Einstellungen für die Verwaltung von Kisten definieren

In diesem Dokument werden die Einstellungen beschrieben, die Sie für die Verwaltung von Kisten für Lieferungen definieren müssen.

Ergebnis

Kisten können für ausgehende Lieferungen erfasst werden.

Bevor Sie beginnen

Keine Voraussetzungen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Definieren Sie in "Verpackungstyp. Öffnen" (DRS080) einen Typ für die Kiste, bei dem der Parameter "Kiste" auf 1 gesetzt ist. Kisten können im Verpackungsregister und Verpackungsaktivitäten berücksichtigt werden. Bei Kisten kann automatisches "Verpackung erstellen" nicht aktiviert werden. Die Packstücknummerierungsmethode und die Formatierungsregel-ID können nicht verwendet werden.
  2. Definieren Sie in "Verpackung. Öffnen" (MMS050) eine Kistenverpackung unter Verwendung des oben genannten Typs. Verpackungsgruppe kann nicht angegeben werden. Wenn der Verpackungstyp eine Auftragspositions-Erstellungsmethode aufweist, geben Sie einen Artikel an, der die Verpackung für die Verpackungsaktivitäten darstellt. Wenn ein Artikel mit der Verpackung verbunden ist, kann er nicht chargengeführt sein. Der Artikel darf nicht mit der Gebindeverwaltung in den Lagerorten definiert werden, an denen er verwendet wird.
  3. Setzen Sie in "Versandkonzept. Öffnen" (MWS010) das Feld "240 Verpackungsrückmeldungsmethode" auf 1, 2, 3 oder 4.

Einzustellende Parameter

Programm-ID/Bild Feld Dieses Feld zeigt ...
(DRS080) Kiste

... ob es sich bei der Verpackung um eine Kiste handelt.

Gültige Eingaben:

0 = Nein

1 = Ja

Kisten sind Behälter, mit denen die Bearbeitung von Waren während der ausgehenden Lieferung vereinfacht wird. Kisten werden pro Lieferung anhand einer Verpackung und einer Menge identifiziert. Kisten haben keine Packstücknummer, Packstücketiketten und Inhalte in M3.

(DRS080) Auftragspositions-Erstellungsmethode

... die Maßnahme, die zur Erstellung einer Auftragsposition durchgeführt werden soll.

Gültige Eingaben:

0 = Keine

1 = Position zu Auftrag (KA/VA/BA) hinzufügen

2 = Neuen Bezugsauftrag erstellen

Eingabe 1: Die Verpackung wird als Auftragsposition zum ersten Auftrag der Lieferung hinzugefügt. Der Lagerbezug für die hinzugefügte Auftragsposition erfolgt automatisch.

Für Eingabe 2 wurde ein Bezugsauftrag für die Verpackung erstellt, unabhängig davon, ob die Verpackung für KA, VA oder BA verwendet wurde. Der Bezugsauftrag basiert auf dem Auftragstyp, der im Verpackungstyp definiert ist.

(DRS080) In Gebindebuchhaltung einschließen

... ob die mit dem gewählten Verpackungstyp verbundenen Verpackungen im Verpackungsregister berücksichtigt werden.

Wenn dieses Kontrollfeld aktiviert ist, werden die entsprechenden Verpackungen ins Verpackungsregister übertragen.

(MMS050) Verpackungstyp

Der Verpackungstyp wird zur Gruppierung verschiedener Verpackungen oder Gebinde verwendet.

Wählen Sie ein Element aus, das für die Kistenverwaltung aktiviert ist.

(MWS010) Verpackungsrückmeldungsmethode

... wie Packvorgang benutzt und angewendet wird.

Gültige Eingaben für die Kistenverwaltung sind:

1 = Einfacher manueller Packvorgang Beim einfachen Packvorgang werden nur Packstücke und das Gewicht erfasst. Sie können nicht bestimmte Artikel für bestimmte Packstücke vordefinieren usw.

Beim erweiterten Packvorgang werden die Rüstlistenpositionen in ein oder mehrere Packstücke gepackt. Die entsprechenden Standardwerte werden aus (MMS053) übernommen.

2 = Erweiterter manueller Packvorgang

3 = Erweiterte automatische Packverwaltung bei der Weiterleitung der Rüstlisten an den Packlagerplatz. Lieferstatus muss 50 = Zu Packlagerplatz bewegt sein.

4 = Erweiterte automatische Packrückmeldung beim Rüstlistenausdruck.