Zusätzliche Pivot-Attribute für einen Zyklus definieren
Sie können zusätzliche Pivot-Attribute, die in Arbeitsblättern verwendet werden sollen, mit einem Zyklus verknüpfen.
So verknüpfen Sie zusätzliche Pivot-Attribute mit einem Zyklus:
Beispiel
| Name | Beschreibung | Gruppe | Marke | Verpackung |
|---|---|---|---|---|
| 1000 | Shampoo lose | Mengenartikel | Marke A | Flasche |
| 1001 | Limonade 330 ml | Getränke | Marke B | Dose |
| 1002 | Dosenbier 440 ml | Getränke | Marke C | Dose |
| 1003 | Neuer CD-Spieler | Elektronik | Marke A | Karton |
| 1004 | Neues Produkt | Elektronik | Marke B | Karton |
| 1005 | Schokoladenriegel | Nahrungsmittel | Marke C | Kiste |
| 1006 | Weißbrot | Nahrungsmittel | Marke A | Kiste |
| 1007 | Haferflocken | Nahrungsmittel | Marke B | Karton |
| 1008 | Gebackene Bohnen | Nahrungsmittel | Marke C | Dose |
| 1009 | Frühstücksmüsli 10 % Nachlass | Nahrungsmittel | Marke A | Karton |
| 1010 | Frühstücksmüsli 20 % Extra | Nahrungsmittel | Marke B | Karton |
| Modul | Typ | Attribut | Oberste Ebene |
|---|---|---|---|
| Bedarf | Artikel | Marke | Alle Marken |
| Bedarf | Artikel | Verpackung | Alle Verpackungen |
| Marke | Verpackung |
|---|---|
| (-) Alle Marken | (-) Alle Verpackungen |
| Marke A | Flasche |
| Marke B | Karton |
| Marke C | Dose |