Beschaffungskosten einer Anlage mit Projektaufwand über (FA160) erstellen oder aktualisieren
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie eine Anlage mit Kosten aktualisieren, die in einem bestimmten Projekt über Verarbeitung in "Anlage in Arbeit. Aktivieren" (FAS160) verbucht werden. Die Anlage kann in Arbeit bzw. eine vorhandene Anlage sein. Sie können diesen Vorgang mehrmals für dieselbe Anlage wiederholen. Nur neue Projektvorgänge aktualisieren die Anlage.
Ergebnis
Die Anlage wird mit Anschaffungskosten aktualisiert, die dem entstandenen Projektaufwand entsprechen. Sind für die Anlage zuvor keine Anschaffungskosten angefallen, wird ein Abschreibungsplan erstellt. Wenn für die Anlage zuvor Anschaffungskosten angefallen sind und folglich ein Abschreibungsplan erstellt wurde, wird dieser Plan basierend auf den neuen Anschaffungskosten angepasst. Ein Buchungsjournal wird ausgedruckt.
Der aktualisierte Abschreibungsplan wird angewendet, wenn Sie das Hauptbuch aktualisieren, indem Sie "Anlagenabschreibung. Buchungen erstellen" (FAS100) ausführen.
Die Tabellen für Anlagenwerttypen (FFAVAL) und Abschreibungspläne (FFAHIS) werden aktualisiert. Das Hauptbuch wird mit den folgenden Buchungen aktualisiert:
Buchungsdefinition | Konto | Soll | Haben |
---|---|---|---|
– | Anlage in Arbeit | x | |
FA70-550 | Übertragungen – Anschaffungskosten | x |
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt haben:
- Sie müssen Wertetypen zum Speichern von Anschaffungskosten und Zusatzkosten in "Settings - Anschaffungskosten Anlagen" (FAS900/E) definieren.
- Sie müssen die Dimension, die für Projekte im Kontenplan der Firma reserviert ist, in "Settings - Aktivieren Anlagen in Arbeit" (FAS940/E) auswählen.
- Sie müssen ein Projekt mit einem gültigen Datumsintervall für diese Dimension in "Dimensions-ID. Öffnen" (CRS630) erfassen.
- Sie müssen ein Anlagenkonto für Dimension 1 in (CRS630) erfassen. Sie müssen in Bild E im Feld "Anlagenkonto" Eingabe 2 = "Anlage in Arbeit" auswählen.
- Ein Hauptbuchbeleg oder eine Lieferantenrechnung muss in diesem Anlagenkonto in "Hauptbuchbeleg. Öffnen" (GLS100) oder "Lieferantenrechnung. Eingeben" (APS100) erfasst sein. Hinweis: Sie müssen die Projekt-ID in der entsprechenden Dimension der Buchungszeile mit diesem Konto für Anlagen in Arbeit angeben, da diese Transaktion beim Aktualisieren der Anlage erfasst wird. Wenn der Betrag dieser Buchungszeile positiv ist, steigen die Anschaffungskosten der Anlage bei der Aktivierung. Ist er negativ, verringern sich die Anschaffungskosten.
- Sie müssen die FAM-Funktion FA60 (Aktivierung von Anlagen in Arbeit) in "FAM-Funktion. Öffnen" (CRS405) definieren. Diese FAM Funktion bestimmt, welcher Belegname verwendet wird.
- Definieren Sie die Buchungsdefinition FA70-550, die die Anschaffungskosten repräsentiert (die Summe der ausgewählten Projekttransaktionen) in "Buchungsdefinition. Einstellen" (CRS395). Die Kontierungszeile für diese Buchungsdefinition wird automatisch für die Gegenbuchung vorgeschlagen, wenn die Anschaffungskosten der Anlage aktualisiert werden.
Führen Sie folgende Schritte aus
Anlage aktualisieren
-
Wenn die Anlage nicht bereits erfasst ist, starten Sie "Anlage. Öffnen" (FAS001) und erfassen Sie eine neue Anlage. Die einzigen erforderlichen Werte sind die Anlagen-ID, die Subnummer, der Status 1 = Normale Anlage, der Anlagentyp, das Anschaffungsdatum und das Aktivierungsdatum.
Sie können stattdessen während der Aktualisierung in Schritt 6 eine neue Anlage erfassen, indem Sie zweimal F4 im Feld "Anlage-ID" in "Anlage. Aktivieren in Arbeit" (FAS160/F) drücken. (FAS001/B) wird anschließend angezeigt.
-
Starten Sie "Anlage. Aktivieren in Arbeit" (FAS160/A).
-
Geben Sie die Projekt-ID, das Datum, bis zu dem Projekttransaktionen ausgewählt werden, sowie einen Kontenbereich für Anlagen in Arbeit an. Drücken Sie die Eingabetaste.
-
Wählen Sie in Bild B, in dem die Projekttransaktionen angezeigt werden, "Anhalten" für alle Transaktionen aus, die ausgeschlossen werden sollen.
Gesperrte Transaktionen erhalten in Bild B den Status 3. Wenn Sie eine Transaktion versehentlich gesperrt haben, geben Sie sie frei, indem Sie stattdessen "Freigeben" wählen.
-
Starten Sie die Aktualisierung der Anlage, indem Sie in Bild B F14 = Aktivieren drücken.
-
Geben Sie in Bild F die Anlagen-ID, die Subnummer und das Buchungsdatum ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um die vorgeschlagene Kontierungszeile, die auf Buchungsdefinition FA70-550 basiert, für die Gegenbuchung anzuzeigen.
-
Passen Sie gegebenenfalls die Kontierungszeile an. Geben Sie einen Belegnamen an und drücken Sie die Eingabetaste.
-
Wenn Bild G mit dem Einkaufspreis und dem Anschaffungspreis basierend auf den ausgewählten Projekttransaktionen angezeigt wird, drücken Sie erneut die Eingabetaste.
Werte prüfen
-
Prüfen Sie in "Anlage. Wertetypen verbinden" (FAS003), ob der für die Anschaffungskosten reservierte Wertetyp und der Wertetyp für Zusatzkosten, wie in "Settings - Anschaffungskosten Anlagen" (FAS900) ausgewählt, aktualisiert werden. Wenn die Projekttransaktionen mithilfe einer Lieferantenrechnung erfasst werden, sollte der Wertetyp für den Rechnungsbetrag ebenfalls aktualisiert werden.
(FAS003) wird über Option 12 = Anlagewerte für die Anlage in (FAS001/B) aufgerufen.
-
Überprüfen Sie den aktualisierten Abschreibungsplan in "Anlage. Abschreiben" (FAS010).
(FAS010) wird aufgerufen, indem Sie zuerst Option 11 = "Abschreibungstypen" für die Anlage in "Anlage. Öffnen" (FAS001/B) und dann Option 11 = "Abschreibungsplan" für den entsprechenden Abschreibungstyp in "Anlage. Abschreibungstypen verbinden" (FAS002/B) ausführen.