Verkaufsbudget in Artikelprognose übertragen
Sie können diesen Vorgang zum Übertragen von Budgetwerten aus einem Verkaufsbudget mit Prognosen pro Artikel für einen ausgewählten Lagerort im Prognosemodul und im Primärbedarfsplan nutzen.
Bevor Sie beginnen
- Ein Datenset wird in "Datenset. Öffnen" (OSS401) definiert und aktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Datensets.
- In "Verkaufsbudget. Öffnen" (OSS420) wurde eine Verkaufsbudgetversion für das Datenset definiert und aktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verkaufsbudgetversion erstellen.
- Das Schlüsselfeld Artikelnummer (UCITNO), Familienartikel (FJBUIT) oder Planungseinheit (NDCCIT) ist als Teil des Schlüssels für das ausgewählte Datenset einbezogen.
- Ein übertragbarer Datensetkumulator ist im Datenset definiert und enthält Budgetwerte. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verkaufsbudgetierung.
Führen Sie folgende Schritte aus
-
Wählen Sie "Prognose. Aus Verkaufsbudg aktualisieren" (FCS425) aus.
-
Geben Sie das Datenset, die Budgetversion, das Feld, den Transaktionstyp und die Periode (von/bis) für das zu übertragende Verkaufsbudget ein.
-
Geben Sie den Lagerort an, für den die Budgetwerte erstellt werden sollen. Wenn "Planungseinheit" (NDCCIT) als Schlüssel im Datenset verwendet wird, kann "Lagerort" leer gelassen werden, wenn alle Lagerorte übertragen und aktualisiert werden sollen.
-
Um den Primärbedarfsplan zu aktualisieren, geben Sie eine Primärbedarfsplanversion an.
-
Im Feld "Kumulativ" geben Sie an, ob die Werte aus dem Verkaufsbudget zum Prognosesystem hinzugefügt werden sollen oder ob sie die im Prognosesystem vorhandenen Werte ersetzen sollen.
-
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Übertragung zu starten.
Neu starten (FCS425)
Wenn der Job "Budgettransfer zu Artikelprognose" (FCS426CL) unterbrochen wird, wird der entsprechende Jobdatensatz in "Job. Historie anzeigen" (MNS320) von Status 20 = "Wird ausgeführt" auf Status 26 = "Beendet" aktualisiert. Der abgebrochene Job muss neu gestartet werden, bevor ein anderer Job aus (FCS425) übermittelt werden kann.
So starten Sie den Job neu:
- Wählen Sie (MNS320) aus.
- Geben Sie die Jobwarteschlange, die Partei der Jobwarteschlange, das Änderungsdatum, die Änderungszeit, den Ändernden oder die Jobnummer an - abhängig von der verwendeten Sortierfolge.
- Wählen Sie den abgebrochenen Job und dann die verknüpfte Option 20 = "Neu starten" aus. Der Status des Jobs wird auf 20 aktualisiert, was bedeutet, dass der Job ausgeführt wird.
- Der Status des Jobs wird auf 30 = "Abgeschlossen" aktualisiert, sobald er erfolgreich verarbeitet wurde. Hinweis
Die Lösung für Neustarts von Jobs für (FCS426CL) gilt nur für Prognosejobs, die parallel ausgeführt werden, wie in "Settings - Parallele Jobs" (CRS797) festgelegt. Dies unterstützt keine Single-Thread-Jobs.