rv_pivot_size
(Größe der Pivot-Tabelle in Pixeln) festgelegt ist. Ist kein Wert angegeben, stehen für die Pivot-Tabelle und das Diagramm gleich große Anzeigebereiche zur Verfügung.
Anzeigeeinstellungen:
- In einem Arbeitsblatt mit mehreren Bereichen wird kein Diagramm angezeigt, wenn der verfügbare Fensterausschnitt kleiner ist, als durch den Wert des Parameters
rv_min_chart_size
festgelegt. Ist dieser Parameter jedoch nicht definiert, wird der Standardwert 0 angenommen und das Diagramm angezeigt. - Ist im Arbeitsblatt keine Pivot-Tabelle enthalten
(rv_pivot_hide = TRUE (WAHR)
), wird das gesamte Arbeitsblattfenster zur Darstellung des Diagramms genutzt. - Die Y-Achse des Diagramms wird an die verfügbare Höhe angepasst. Die X-Achse wird an die Breite des Arbeitsblattfensters angepasst, es sei denn
rv_fit_panel = FALSE (FALSCH)
undrv_chart_3D = FALSE (FALSCH)
. In diesem Szenario wird für alle Kategorien die Standardbreite verwendet und ein Rollbalken eingeblendet, mit dem Sie alle Kategorien einsehen können. - Wenn
rv_chart_3D = TRUE (WAHR)
, wird die X-Achse des Diagramms unabhängig von der Einstellung des Parametersrv_fit_panel
an den Arbeitsblattbereich angepasst.
Anzeige der Daten in den Zeilen:
- Wenn der Parameter
rv_chart_rows
auf TRUE (WAHR) gesetzt ist, werden die Daten im Diagramm standardmäßig in Zeilen dargestellt. - Für jede linke Dimensionskombination (Links 1 zu n) wird eine Datenreihe (Spalte, Linie, Fläche oder Balken) angezeigt. Die Kreisdiagramme zeigen ein Segment auf Basis der Kombination jeder linken Dimension an.
- Für jede obere Dimensionskombination (Oben 1 zu n) wird eine Kategoriebezeichnung angezeigt. Bei Kreisdiagrammen wird für jede oberste Dimension ein eigener Kreis angezeigt.
- Wenn rv_chart_rows = FALSE (FALSCH), basiert die Datenreihe auf den obersten Dimensionen (eine für jede Kombination). Die Kategoriebezeichnungen basieren auf den linken Dimensionen.
Anzeige-Optionen:
- Wenn
rv_chart_3D = TRUE (WAHR)
undrv_chart_number
auf 1 oder 5 gesetzt ist, wird das Diagramm in 3D dargestellt. - Wenn der Parameter
rv_pivot_hide
auf TRUE (WAHR) gesetzt ist, wird das Diagramm im Datenschnittbereich dargestellt. Um die Dimensionen im Datenschnittbereich auszublenden, muss der Benutzer die erforderlichen Daten im Parameterrv_slicers_hide
angeben.Kennzahlen, die als Prozentwerte formatiert sind, werden auf einer eigenen Achse angezeigt:
- Die Werte werden als entsprechende Prozentwerte (also 75 % anstatt 0,75) dargestellt.
- Falls Kennzahlen mit der Einstellung
secondaxis = TRUE
definiert sind, zeigt das Diagramm neben den Kennzahlen im Prozentformat auch noch eine dritte Achse an (Hauptachse, %-Format-Achse und alternative Achse).Hinweis: Diese Werte gelten nicht für Kreisdiagramme.
Flächendiagramm (
Diagrammtyp = 4
):- Diese Diagramme werden verwendet, um die Datenreihen auf Basis des Mittelwerts in absteigender Reihenfolge zu generieren. Folglich wird die längste Datenreihe im Hintergrund und die kürzeren im Vordergrund dargestellt. Alle anderen Diagrammtypen werden in der Reihenfolge (für die Dimension festgelegte Sortierreihenfolge) der Elemente in der Pivot-Tabelle dargestellt.
- Wenn
rv_stacked_type = 1
(Gestapelt = TRUE) undrv_chart_type = 4
(Flächendiagramm), wird die Standardreihenfolge zur Darstellung einer Datenreihe (die auf der Anzeigereihenfolge der Datenreihe in der Pivot-Tabelle und den Dimensionen basiert) verwendet. Diese Datenreihen werden gestapelt und "eine über der anderen" angezeigt. - Bei Verwendung mehrerer Diagrammtypen, muss die Reihenfolge der Fläche, Spalte oder Linie verwendet werden, um die Diagramme darzustellen und die Daten vom Hinter- in den Vordergrund zu verschieben. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Diagrammtypen im Bereich angezeigt werden.
In einer Legende werden die Details aller Datenreihen und die entsprechenden Farbcodes aufgeführt:
- Die Position wird auf Basis des Werts für den Parameter rv_legend_position festgelegt. Per Voreinstellung werden die Details links neben dem Diagramm angezeigt. Wenn
rv_legend_position = 5
(was nur für Kreis- und Trichterdiagramme gilt), wird der Standardwertrv_legend_position = 1
verwendet. - Die Umschaltoptionen (Einblenden oder Ausblenden) werden angezeigt, wenn Sie eine Datenreihe auswählen.
Um die Details der aktuellen Datenreihe, des Werts und der Achsenkategorie anzuzeigen, bleiben Sie mit dem Mauszeiger über einer Datenreihe stehen. Es werden auch die Werte für alle Datenreihen der ausgewählten Achsenkategorie angezeigt. Wenn jedoch rv_single_tooltip = TRUE (WAHR)
ist, werden nur die Details der ausgewählten Datenreihe angezeigt.
Navigation:
- Wenn das Szenario bearbeitet werden kann, ziehen Sie eine Datenreihe (Spalte, Linie, Fläche oder Balken) in das Diagramm, um die Werte zu ändern. Dadurch werden auch die Werte in der Pivot-Tabelle aktualisiert. Die Änderungen müssen mithilfe der Option Hinweis: Diese Option ist nicht bei Kreisdiagrammen anwendbar.
übernommen werden.
- Für Kennzahlen in einem Arbeitsblatt mit mehreren Bereichen können Sie eine Datenreihe im Diagramm auswählen, die die Verknüpfungen zum Fensterbereich enthält, um die Daten in den anderen Fensterbereichen zu aktualisieren.
- Verwenden Sie den Parameter
graph_hide
, um die Elemente aus einer Dimension zu entfernen, die im Diagramm nicht angezeigt werden dürfen.