Einschränkungen des internen Mietprozesses
Einschränkungen
Der interne Mietprozess hat einige Einschränkungen, deren Kenntnis wichtig ist: 
    - Der interne Vertrag und ein etwaiger externer Vertrag müssen zu verschiedenen Divisionen gehören.
 - Der interne Mietvertrag und der Einkaufsauftrag (EA) müssen für interne Miete dieselbe Währung haben.
 - Auftragsattributinformationen aus dem internen EA werden nicht in den internen Mietvertrag übertragen. Attributinformationen aus einem internen Mietvertrag werden ebenfalls nicht in den internen EA übertragen.
 - Mietzusatzkosten und Bearbeitungsgebühren werden nicht in den internen EA übertragen. Nur Kopfzusatzkosten und Positionszusatzkosten werden berücksichtigt.
 - Wenn Sie den internen Mietvertrag nach der Aktivierung bearbeiten, werden diese Aktualisierungen nicht in den zugehörigen Einkaufsauftrag übertragen. Dasselbe gilt, wenn Sie den internen Miet-EA nach dem Ausdruck bearbeiten. Diese Aktualisierungen werden nicht in den entsprechenden internen Mietvertrag übertragen.
 - Sie können nach der internen Aktivierung des Mietvertrags keine EA-Position hinzufügen.
 - Eine Menge, die größer als 1 ist, ist in der internen Miet-EA-Position nicht zulässig, wenn der Artikel chargengeführt ist.
 - Der Satztyp "Stunde" wird bei interner Miete nicht unterstützt.
 - Gestufte Preise werden bei Positionstyp I nicht berücksichtigt.
 - Folgende Aktionen können bei einer Position vom Typ "I" nicht ausgeführt werden:
- Verwendung der Funktion zum Ändern des Standorts
 - Verwendung der Funktion für unfreiwilligen Verkauf
 - Verwendung der Funktion für Austausch
 - Funktion für Upgrade/Downgrade verwenden
 - Rückgabelagerort ändern
 - Manuell erstellen
 - Position kopieren
 - Zählerablesung
 - Zählerablesung für Verbrauch
 
 - Sie können keine weiteren Positionstypen manuell zu einem internen Mietvertrag hinzufügen.
 - Sie können aus dem provisorischen internen Mietvertrag kein Angebot erstellen.
 - Es werden nur die Chargenführungsmethoden 0 und 2 unterstützt.
 - Sie können interne und externe Mietverträge in der Verkaufsstatistik nicht trennen.
 - Sie können in der Mietauslastungsstatistik interne und externe Mietverträge nicht trennen und interne Mietverträge nicht ausschließen.