Verpackungsaktivitäten durchführen

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Verpackungsaktivitäten durchgeführt werden. Verpackungsaktivitäten sind Aktivitäten, die je nach verwendeter Verpackung durchgeführt werden.

Verpackungsaktivitäten werden wie folgt unterschieden:

  • Erstellen von Kunden-Zusatzkosten für die Verpackung
  • Verwalten des Verpackungsregisters und Bestands der Mehrwegverpackungen

Ergebnis

Sie haben die Verpackungskosten auf der Auftragslieferung hinzugefügt.

Das Verpackungsregister wird in "Verpackungsregister. Öffnen" (MWS080) angezeigt und in der Tabelle MPCKLG gespeichert. Es zeigt den Saldo jeder Verpackungsart bei unterschiedlichen Besitzern an. Ein Besitzer kann ein Lagerort, ein Kunde, ein Spediteur oder ein Lieferant sein.

Die Verpackungsregistertransaktionen werden in "Verpackungsregister. Transakt. eingeben" (MWS081) angezeigt und in der MPCKLT-Tabelle gespeichert.

Der Lagerbestand wird aktualisiert.

Bevor Sie beginnen

Die Einstellungen unter Einstellungen für Verpackungsaktivitäten festlegen müssen definiert werden.

Kurzdarstellung

  • EA: Für den Kauf eines neuen Lagerbestands von Verpackungen
  • BA: Verpackung aus dem Bestand nehmen (z. B. eine Reklamation an den Lieferanten)
  • KA: Verpackung mit Waren gesendet
  • KA-Retoure: Retoure der Verpackung vom Kunden
  • BA: Retoure der Verpackung mittels BA (Transaktionstyp 40)
  • VA: Verpackung aus/an Lagerort

Automatische oder manuelle Anwendung der Verpackungsaktivitäten gemäß den Einstellungen im Versandkonzept:

  • Automatisch, wenn vollständig verpackt
  • Automatisch, wenn Lieferung vollständig entnommen

Sie können folgende Verpackungsaktivitäten für jede Verpackung durchführen:

  • Verpackungskosten hinzufügen
  • Verpackungsregister aktualisieren
  • Auf KA, VA oder BA Auftragsposition für Verpackung hinzufügen

Verpackungsaktivitäten für ausgehende Lieferungen durchführen

Je nach den Einstellungen im Feld "265 Verpackungsaktivitäten automatisch ausführen" in "Versandkonzept. Öffnen" (MWS010) werden Verpackungsaktivitäten auf folgende Weise durchgeführt:

  • Manuell (0)

  • Automatisch, wenn vollständig verpackt (1)

  • Automatisch, wenn vollständig entnommen (2)

Um die Verpackungsaktivitäten manuell zu aktualisieren, verwenden Sie die verknüpfte Option 39 = "Verpackungsaktivitäten aktualisieren" in "Lieferung. Toolbox öffnen" (MWS410).

Verpackungsaktivitäten für Kundenaufträge

Das Feld "Verpackungsaktivität" für den KA-Auftragstyp in "Kundenauftragstyp. Öffnen" (OIS010) muss aktiviert sein.

Es gibt folgende Ergebnisse, um Verpackungsaktivitäten für Kundenaufträge auszuführen:

  • Bei der Ausführung von Verpackungsaktivitäten wird in Bild (MWS410/E) der Status im Feld "Verpackungsstatus" auf 40 = "Alle Verpackungsaktivitäten abgeschlossen" erhöht.

  • Die Verpackungszusatzkosten werden in "Kundenauftrag. Zusatzkosten verbinden" (OIS103) angezeigt, das in "Lieferung. Toolbox öffnen" (MWS410) mit Option 12 gestartet wird.

  • Das Verpackungsregister wird für den erwarteten Besitzer aktualisiert und in (MWS080) angezeigt.

    Der Besitzer kann der Kunde oder der Spediteur sein, je nach der Auswahltabelle des Verpackungstyps in "Auswahltab. für Verpack.Besitzer. Öffnen" (DRS081). Wenn in (DRS081) keine relevante Einstellung vorgenommen wurde, wird der Kunde standardmäßig zum Besitzer. Wenn die angegebene Regel den Besitzertyp 1 = "Spediteur" hat, aber kein Spediteur der Lieferung vorhanden ist, ändert sich der Besitzertyp auf 0 = "Empfänger".

  • Auftragspositionen werden für die Verpackungsartikel in der Auswahltabelle des Verpackungstyps (DRS081) erstellt. Wenn in (DRS081) keine relevante Einstellung vorgenommen wurde, wird die Erstellungsmethode für die Auftragsposition aus "Verpackungstyp. Öffnen" (DRS080) angewendet.

    • Wenn Sie 1 = "Position zu Auftrag hinzufügen" auswählen, wird eine Auftragsposition als zusätzliche Kundenauftragsposition erstellt. Die Verpackungsauftragspositionen werden als letzte Auftragspositionen im ersten Auftrag der Lieferung angezeigt, wenn mehrere Aufträge in einer Lieferung vorhanden sind.

    • Wenn Sie 2 = "Neuen Bezugsauftrag erstellen" auswählen, wird für den Verpackungsartikel eine neue Bezugsauftragsentnahme erstellt.

Verpackungsaktivitäten für Verteilaufträge

Das Feld "Verpackungsaktivität" im VA-Auftragstyp in "Bezugs-/Verteilauftragstyp. Öffnen" (CRS200) muss ausgewählt sein.

Folgende Ergebnisse der Verpackungsaktivitäten werden für Verteilaufträge ausgeführt:

  • Bei der Ausführung von Verpackungsaktivitäten wird in Bild (MWS410/E) der Status im Feld "Verpackungsstatus" auf 40 = "Alle Verpackungsaktivitäten abgeschlossen" erhöht.

  • Das Verpackungsregister wird für den erwarteten Besitzer aktualisiert und in (MWS080) angezeigt.

    Der Besitzer kann der Zugangslagerort oder der Spediteur sein, je nach Auswahltabelle des Verpackungstyps (DRS081). Wenn in (DRS081) keine relevante Einstellung vorgenommen wurde, wird der Zugangslagerort standardmäßig zum Besitzer. Wenn die angegebene Regel den Besitzertyptyp 1 = "Spediteur" aufweist, aber kein Spediteur der Lieferung vorhanden ist, ändert sich der Besitzertyp auf 0 = "Empfänger", also den Zugangslagerort.

    • Wenn Sie 1 = "Position zu Auftrag hinzufügen" auswählen, wird die Auftragsposition als zusätzliche Verteilauftragsposition erstellt. Die Verpackungsauftragspositionen werden als letzte Auftragspositionen im ersten Auftrag der Lieferung angezeigt, wenn mehrere Aufträge in einer Lieferung vorhanden sind.

      Wenn der Verteilauftrag eingeht, wird auch der Verpackungsartikel empfangen. Wenn der Spediteur der Besitzer ist, wird anstelle von Verteilauftragspositionen eine Bezugsauftragsentnahme erstellt, um den Verpackungsartikel zu unterstützen. Wenn der Spediteur die Verpackung behält, kann der Verpackungsartikel nicht an den Bestimmungslagerort verteilt werden, sondern nur aus dem Versandlagerort entnommen werden.

    • Wenn Sie 2 = "Neuen Bezugsauftrag erstellen" auswählen, wird für den Verpackungsartikel eine neue Bezugsauftragsentnahme erstellt.

      Wenn der Verteilauftrag eingeht, wird eine Bezugsauftragserfassung erstellt, um den Verpackungsartikel zu empfangen. Wenn der Spediteur der Besitzer ist, wird keine Bezugsauftragserfassung erstellt. Wenn der Spediteur die Verpackung behält, kann der Verpackungsartikel nicht am Bestimmungslagerort empfangen werden.

  • Wenn der Verpackungsartikel selbst verteilt wird, wird das Verpackungsregister aktualisiert.

Verpackungsaktivitäten für den Einkaufsauftrag

Das Kontrollfeld "Verpackungsaktivität" in "Einkaufsauftragstyp. Öffnen" (PPS095) muss aktiviert sein.

Einkaufsauftragseingänge aktualisieren das Verpackungsregister beim Eingang des Verpackungsartikels.

Verpackungsaktivitäten für Bezugsauftrag

Wenn der Verpackungsartikel mit einem Bezugsauftrag entnommen oder empfangen wird, wird das Verpackungsregister für den in der Auftragsposition angegebenen Besitzer aktualisiert.

Fehler bei der Erstellung der Auftragsposition

Wenn keine Kundenauftragsposition erstellt wird, werden die Gründe hierfür in "Fehlerlog. Öffnen" (EVS083) angezeigt.

Um auf das Fehlerprotokoll in (EVS083) zuzugreifen, wählen Sie in "Batchkundenauftrag. Öffnen" (OIS275) Option 14 aus.

Um Fehler zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass folgende Einstellungen für die Verpackungsartikel festgelegt werden:

  • Die Einstandskosten werden angegeben.
  • Der Artikel ist ein Verkaufsartikel.
  • Der Artikel muss am Lagerort vorhanden sein.
  • Das Ursprungsland ist vorhanden.

Verpackungsaktivitäten rückgängig machen

Um die Verpackungsaktivitäten zurückzusetzen, wählen Sie in (MWS410) die Option 40 = "Verpackungsaktivitäten rückgängig machen" aus.

Dies sind die Ergebnisse von "Verpackungsaktivitäten rückgängig machen":
  • Auftragspositionen und Lieferpositionen, die für Verpackungsaktivitäten erstellt wurden, werden gelöscht.

  • Lagerbewegungshistorien-Datensätze für den Verpackungsartikel werden gelöscht, die Buchsalden werden aktualisiert.

Hinweis

Die Verpackungsaktivitäten können nicht rückgängig gemacht werden, wenn die Buchung erfolgt ist, die Fakturierung abgeschlossen ist oder die Lieferung vollständig eingegangen ist.

Verpackungsregister anzeigen und aktualisieren

Sie können Salden für die Verpackung bei verschiedenen Besitzern in "Verpackungsregister. Öffnen" (MWS080/B) anzeigen. Sie können den Saldo manuell aktualisieren. Bei jeder manuellen Aktualisierung des Hauptbuchs wird eine Transaktion in den Verpackungsregistertransaktionen in (MWS081) erfasst. Verwenden Sie das Feld "Bemerkung", um den Grund für die Aktualisierung anzugeben. Die Bemerkungen werden dann in der detaillierten Transaktionshistorie in (MWS081) gespeichert.

Um auf eine Liste aller Verpackungsregistertransaktionen zuzugreifen, klicken Sie in (MWS080) auf die verknüpfte Option 11 = "Details", wodurch (MWS081) geöffnet wird.