Verwalten von Kisten
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Kisten bei einer Lieferung verwaltet werden.
Ergebnis
Kisten werden zu einer ausgehenden Lieferung hinzugefügt.
Kisten werden in der Tabelle MHCRAT gespeichert.
Bevor Sie beginnen
Die Einstellungen in "Einstellungen für Verwaltung von Kisten definieren" müssen abgeschlossen sein.
- EPPKCR-Kiste
- ORPACT-Verpackung
- ORCRTQ-Kistenmenge
Eine ausgehende Lieferung ist vorhanden und hat den Packvorgang aktiviert.
Führen Sie folgende Schritte aus:
Suchen Sie in Bild (MWS410/B) die Lieferung, und wählen Sie Option 14 = "Packstücke" aus. Suchen Sie alternativ in Bild (MWS420/B) die Rüstliste, und wählen Sie Option 15 = "Packstück" aus. Hierdurch wird (MWS423) gestartet.
Fügen Sie in (MWS423) Kisten zu einer Lieferung hinzu, indem Sie eine Verpackung und die Menge der Packstücke unten in Bild MWS423/B ausfüllen.
Kisten werden für eine Lieferung anhand einer Verpackung identifiziert. Kisten haben keine Packstücknummer.
Kisten verschiedener Art können der Lieferung hinzugefügt werden.
Die Kisten werden in der Tabelle (MHCRAT) gespeichert, die mit der Liefertabelle verknüpft ist.
Die Anzahl der Kisten wird im Feld "Verpackungsmenge" (CRTQ) erfasst, das geändert werden kann.
Das Taragewicht (TARW) ist das Gewicht einer einzelnen Kiste.
Das Bruttogewicht (GWTM) wird berechnet, indem das Taragewicht mit der Verpackungsmenge multipliziert wird. Es wird bei der Aktualisierung der Anzahl Datensätze neu berechnet und kann manuell überschrieben werden. Das Gewicht der Lieferung wird auch zum Gesamtgewicht der Lieferung hinzugefügt.
- Kisten haben in M3 keinen Inhalt, während ein Packstück verpackte Artikel oder andere kleinere Packstücke enthalten kann.
- Kisten haben keine Packstücknummer, während ein Packstück durch eine Packstücknummer und eine eindeutige SSCC-Nummer identifiziert wird.
- Sie können kein Etikett für eine Kiste ausdrucken, aber Sie können ein Packstücketikett für ein Packstück ausdrucken.
- Bei einer Lieferung kann jeweils nur eine Kistenart ausgewählt werden, zusammen mit einer Menge (beispielsweise sind 12 Kisten der Art 10 l in der Lieferung enthalten). Sie können jedoch mehrere Packstücke derselben Art in einer Lieferung haben. Diese werden anhand ihrer Packstücknummer unterschieden.
- Kisten können nicht pro Packstück definiert werden, obwohl Packstücke in Außenverpackungen enthalten sein können.
- Kisten werden in der Tabelle MHCRAT verwaltet. Packstücke werden in der Tabelle MPTRNS verwaltet.
Kisten können in die Verpackungsaktivitäten einbezogen werden.