Makro DeleteMIEvent

Das Makro DeleteMIEvent löscht die MI-Ereignisse und entfernt die Daten aus der angegebenen MI-Kennzahl in einem Szenario oder allen MI-Kennzahlen.

Die Daten für alle Dimensionen oder optional für einen bestimmten Artikel, einen bestimmten Ort, eine bestimmte Periode oder ein angegebenes Tag können ebenfalls gelöscht werden. Dieses Makro wird auf Szenarienebene ausgeführt.

Die folgende Tabelle erläutert die im Makro verwendeten Parameter.
Parametername Beschreibung
Kennzahlcode Der Kennzahlcode, für den die Daten gelöscht werden.
Hinweis: 
  • Sie müssen den Wert nur für Kennzahlcode oder Tag angeben.
  • Wenn nicht festgelegt, werden alle MI-Kennzahlen berücksichtigt.
Artikelhierarchieknoten Die Artikel, durch die die MI-Ereignisse gelöscht werden
Hinweis: 
  • Alle untergeordneten Einheiten des weitergegebenen Knotens auf der Ebene zum Speichern von Szenarienwerten werden berücksichtigt.
  • Wenn nicht festgelegt, werden alle Artikel berücksichtigt.
Ortshierarchieknoten Die Orte, durch die die MI-Ereignisse gelöscht werden
Hinweis: 
  • Alle untergeordneten Einheiten des weitergegebenen Knotens auf der Ebene zum Speichern von Szenarienwerten werden berücksichtigt.
  • Wenn nicht festgelegt, werden alle Orte berücksichtigt.
Periodenbezeichnung Die Zyklusperioden, durch die die MI-Ereignisse gelöscht werden
Hinweis: 
  • Alle untergeordneten Einheiten des weitergegebenen Knotens auf der Ebene zum Speichern von Szenarienwerten werden berücksichtigt.
  • Wenn nicht festgelegt, wird der Horizont für die Zyklusperiode einschließlich "pconst" berücksichtigt.
  • Auch die rollierenden Periodenknoten werden unterstützt.
Tag Wenn festgelegt, werden die MI-Ereignisse der MI-Kennzahl mit diesem Tag gelöscht.
Hinweis: 
  • Sie müssen den Wert nur für Kennzahlcode oder Tag angeben.
  • Wenn nicht festgelegt, wird dieser Parameter nicht berücksichtigt.
Referenz Wenn festgelegt, werden die MI-Ereignisse mit dieser Referenz gelöscht.
Hinweis: Wenn nicht festgelegt, wird dieser Parameter nicht berücksichtigt.
Filter Die Filterkriterien, die für den ausgewählten Artikel und Ort auf der angegebenen Artikel- und Ortshierarchieebene anwendbar sind.
Hinweis: 
  • Die Artikel-Ort-Kombination, die die Kriterien erfüllt, wird bei der Prognoseerstellung verwendet.
  • Wenn nicht festgelegt, werden keine Filterkriterien angewendet.
Zum Ausführen des Makros muss der Wert im Feld Befehl im folgenden Format angegeben werden:DeleteMIEvent([Kennzahlcode], [Artikelhierarchieknoten], [Ortshierarchieknoten], [Periodenbezeichnung], [Tag], [Referenz])
Hinweis: Die optionalen Parameter werden in eckigen Klammern [ ] angegeben.

Bei Makroausführung wird das MI-Ereignis für die angegebene Kennzahl in einem Szenario gelöscht. Die MI-Ereignisse mit dem Status Ausstehend oder Löschen ausstehend, bei denen der Benutzer nicht zu den Bearbeitern mit Freigabe für das bearbeitbare Szenario gehört, werden vom Löschvorgang ausgeschlossen.

Die folgende Tabelle beschreibt den Status von Ereignissen im aktuell ausgewählten Szenario, die gelöscht werden können.
Status Bearbeitbares aktuell ausgewähltes Szenario (Benutzer gehört zu den Bearbeitern mit Freigabe) Bearbeitbares ausgewähltes Szenario (Benutzer gehört nicht zu den Bearbeitern mit Freigabe) Schreibgeschütztes aktuell ausgewähltes Szenario
Ausstehend Gelöscht Nicht gelöscht ---
Genehmigt Gelöscht Gelöscht Gelöscht
Löschen ausstehend Gelöscht Nicht gelöscht ---
Abgelehnt (Zukünftige Implementierung) Gelöscht Gelöscht Gelöscht
Tabelle 1. Beispiel
Anforderung Parameter
Löscht alle MI-Ereignisse (einschließlich der mit den Ereignissen verknüpften Kommentare) und entfernt alle MI-Kennzahlen für alle Artikel und alle Orte für alle Perioden des Zyklusperiodenhorizonts. DeleteMIEvent("","","","","","")
Löscht alle MI-Ereignisse, die für die Kennzahl DPLS_MI erstellt wurden, entfernt die Daten aus DPLS_MI und löscht alle für diese MI-Ereignisse erstellten Kommentare für alle Artikel an allen Orten für alle Perioden des Zyklusperiodenhorizonts. DeleteMIEvent("DPLS_MI","","","","","","")
Löscht alle MI-Ereignisse (einschließlich der mit den Ereignissen verknüpften Kommentare) und entfernt alle MI-Kennzahlen für die für GOO-Artikel erstellten Ereignisse (und die Ereignisse, die für Artikel unterhalb von GOO erstellt wurden), an allen Orten für den Zyklusperiodenhorizont. DeleteMIEvent("","GOO","","","","")
Löscht alle MI-Ereignisse (einschließlich der mit den Ereignissen verknüpften Kommentare) und entfernt alle MI-Kennzahlen der Ereignisse, die für alle Artikel am Ort "Alle VZ" erstellt wurden (und der Ereignisse, die an Orten unterhalb von "Alle VZ" erstellt wurden), für den Zyklusperiodenhorizont. DeleteMIEvent ("","","Alle VZ","","","")

Löscht alle MI-Ereignisse (einschließlich aller mit den Ereignissen verknüpften Kommentare) und entfernt alle MI-Kennzahlen für alle Artikel an allen Orten und für die Dauer der Kalenderperiode "GJ10" (Ereignisse, die innerhalb der Kalenderperiode "GJ10" beginnen und enden).

Nur Ereignisse, die innerhalb der Kalenderperiode "GJ10" beginnen und enden, werden entfernt.

DeleteMIEvent ("","","","GJ10","","","")

Löscht alle MI-Ereignisse, die einen Bezug zu "Ostern-MI" haben und die für die Kennzahl DPLS_MI erstellt wurden, entfernt die Daten aus DPLS_MI und löscht alle Kommentare, die für diese Ereignisse für GOO-Artikel (einschließlich der Ereignisse, die für Artikel unterhalb von GOO erstellt wurden) am Ort "USA" (einschließlich der Ereignisse, die an Orten unterhalb von USA erstellt wurden) erstellt wurden, für die Dauer der Kalenderperiode "Aktuelles Jahr".

Nur Ereignisse, die innerhalb der Kalenderperiode "Aktuelles Jahr" beginnen und enden, werden berücksichtigt.

DeleteMIEvent ("DPLS_MI","GOO","USA","Laufendes Jahr","","Ostern-MI","")

Löscht alle MI-Ereignisse, die einen Bezug zu "Ostern-MI" haben und die für die als DPLS_AdvanceForecasting gekennzeichneten Kennzahlen erstellt wurden, entfernt die Daten aus den Kennzahlen und löscht die Kommentare, die für diese Ereignisse für GOO-Artikel (einschließlich der Ereignisse, die für Artikel unterhalb von GOO erstellt wurden) am Ort "USA" (einschließlich der Ereignisse, die an Orten unterhalb von USA erstellt wurden) erstellt wurden, für die Dauer der Kalenderperiode "Aktuelles Jahr".

Nur Ereignisse, die innerhalb der Kalenderperiode "Aktuelles Jahr" beginnen und enden, werden berücksichtigt.

DeleteMIEvent("","GOO","USA","Laufendes Jahr","DPLS_AdvanceForecasting","Ostern-MI","")
Löscht alle MI-Ereignisse, die einen Bezug zu "Ostern-MI" haben und die für als DPLS_AdvanceForecasting gekennzeichnete Kennzahlen erstellt wurden, entfernt die Daten aus den Kennzahlen und löscht die für die Ereignisse erstellten Kommentare für alle Artikel-/Ort-Kombinationen, bei denen DPLS_HUNITS > 0. DeleteMIEvent("","","","","DPLS_AdvanceForecasting","Ostern-MI", "[DPLS_HUNITS] > 0")

Es werden Validierungen durchgeführt, wenn Sie das Makro ausführen. Wenn eine Validierung fehlschlägt, wird das Makro abgebrochen und die entsprechende Fehlermeldung angezeigt.

In dieser Tabelle werden die Makrobefehle des Szenarios im Vergleich zu den Zyklusperioden-/Szenarienstatus- und Validierungsmeldungen beschrieben.
Zyklusperiode – Status Szenario - Status Ausführen möglich? Validierungsmeldung
Ausstehend --- Nein Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Ausstehend" hat.
Wird ausgeführt In Bearbeitung Ja ---
Angehalten Beliebig Nein Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode nicht ausgeführt wird.
Abgebrochen Angehalten Ja Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Abgebrochen" hat.
Archiviert Beliebig Ja, falls kein Arbeitsblatt eingeschlossen ist, andernfalls Nein Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Archiviert" hat.
Abgeschlossen Beliebig Ja Makro {0} kann nicht ausgeführt werden, da die Zyklusperiode den Status "Abgeschlossen" hat.
Die folgende Tabelle enthält die Fehlermeldungen, die während der Makroausführung angezeigt werden.
Validierungsbedingung Fehlermeldung
Werte für die beiden Parameter Kennzahlcode und Tag können nicht im selben Makrobefehl weitergegeben werden. Es kann nur ein Parameter weitergegeben werden. Sie können nicht sowohl Kennzahl als auch Tag angeben.
Prüfen Sie, ob der Tag-Name vorhanden und aktiviert ist. Tag {0} wurde nicht gefunden.