Konfigurationselement mit Produktstruktur verbinden
Der Zweck dieses Vorgangs ist das Verbinden von Formeln, Auswahlmatrizen und Merkmalen mit offenen Material- und Operationspositionen. Dies erfolgt, um Artikelnummern dynamisch auszuwählen oder Materialmengen und Operationszeiten zu berechnen.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie damit beginnen können, ein Konfigurationselement mit einer Produktstruktur zu verbinden, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Ein Produkt, das dynamisch konfiguriert werden soll, wird im Programm "Produktstruktur. Öffnen" (PDS001) angegeben. Eine dynamische Konfiguration ist durch den Wert 1 oder 2 im Feld "Dynam.Konfigur." in Bild (PDS001/E) angegeben. Außerdem muss dieses Produkt mit den Grunddaten verbunden sein, die für die Produktkonfiguration verwendet werden sollen.
- Formeln sind im Programm "Formel. Öffnen" (CRS570) erstellt.
- Auswahlmatrizen sind im Programm "Auswahlmatrix. Öffnen" (PDS090) erstellt.
- Merkmale werden im Programm "Merkmal. Öffnen" (PDS055) angegeben.
Führen Sie folgende Schritte aus
Führen Sie folgende Schritte aus, um ein Produktkonfigurationselement (Formel, Auswahlmatrix und Merkmal) mit einer offenen Produktstrukturposition zu verbinden:
-
Wählen Sie "Produktstruktur. Öffnen" (PDS001) in Bild B aus.
-
Geben Sie Option 11 = Mat./Operation an. Das Programm "Produkt. Material/Operationen verbinden" (PDS002) wird anschließend gestartet.
-
Wählen Sie die Sortierfolge 14 oder 15 aus, um die Stückliste zu aktualisieren. Überprüfen Sie Ihre Optionen mithilfe von F13 = Parameter. Stellen Sie sicher, dass Sie die Suchhierarchie für die Auswahltypen in Bild (PDS002/Q) ausgefüllt haben.
-
Geben Sie die Produktkonfigurationselemente an, die zur Bestimmung von Komponentennummer und Materialmenge verwendet werden sollen. Sie können dies für alle Strukturpositionen ohne Bestätigung zwischen jeder Position vornehmen.
-
Geben Sie das Formelergebnis an, wenn Formeln verwendet werden. Wenn kein Ergebnis angegeben wurde, wird das letzte Ergebnis der ausgewählten Formel verwendet. Sobald alle Werte angegeben wurden, bestätigen Sie die Änderungen. Danach wird anhand der Suchhierarchie der Typ des Konfigurationselements bestimmt, der in jeder Materialposition angegeben wird. Wenn der Vorschlag geändert werden soll, können Sie einen beliebigen Konfigurationselementtyp angeben. Denken Sie an die Bestätigung, wenn der Konfigurationselementtyp manuell geändert wurde.
-
Wählen Sie die Sortierfolge 1 oder 2 aus, um Formeln zur Berechnung der Durchlaufzeit und Rüstzeit einer Operation zu verbinden.
-
Zeigen Sie das Detailbild der aktuellen Operation an (PDS002/G wird angezeigt). Blättern Sie vorwärts zum nächsten Bild (PDS002/H). Geben Sie die Formeln und Formelergebnisse für Laufzeit und Rüstzeit an, und bestätigen Sie anschließend die Änderung. Wenn kein Formelergebnis angegeben wurde, wird das letzte Ergebnis der ausgewählten Formel verwendet.
Ergebnis
Eine Produktkonfiguration wird bei Anwendung dieses Vorgangs mit einer Produktstruktur verbunden. Anschließend ist eine Verwendung bei der Konfiguration eines Produkts möglich.