If JavaScript is disabled, please continue to the
sitemap
.
Benutzerhandbuch zur M3-Produktionsausführung
Startseite
Zurück
Zurück
Weiter
Weiter
Suche
URL kopieren
PDF
Diese Seite drucken
Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.
Show the Table of Contents
Hide the Table of Contents
Informationen zu diesem Handbuch
Aktivieren der Produktion
Übersicht über die Prozessfertigung
Produktionseinstellungen für den Standort verbinden und definieren
Produktionseinstellungen für Artikel/Lagerort verbinden und definieren
Lernkurve mit einem Kontrollobjekt verbinden
Grundeinstellungen für PA-Rückmeldung definieren
Lernkurve definieren
Produktionseinstellungen für Firma definieren
Grunddaten zum Starten und Beenden von Operationen definieren
Dynamische Durchlaufzeit
Aktivieren der Produktionsstatistik
Produktionseinstellungen aktivieren
Artikelstatus
Material
Überlappung
Produkt
Produktkonfigurationselemente
Produktkonfigurationsergebnis
Produktstruktur
Planen von Daten/Zeiten
Suchhierarchie für Produktkonfiguration
Auswahlmatrix
Rüstzeit
Strukturtyp
Aufgewendete Arbeitszeit
Auslastung
Produktionsgruppe
Betriebliche Produktionsplanung
Stückliste
Kapazitätsbedarfsplanung
Produktionsstatistiken erstellen
Produktionsauftragsvorschlag manuell erstellen
Produktionsstatistiken erstellen, nachverfolgen und ausdrucken
Produktionsauftragsvorschläge erstellen
Produktionsauftragsvorschläge konsolidieren und freigeben
Auftragsvorschläge zusammenfassen
Kapazität und Auslastung erstellen und planen
Produktionsauftragsvorschlag definieren
Statistiken für separaten Produktionsauftrag überwachen und ausdrucken
Produktionsstatistiken für Durchschnittswerte nachverfolgen und ausdrucken
Produktionsstatistiken für die Produktionsgruppe nachverfolgen und ausdrucken
Operation
Operationsnummer
Berichtstypen für Operationen
Planungsgebiet
Produktionsauftragsvorschlag vorbereiten und freigeben
Produktionsausführung
Im Produktionsablauf Chargen erstellen und bestellte Mengen in mehrere Chargen aufteilen
Produktionsauftrag direkt erstellen
Ansicht für den Produktionsgruppenplan erstellen
Produktionsaufträge erstellen
Einstellungen für das Drucken von Produktionsauftragsdokumenten definieren
Einstellungen für die Rückmeldung von Operationszeit auf Produktionsauftrag definieren
Einstellungen für die Produktionsgruppenplanung eines Produktionsauftrags definieren
Einen oder mehrere Produktionsaufträge löschen
Angehaltenen Produktionsauftrag anhalten und freigeben
Produktionseinteilung
Materialien entnehmen
Werkzeugentnahme
Produktionsauftrags-Workbench - Übersicht
Produktionsauftrags-Workbench
Produktionsauftragsprobleme verwalten
Produktionsauftragsdokumente ausdrucken
Produktionsauftrag umplanen
Operationen im Produktionsauftrag umplanen
Status in extern ausgeführte Produktionsauftragsoperationen ändern
Attributwerte auf Produktionsauftrag in Arbeit rückmelden
Kontrollergebnisse für Produktionsaufträge in Arbeit rückmelden
Operationszeit und -ausschuss rückmelden
Wareneingangsrückmeldung
Ausschussartikel in Arbeit rückmelden
Kontrollergebnis, Ausschuss und Attributen für Produktionsoperationen rückmelden
Operationsrückmeldung von Produktionsauftrag
Bulk neuverteilen
Produktionsauftrag aufteilen
Produktionsauftrag bereitstellen
Produktionsauftrag bereitstellen
Störungsperiode starten und beenden
Arbeitszeiterfassung für eine Operation starten und beenden
Arbeitszeiterfassung für mehrere Operationen starten und beenden
Operationszeit starten, stoppen, validieren und bestätigen
Operationszeit validieren und bestätigen
Produktionsgruppenplanung eines Produktionsauftrags
Produktionsgruppenplanung für Produktionsauftrag
Zeit und Anwesenheit
Mitarbeiterkalender in Zeit und Anwesenheit anpassen
Zeitaktivitäten in Zeit und Anwesenheit anpassen
Alarmgrenze und Trend
Freigabe berechneter Zeiten in Zeit und Anwesenheit
Berechtigung - Zeit und Anwesenheit
Saldo
Zeiten über Nachtläufe in Zeit und Anwesenheit berechnen
Zeiten durch Festlegen einer Auswahl in Zeit und Anwesenheit berechnen
Abwesenheitszeiten in Zeit und Anwesenheit berechnen
Fehlzeiten in Zeit und Anwesenheit berechnen und verwalten
Zeiten in Zeit und Anwesenheit berechnen
Kapazitätskalender
Kapazität pro Produktionsgruppe/Tag
ID einer Person in CRS532 ändern oder kopieren
Berechnete Zeiten in Zeit und Anwesenheit überprüfen, anpassen und freigeben
Aktivitäten in Zeit und Anwesenheit ein-/ausstempeln
Zeit und Anwesenheit und Produktionsauftragsabwicklung konfigurieren
Abwesenheitstyp erstellen und mit einem Zeittyp in Zeit und Anwesenheit verknüpfen
Mitarbeitergruppen in Zeit und Anwesenheit erstellen
Arbeitsplan/Basisplan für nächstes Jahr in Zeit und Anwesenheit erstellen
Nachfolgende Mitarbeiterkalender in Zeit und Anwesenheit erstellen
Zeitsalden in Zeit und Anwesenheit erstellen
Zeitdefinition für die Kompensation erstellen, wenn zum Ein- und Ausstempeln ein Abwesenheitstyp in Zeit und Anwesenheit verwendet wird
Zeitdefinition für Überstunden, sonstige Zeit und kürzere Arbeitsstunden in Zeit und Anwesenheit erstellen
Zeittyp in Zeit und Anwesenheit erstellen
Zeitregeln, Zeitsalden und Mitarbeitergruppen in Zeit und Anwesenheit erstellen
Aktivität in Zeit und Anwesenheit definieren
Definition eines Basisplans in Zeit und Anwesenheit
Mitarbeiterinformationen in Zeit und Anwesenheit definieren
Gleitzeitplan für Zeit und Anwesenheit definieren
Definieren, wie Zeiten manuell in Zeit und Anwesenheit rückgemeldet werden
ID für die Eingabe eines alternativen Lagerkontos in Zeit und Anwesenheit definieren
Benutzer und Berechtigungen in Zeit und Anwesenheit und Produktionsaufträge definieren
Unterbrechungen während eines Arbeitstages in Zeit und Anwesenheit definieren
Arbeitszeitgruppe für Zeit und Anwesenheit definieren
Arbeitszeiten für Zeit und Anwesenheit und Produktionsauftragsabwicklung definieren
Arbeitspläne für Zeit und Anwesenheit und Produktionsauftragsabwicklung definieren
Grunddaten in Zeit und Anwesenheit definieren
Mitarbeiter und erstmalige Kalender in Zeit und Anwesenheit definieren
Zeitpläne für Zeit und Anwesenheit definieren
Definition nachfolgender Kalender in Zeit und Anwesenheit
Gestempelte Transaktionshistorie in Zeit und Anwesenheit löschen oder archivieren
Programme in Zeit und Anwesenheit anzeigen
Elementtyp
Fortlaufende Abwesenheit in Zeit und Anwesenheit eingeben
Externe Einrichtungszeit
Faktoren mit Einfluss auf die Berechnung von Gleitzeit in Zeit und Anwesenheit
Faktoren, die die Berechnung von Überstunden in Zeit und Anwesenheit beeinflussen
Aktivitäten in Zeit und Anwesenheit bearbeiten
Handhabung von Zeit und Anwesenheit
Zeitsalden in Zeit und Anwesenheit verwalten
Anzahl der Schichten
Gedruckte Berichte in Zeit und Anwesenheit
Bereich von
Bereich bis
Bereichswert - Text
Individuelle Aktivitäten in Zeit und Anwesenheit neu berechnen
Auswahl von Aktivitäten in Zeit und Anwesenheit neu berechnen
Aktivitäten in Zeit und Anwesenheit neu berechnen
Zeit rückmelden, Kostenstelle ändern und Zeitsaldo in Zeit und Anwesenheit anzeigen
Berichtsnummer
Rückmeldung in Zeit und Anwesenheit
Ergebnistyp
Gestempelte Transaktionen in Zeit und Anwesenheit überprüfen und anpassen
Berechnete Zeiten in Zeit und Anwesenheit überprüfen und freigeben
Automatisch generierte Abwesenheitstransaktionen in Zeit und Anwesenheit überprüfen
Berechnete Zeiten und gestempelte Transaktionen in Zeit und Anwesenheit überprüfen, berechnen und freigeben
Grafische Überprüfung der berechneten Zeiten in Zeit und Anwesenheit
Überprüfung eines Mitarbeiterzeitplans, Anpassung eines Zeitplans und Rechte für Überstunden in Zeit und Anwesenheit
Überprüfung individuell gestempelter Transaktionen in Zeit und Anwesenheit
Überprüfen von Transaktionen, die den Beginn und das Ende einer Abwesenheitsperiode in Zeit und Anwesenheit markieren
Berechnete Zeiten in Zeit und Anwesenheit stornieren
Laufzeit in Zeit und Anwesenheit
Nach fehlerhaften, gestempelten Transaktionen in Zeit und Anwesenheit suchen, diese überprüfen und anpassen
Spezifikation von Berechnungsmethoden und Methoden zur Anzeige der Zeiten in Zeit und Anwesenheit
Freigegebene Zeiten an Historie und Lohnabrechnung übertragen
Übertragen von Zeitsalden in Zeit und Anwesenheit
Gestempelte Transaktionen in Zeit und Anwesenheit anzeigen und anpassen
Analyse und Qualitätskontrolle
Istwert – Text
Analyse
Analyse und Qualitätskontrolle
LI-Klasse
LI-Grenzwerte
LI-Bereichswert und Istwert - Numerisch
Analyseanforderung
Analysenspezifikation
LI-Spezifikationstyp
LI-Statuskontrolle
Chargenzertifikat
Verwaltung der Analyseinspektion
Produktionskalender
Messinstrument
Messmethode
Qualitätsmanagementsystem
Umstellung des Qualitätsmoduls von Analyseinspektion und Qualitätskontrolle (LIC) auf Qualitätsmanagementsystem (QMS)
Qualitätskontrolle verwalten
Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Attribute einrichten
Qualitätskontrolle-Anforderungen (QK-Anforderungen) einrichten
Qualitätstests, Sätze und Spezifikationen
Berechnete Qualitätstests
Anzeigen aller Spezifikationen für einen Artikel
Spezifikationen automatisch zu Bestellungen hinzufügen
Spezifikationen vererben
Qualitätsgenehmigungsregeln und Prozess
Qualitätsplan für Artikel und Lagerort
Qualitätsnachkontrollplan
Qualitätskontrolle-Transaktionen (QK-Transaktionen) anfordern
Qualitätskontrolle (QK)-Anforderungen verwalten
QK-Anforderung über packstückbasierter Eingang mit Lieferavis erstellen
Auftragsspezifikationen und Tests
Kopieren der Qualitätstestergebnisse
Weitergeben von Spezifikationsdaten an eine Spezifikations- und/oder Qualitätskontrollanforderung (QK-Anforderung)
Analysezertifikat
Analyseauftragsanforderung
Genehmigungsprozess für Chargenstatus via Lagerzugang
Qualitätsmanagementsystem (QMS) und dessen Auswirkung auf die Kundenauftragsabwicklung
Qualitätsmanagementsystem (QMS) und dessen Auswirkung auf die Abwicklung von Kundenauftragsretouren
Qualitätsmanagementsystem (QMS) und dessen Auswirkung auf die Produktionsauftragsabwicklung
Qualitätsmanagementsystem (QMS) und dessen Auswirkung auf die Verteil- und Bezugsauftragsverwaltung
Qualitätsmanagementsystem (QMS) und dessen Auswirkung auf die Verteilauftragseingänge
Qualitätsmanagementsystem (QMS) – Einrichtung und QMS-Transaktionen für Beschaffung
Durchführung von Qualitätskontrollanforderungen (QK-Anforderungen) für den bezahlten Wareneingang im Qualitätsmanagementsystem (QMS)
Festlegen von Qualitätstests für Erzeugerverträge
Aktivieren der Sprache
Produktionskonzepte
Grunddaten für die Produktionssteuerung
Grunddaten – PA-Operation starten/stoppen
Datenerfassung für die Produktion
Abteilung erstellen
Detailproduktionsplanung
Dynamische Durchlaufzeit
Taktauftrag
Zwischenlager
Produktionsauftrag
Abwicklung von Produktionsaufträgen
Überwachung der Produktion
Auftragssteuerung und Feedback
Auftragsdisposition
Eingang von Produktionsaufträgen
Rückmeldung von Operationsdaten
Planstufe für Reservierung
Link in neuer Registerkarte öffnen
Link in neuem Fenster öffnen
Link in die Zwischenablage kopieren