Widget "Liste der Aufgaben"

Sie können das Widget "Liste der Aufgaben" aus dem Widget-Katalog zur Startseite hinzufügen. Das Widget "Liste der Aufgaben" zeigt eine Liste aller offenen Aufgaben an, die an den aktuellen Benutzer gesendet wurden.

Die Liste der Aufgaben wird automatisch auf der Grundlage der vom Server gesendeten Benachrichtigungsereignisse aktualisiert. Es werden maximal 200 Aufgaben angezeigt.

Sie können das Widget "Liste der Aufgaben" über die Option "Konfigurieren" im Menü "Optionen" konfigurieren. Im Überlagerungsdialog Widget konfigurieren können Sie die folgenden Optionen für die Liste der Aufgaben auswählen:

  • Die aktuelle Liste der Aufgaben durch Auswahl der Option "Neueste" oder "Älteste" aus der Dropdownliste Sortieren nach sortieren.
  • Liste der Aufgaben filtern nach:
    • Fälligkeitsdatum: Alle, Überfällig, Heute, Morgen oder Später.
    • Suchkriterien
    • Kategorie
    • Zeit: Alle, Heute, Gestern oder Älter
    • Zuweisungsstatus
    • Status "Eskaliert"

    Wenn die Liste gefiltert wird, wird im Widget-Kopf ein Filtersymbol angezeigt, das angibt, wie viele Aufgaben aus den insgesamt verfügbaren Aufgaben sichtbar sind.

  • Geben Sie die Einstellung für Ladereihenfolge für Elemente an, die angewendet wird, wenn mehr als 200 Aufgaben vorhanden sind. Die verfügbaren Optionen sind:
    • Neueste zuerst - zum Abrufen der 200 neuesten Aufgaben basierend auf dem Erstellungsdatum
    • Älteste zuerst - zum Abrufen der 200 ältesten Aufgaben basierend auf dem Erstellungsdatum
    • Hohe Priorität, Neueste zuerst - zum Abrufen der 200 neuesten Aufgaben mit der höchsten Priorität
    • Hohe Priorität, Älteste zuerst - zum Abrufen der 200 ältesten Aufgaben mit der höchsten Priorität

Im Überlagerungsdialog Widget konfigurieren können Sie festlegen, dass der Workflow-Status-Indikator im Überlagerungsdialog für Aufgaben deaktiviert werden soll.

Jede ION-Aufgabe verfügt über mehrere Aktionen, die als ausführbare Symbole angezeigt werden, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf die ION-Aufgabe zeigen:

  • Freigeben
  • Bearbeitung abbrechen, wenn Ihnen bereits zugewiesen
  • Zur Bearbeitung, wenn Ihnen nicht zugewiesen
  • In Workflow-Viewer anzeigen/In Workflow-Viewer ausblenden, um das entsprechende Workflow-Statusdiagramm im Workflow-Viewer-Widget anzuzeigen oder auszublenden
  • Klicken Sie auf das Aufgabenelement in der Liste, um den Überlagerungsdialog für Aufgabendetails zu öffnen.

Über die Mehrfachauswahl können Sie die ausgewählten Aufgaben auch über eine einzige Aktion als Nicht in Bearbeitung oder Zur Bearbeitung kennzeichnen.