Beschaffungskosten einer Anlage mit Projektaufwand über (FAS660) erstellen oder aktualisieren

Aktualisieren Sie eine Anlage mit Kosten, die in einem bestimmten Projekt erfasst wurden, über die Verarbeitung in "Anlage in Arbeit. Öffnen" (FAS660).

Die Funktion (FAS660) ersetzt die Funktion "Anlage in Arbeit. Aktivieren" (FAS160) und bietet neue Funktionen für die Verarbeitung von Anlagen in Arbeit. Die neue Funktion verfügt über konfigurierbare Ansichten und ermöglicht die Auswahl aus allen sieben Dimensionen während der Erstellung eines Vorschlags für das ausgewählte Projekt. Der Vorschlag wird über einen Batchjob verarbeitet, und ein Ausdruck des Vorschlags wird erstellt.

Einschränkungen

Beim Aktualisieren einer Anlage mit Anschaffungskosten in (FAS660) gelten folgende Einschränkungen:
  • Wenn die Funktion (FAS660) aktiviert ist, ist es nicht möglich, die alte Funktionalität in (FAS160) zu verwenden.
  • Wenn ein Vorschlag aus einer leeren Division in (FAS660) erstellt wird, können Sie nur eine Division in die Auswahl aufnehmen.
  • Bei der Erstellung eines Vorschlags in (FAS660) können Sie nur ein Projekt in die Auswahl aufnehmen.
  • Wenn Sie in (FAS660) einen Vorschlag aktivieren, können Sie nur eine Anlage auswählen, um den aktivierten Betrag zu erhalten.
  • Nur ein Benutzer kann gleichzeitig einen Vorschlag in (FAS660) bearbeiten.
  • Sie können einem zuvor erstellten Vorschlag in (FAS660) keine Datensätze manuell hinzufügen.
  • Jobplanung wird von (FAS660) nicht unterstützt, da die Aktivierung von Anlagen in Arbeit ein manueller Prozess ist.

Ergebnis

Die Anlage wird mit Anschaffungskosten aktualisiert, die dem entstandenen Projektaufwand entsprechen. Sie können diesen Vorgang mehrmals für dieselbe Anlage wiederholen. Die Anlage wird nur von neuen Projekttransaktionen aktualisiert. Wenn die Anlage keinen vorherigen Wert hat, wird der aktivierte Betrag für die Wertetypen aktualisiert, die für den Einkaufspreis und die Gesamtanschaffungskosten verwendet werden, und ein Abschreibungsplan für die Anlage wird erstellt. Wenn die Anlage bereits einen vorherigen Wert hat, wird der aktivierte Betrag für die Wertetypen aktualisiert, die für Zusatzkosten und Gesamtanschaffungskosten verwendet werden, und der Abschreibungsplan wird entsprechend aktualisiert.

Es wird ein Aktivierungsbeleg erstellt, um die auf dem Konto für Anlage in Arbeit gebuchten Projekttransaktionen mit einer Gegenbuchung auf dem normalen Anlagenkonto mit der Buchungsdefinition FA70-550 zu stornieren.

Die auf dem Konto für Anlage in Arbeit gebuchten ursprünglichen Hauptbuchtransaktionen werden automatisch mit den während der Aktivierung erstellten Stornierungstransaktionen abgestimmt.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt haben:
  • Definieren Sie die Dimension für Projekte in "Settings - Anlage in Arbeit aktivieren" (FAS940).
  • Definieren Sie das Projekt für die in (FAS940) ausgewählte Dimension in "Dimensions-ID. Öffnen" (CRS630).
  • Definieren Sie ein Konto als Anlage in Arbeit, wobei der Parameter "Anlagenkonto" in (CRS630/E) auf 2 = "Anlagen in Arbeit" gesetzt ist.
  • Definieren Sie ein Konto als normales Anlagenkonto, wobei der Parameter "Anlagenkonto" in (CRS630/E) auf 1 = "Anlagen" gesetzt ist.
  • Geben Sie die Transaktionen im Hauptbuch für das als Anlage in Arbeit definierte Konto an, wobei das Anlagenkonto in (CRS630/E) und für Ihr Projekt auf 2 gesetzt ist. Wenn der Betrag der Hauptbuchtransaktion positiv ist, erhöhen sich die Anschaffungskosten der Anlage bei Aktivierung. Ist er negativ, verringern sich die Anschaffungskosten.
  • Definieren Sie die Nummernserie 50-F in "Nummernserie. Öffnen" (CRS165) für jede Division. Wenn Sie in (FAS660) einen Vorschlag erstellen, wird eine Vorschlagsnummer aus dieser Nummernserie abgerufen.
  • Definieren Sie die Konfiguration für Ausdruck FAS663PF speziell für Ihren Benutzer in "Auswahl Ausgabeservice. Öffnen" (MNS204). Diese Einstellung ist für den Ausdruck der in (FAS660) erstellten Vorschläge erforderlich.
  • Definieren Sie die Wertetypen für den Einkaufspreis (VAPV), Zusatzkosten (VAT7) und Gesamtanschaffungskosten (VATT) in "Settings - Anschaffungskosten Anlagen" (FAS900).
  • Erstellen Sie in "Anlage. Öffnen" (FAS001) eine Anlage, um den Eingang der aktivierten Kosten über (FAS660) zu erhalten. Die Anlage muss in (FAS001) den Status 1 aufweisen.
  • Definieren Sie in "Buchungsdefinition. Einstellen" (CRS395) Buchungsdefinition FA70-550 und verwenden Sie das als normale Anlagenkonto definierte Konto, wobei das Anlagenkonto für diese Buchungsdefinition auf 1 gesetzt ist. Wenn Sie in (FAS660) einen Vorschlag aktivieren, wird die für die Aktivierung verwendete Kontierungszeile automatisch über Buchungsdefinition FA70-550 festgelegt.
  • Definieren Sie FAM-Funktion FA60 in "FAM-Funktion. Öffnen" (CRS405). Diese FAM-Funktion wird bei der Aktivierung von Vorschlägen in (FAS660) verwendet.

Workflow

Führen Sie folgende Schritte aus, um Beschaffungskosten einer Anlage mit Projektaufwand zu erstellen oder zu aktualisieren
  1. Erstellen Sie in (FAS660) einen Vorschlag für Anlage in Arbeit.

    Erstellen Sie einen Vorschlag für ein Projekt, indem Sie in "Anlage in Arbeit. Öffnen" (FAS665/E) einen Satz von Auswahlkriterien definieren.

  2. Überprüfen Sie den Vorschlag für Anlage in Arbeit in (FAS660), und passen Sie ihn an.

    Prüfen Sie den Vorschlag, um sicherzustellen, dass die Datensätze korrekt sind.

    Passen Sie den Vorschlag bei Bedarf an, indem Sie Projekttransaktionen im Unterprogramm "Anlage in Arbeit. Details öffnen" (FAS661) sperren oder löschen. Dadurch wird verhindert, dass die Transaktionen bei der endgültigen Aktivierung berücksichtigt werden.

  3. Aktivieren Sie den Vorschlag für Anlage in Arbeit in (FAS660).

    Aktivieren Sie den Vorschlag nach der Überprüfung und Anpassung in (FAS660).