OEM-Reklamationsabrechnung

In diesem Dokument wird der Prozess beschrieben, durch den eine vorhandene OEM-Reklamation für die Abrechnung verarbeitet wird.

Hierbei hat der Händler eine Reklamation beim OEM eingereicht und erhält den vereinbarten Betrag als Rembourskredit im nachfolgenden Abrechnungsprozess. Durch die Verwendung eines Reklamationstyps und einer Reklamationskategorie in "Garantiereklamation. Öffnen" (MOS750/B), die speziell für den OEM-Reklamationsprozess vorgesehen sind, wird sichergestellt, dass die Reklamation richtig verarbeitet und die Rückerstattung korrekt ausgeführt wird.

Ergebnis

Für eine vorhandene OEM-Reklamation wird ein Reklamations-IH-KA erstellt, und der Händler erhält eine Gutschrift für den vereinbarten Reklamationsbetrag.

Bevor Sie beginnen

In (MOS750) und Garantiereklamationsspezifik. Öffnen (MOS751) muss eine OEM-Reklamation mit gültigen Positionen vorhanden sein.

Sie können eine Zusatzkosten-ID mit Berechnungsmethode 6 = "Berechnungsfaktor basierend auf dem Bruttopreis aller enthaltenen Materialien" oder 7 = "Berechnungsfaktor basierend auf dem Nettopreis aller enthaltenen Materialien" mit einem Kunden in "Settings - Reklamationsabrechnungen" (MOS755) verknüpfen.

Führen Sie folgende Schritte aus

  1. Starten Sie (MOS750/B).

  2. Wählen Sie anhand der verfügbaren Sortierfolgen die Reklamationsnummer aus.

  3. Wählen Sie in (MOS750/B) die Option 11 = Reklamationspositionen.

  4. Überprüfen und aktualisieren Sie die Informationen in (MOS751/E). Die Felder "Freigegebener %", "Genehm. Menge", "Freigeg. Betrag" und "Bemerkung" werden durch die Differenzeinstellungen in (MOS755/E) gesteuert und können bearbeitet werden.

  5. Um den geforderten "Betrag" und die geforderte "Menge" freizugeben, wählen Sie Option 11 = "Angeforderten Betrag freigeben". Um einen anderen Betrag und eine andere Menge als die geforderten freizugeben, verwenden Sie die Basisoption "Ändern", und aktualisieren Sie die freigegebenen Felder nach Bedarf. Eine weitere Methode besteht darin, die Reklamationspositionen mithilfe der Preise pro Einheit zu genehmigen. Aktivieren Sie in "Reklamationstyp. Öffnen" (MOS740/E) die Option "Prs p Einh Rekl". Dies ermöglicht den Zugriff auf die Felder "Preis pro Einheit" und "Genehmigter Preis pro Einheit", wenn "Angeforderter Betrag" und "Freigeg. Betrag" schreibgeschützt sind. Führen Sie diese Aktivität für alle Positionen aus.

  6. Wählen Sie die verknüpfte Option 13= "Bereit" aus, um den Status von 20 = "Offen" auf 30 = "Bereit" zu aktualisieren. Wenn eine Zusatzkosten-ID mit dem Reklamationskunden in (MOS755) verbunden ist, werden in "Garantiereklamation. Zus.-Kst verbinden" (MOS757) anhand der freigegebenen Materialpositionen in (MOS751) automatisch Zusatzkosten erstellt. Wählen Sie die verknüpfte Option 61 = "Zusatzkosten" aus, um (MOS757) zu starten.

  7. Wählen Sie die verknüpfte Option 20 = "Akzeptieren" aus, um den Status von 30 = "Bereit" auf 60 = "Akzeptieren" zu aktualisieren. Bei diesem Schritt wird in "Instandhaltungskundenauftrag. Öffnen" (COS100) ein Reklamations-IH-KA als "Bereit für Fakturierung" erstellt, und die Meldung "IH-KA XYZ wurde erstellt" wird angezeigt. Wenn der freigegebene Betrag mit dem geforderten Betrag genau übereinstimmt (100 % abgerechnet), wird der Status auf der Garantiereklamation auf 60 = "Akzeptieren" gesetzt. Andernfalls wird der Status auf 70 = "Teilweise akzeptieren" gesetzt. Alle verbundenen Zusatzkosten in (MOS757) werden zu "IH-KA. Positionszusatzkosten verbinden" (COS124) übertragen.

    Wenn ein OEM die Reklamationsbeträge nicht vollständig begleicht, können nicht beglichene Beträge gegenüber dem IH-KA-Kunden oder einem anderen Zahler geltend gemacht oder in Rechnung gestellt werden. Wählen Sie in (MOS750/K) die verknüpfte Option 55 = IH-KA für Reklamation an anderen Zahler aus. Kunde und Vertrag des IH-KA sind standardmäßig vorgeschlagen, können jedoch geändert werden, wenn die Reklamation gegenüber einem anderen Zahler erfolgen soll. Eine neue Reklamationsnummer und ein Reklamations-IH-KA werden automatisch mit Reklamationsspezifikationspositionen erstellt, die den nicht verrechneten Betrag aus der ursprünglichen Reklamation enthalten.

    Sie können weiterhin eine Abrechnung für Reklamationen mit Status 60 = "Angenommen" oder 90 = "Abgeschlossen" vornehmen, indem Sie eine neue Reklamationsversion erstellen. Sie müssen den Parameter "Neue Version zulassen" in (MOS740) festlegen.

  8. Fakturieren Sie den Reklamations-IH-KA über IH-KA-Rechnung drucken. Die verbundene Reklamation und die Zusatzkosten in (MOS750) und (MOS757) werden auf Status 90 = "Geschlossen" gesetzt.

  9. Die mit der OEM-Reklamation verbundene Gutschrift wird verarbeitet.