Verschieben von Teilanlagen aus einer Anlage in den Bestand

In diesem Dokument wird der Prozess der Übertragung von als Anlagen erfassten Teilanlagen in den Bestand beschrieben. Teilanlagen, die in Miet- oder Leasing-Operationen verwendet werden, werden in der Regel als Anlage kategorisiert. Am Ende des Lebenszyklus ist es üblich, solche Teilanlagen an die verwendete Flotte zum Wiederverkauf als Bestand zu übertragen.

Ergebnis

Wenn die Teilanlage mit dieser Funktion verschoben wird, werden folgende Aktualisierungen durchgeführt:

  • In "Lagerbewegung. Historie anzeigen" (MWS070) werden für den Lagerort, an dem sich die Teilanlage befindet, zwei Datensätze erstellt. Ein Datensatz spiegelt eine positive Menge von 1 wider, der andere eine negative Menge von 1. Beiden Datensätzen ist die Transaktions-ID (TTID) = REC und Transaktionstyp (TTYP) = 98 zugewiesen.
    • Der Referenztext für beide Datensätze wird auf "Transfer von Anlage" gesetzt.
    • Der Lagerkontierungspreis in (MWS070) wird gemäß den in "Verschieben in Bestand. Öffnen" (MMS272) angegebenen Istkosten festgelegt. Die Anschaffungskosten in (MWS070) sind die Anschaffungskosten der Anlage.
    • Der in (MMS272) definierte Transaktionsgrund wird für beide Transaktionen in der Tabelle MITTRA erfasst.
  • Die Anlage ist ausgebucht, und ihr Status in "Anlage. Öffnen" (FAS001) wird auf 9 aktualisiert. Der Abschreibungsplan wird entsprechend angepasst. Anlagewerte in "Anlage. Wertetypen verbinden" (FAS003) werden basierend auf dem geplanten Abschreibungswert zum Zeitpunkt der Ausbuchung aktualisiert.
  • Die Chargenkosten in "Charge/Seriennummer. Öffnen/Mit Art verb" (MMS235) werden entsprechend den in (MMS272) angegebenen Istkosten aktualisiert.
  • Die Anlagennummer und die Subnummer werden in "Teilanlage/Serienartikel. Öffnen" (MMS240) gelöscht.
  • In "Istkosten. Aktualisieren/Anzeigen" (PCS265) wird ein Datensatz erstellt, der sich auf den ursprünglichen Einkaufsauftrag bezieht, sofern zutreffend.

Bevor Sie beginnen

Um eine Anlagenübertragung in den Bestand auszuführen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Lagerkontierungsmethode für den ausgewählten Artikel muss in "Artikel. Standort verbinden" (MMS003) auf 4 (Istkosten) gesetzt sein.
  • Die Teilanlage muss in (FAS001) als Anlage mit Status 1 (normale Anlage) oder Status 8 (vollständig abgeschrieben) vorhanden sein.
  • Die Artikel-/Seriennummer darf keine aktiven Zuteilungen haben, z. B. ausstehende Lieferungen in einem Mietvertrag. Das System überprüft dies anhand der MITALO-Tabelle.
  • Der Bestand darf nicht in einem Vermietungs- oder Anmietungslagerort enthalten sein. Dies wird anhand der STDEPO-Tabelle überprüft.

Führen Sie folgende Schritte aus

  1. Öffnen Sie (MMS240)
  2. Wählen Sie die zu verschiebende Teilanlage aus, und verwenden Sie die verknüpfte Option 58 = "Umbuchen in Bestand". Dadurch wird (MMS272) geöffnet, was die Übertragung von Anlagen in den Bestand vereinfacht.
  3. Legen Sie die erforderlichen Werte in den folgenden Feldern fest:
    • "Abschreibungstyp": Der Standardwert wird aus "Anlage. Abschreibungstypen verbinden" (FAS002) abgerufen. Wenn der Anlage mehrere Abschreibungstypen zugewiesen sind, ist dieses Feld leer und muss manuell ausgewählt werden. Es wird empfohlen, die Prompt-Funktion (F4) zur Auswahl des Abschreibungstyps zu verwenden, damit vor der Bestätigung (MMS272) die Felder "Anlagenwert Whg" und "Istkosten" angezeigt werden.
      • Der ausgewählte Abschreibungstyp muss der Anlage in (FAS002) mit Status 1 oder 8 zugewiesen und in "Settings. Anlagenausbuchung" (FAS945) konfiguriert sein.
    • "Anlagenwert": Ein geschütztes Feld, das den Restwert der Anlage basierend auf dem ausgewählten Abschreibungstyp anzeigt.
    • "Istkosten" Der Standardwert ist der Restwert der Anlage. Der angegebene Wert bestimmt die Istkosten in (PCS265), die Chargenkosten in (MMS235) und den Lagerkontierungspreis in (MWS070). Ein Wert von 0 ist nicht zulässig. Wenn das Feld bei der Bestätigung leer bleibt, werden die tatsächlichen Kosten automatisch auf den Restwert der Anlage gesetzt.
    • "Transaktionsgrund": Dieses Feld ist standardmäßig leer und muss vor der Bestätigung der Transaktion festgelegt werden. Der angegebene Grund wird für beide Transaktionen in der Tabelle MITTRA erfasst.
  4. Bestätigen Sie (MMS272), um die Übertragung abzuschließen.

Zusätzliche Vorüberlegungen

  • Nach der Übertragung bleibt die vorherige Verbindung der Teilanlage zu Anlagen verfügbar. Der Artikel wird mit Status 9 in (FAS001) erfasst, und Verweise auf den Artikel, die Seriennummer und die ursprüngliche FA-Nummer bleiben in (MMS240) erhalten.
  • Wenn eine Teilanlage mehrmals zwischen Anlagen und Bestand verschoben wird, wird jedes Mal, wenn sie als Anlage neu klassifiziert wird, eine neue Subnummer erstellt.