Vorschlag für Anlage in Arbeit in (FAS660) erstellen

Erstellen Sie einen Vorschlag für Anlage in Arbeit mithilfe des Programms "Anl. in Arbeit. Öffnen" (FAS660). Durch Verwendung dieses Programms können Sie sicherzustellen, dass die für ein bestimmtes Projekt verbuchten Kosten für eine Anlage aktiviert sind.

Einschränkungen

  • Wenn Sie einen Vorschlag in (FAS660) erstellen, können Sie nur ein Projekt in die Auswahl aufnehmen.
  • Wenn ein Vorschlag aus einer leeren Division in (FAS660) erstellt wird, wird in der Auswahl nur eine Division berücksichtigt.
  • Jobplanung wird von (FAS660) nicht unterstützt, da die Aktivierung von Anlagen in Arbeit ein manueller Prozess ist.

Ergebnis

In (FAS660) wird ein Vorschlag für Anlage in Arbeit mit dem Vorschlagskopfstatus 20 = "Neu" oder 99 = "Keine Datensätze" erstellt.

Nicht abgestimmte Hauptbuchtransaktionen, die auf Konten für Anlagen in Arbeit gebucht wurden, die den Auswahlkriterien für den Vorschlag entsprechen, werden in "Anlage in Arbeit. Details öffnen" (FAS661) aufgelistet. Die Transaktionen werden nur ausgewählt, wenn sie nicht bereits in einem anderen Vorschlag in (FAS660) enthalten sind.

Der Betrag, der für jede Transaktion in (FAS661) angezeigt wird, ist der Betrag der Transaktion im Hauptbuch. Auch wenn die Fremdwährungsbeträge in diesen Hauptbuchtransaktionen in unterschiedlichen Währungen vorliegen, können ihre Beträge in Landeswährung dennoch zu einem Gesamtbetrag in Landeswährung für den Vorschlag kumuliert werden.

Eine Vorschlagsnummer wird gemäß der Nummernserie 50-F in "Nummernserie. Öffnen" (CRS165) abgerufen. Diese Nummer wird allen für den Vorschlag ausgewählten Hauptbuchtransaktionen als Zusatzinformationsnummer 042 in "Hauptbuch. Zusatzinformationen anzeigen" (GLS212) zugewiesen.

Ein Ausdruck des Vorschlags (FAS663PF) wird mit den folgenden Informationen zu den ausgewählten Hauptbuchtransaktionen erstellt: Kontierungszeile, Buchungsdatum, FAM-Funktion, Belegname, Belegnummernserie, Belegnummer, Journalnummer, Journalsequenznummer, USt-Code, Belegtext, gebuchter Betrag, Status der Transaktion - berücksichtigt oder ausgeschlossen - und Division der Transaktion. Die Hauptbuchtransaktionen werden nach Konto und Buchungsdatum sortiert, mit Zwischensummen pro Konto. Wenn mehrere Transaktionen für dasselbe Konto und dasselbe Buchungsdatum vorhanden sind, werden die Transaktionen nach Journal- und Journalsequenznummer sortiert.

Der Vorschlag wird in folgenden Tabellen gespeichert:
  • FFACAH: Name und Status aller Vorschläge für Anlage in Arbeit
  • FFACAD: Auflistung detaillierter Hauptbuchtransaktionen, die in jedem Vorschlag enthalten sind

Vorschläge für Anlage in Arbeit werden in der Division gespeichert, in der sie erstellt wurden - auch dann, wenn der Vorschlag aus einer leeren Division heraus verarbeitet wurde.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die unter Beschaffungskosten einer Anlage mit Projektaufwand über (FAS660) erstellen oder aktualisieren aufgeführten Voraussetzungen erfüllt haben.

Workflow

Führen Sie folgende Schritte aus, um einen Vorschlag für Anlage in Arbeit zu erstellen:
  1. Starten Sie "Anlage in Arbeit. Öffnen" (FAS660).

    Bild B wird angezeigt, mit einer Auflistung der zuvor erstellten Vorschläge für Anlage in Arbeit.

    Wenn Sie bei einer leeren Division angemeldet sind, müssen Sie in (FAS660/B) eine Division auswählen.

  2. Verwenden Sie in (FAS660/B) Option 1 = "Erstellen", um einen neuen Vorschlag zu erstellen.
  3. Geben Sie Ihre Auswahlkriterien für den neuen Vorschlag in (FAS665/E) wie in den Schritten 4 bis 7 beschrieben an.
  4. Wählen Sie die "Projektnummer" aus, für die der Vorschlag erstellt werden soll.
  5. Geben Sie das "Bis-Datum" an. Alle Transaktionen bis zum ausgewählten "Bis-Datum" werden berücksichtigt.
  6. Geben Sie das Feld "Name" für den Vorschlag an. Dieses Feld wird verwendet, um die Vorschläge nach dem Namen zu sortieren, wenn die Sortierfolge 3 aktiviert ist (FAS660/B).
  7. Geben Sie optional die Felder "Von" und "Bis" für die Dimensionen 1 bis 7 an. Wenn Sie eine Auswahl für eine der Dimensionen eingeben, werden für den Vorschlag nur Transaktionen berücksichtigt, die in einer mit diesen Auswahlkriterien übereinstimmenden Kontierungszeile verbucht wurden.
  8. Drücken Sie die Eingabetaste, um einen neuen Vorschlag zu erstellen und zu Bild (FAS660/B) zurückzukehren, wo der neueste Vorschlag oben in der Liste angezeigt wird, wenn Sortierfolge 1 verwendet wird.

Während der Verarbeitung wird der Vorschlagskopfstatus auf 10 = "In Bearbeitung" und der Vorschlagsfortschritt auf 1 = "Erstellungsvorgang läuft" gesetzt.

Wenn der Job abgeschlossen ist, wird ein neuer Vorschlag erstellt, der den Vorschlagskopfstatus 20 = "Neu" hat und dessen Vorschlagsfortschritt auf 0 = "Der Vorschlag kann verarbeitet werden" zurückgesetzt wird. Wenn im Vorschlag keine Datensätze enthalten sind, wird der Vorschlagskopfstatus auf 99 = "Keine Datensätze ausgewählt" gesetzt.

Vorschläge in (FAS660/B) auflisten

In (FAS660/B) werden alle Vorschläge für Anlage in Arbeit mit folgenden Informationen aufgelistet: Erstellungsdatum, erstellt von, Status, Projekt, für das die Anlagen erstellt werden, sowie Gesamtbetrag jedes Vorschlags.

In (FAS660/B) können Sie die Vorschläge auf Basis der folgenden Standardsortierfolgen sortieren:
  • 1 = Vorschlagsnummer: In absteigender Reihenfolge mit dem neuesten Vorschlag oben in der Liste
  • 2 = Projektnummer: Die für eine bestimmte Projektnummer erstellten Vorschläge werden nach Vorschlagsnummer in absteigender Reihenfolge sortiert.
  • 3 = Name: Vom Benutzer beim Erstellen des Vorschlags in (FAS665/E) festgelegt
  • 4 = Erstellt von: Die Benutzer-ID des Benutzers, der den Vorschlag erstellt hat.

Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Sortierfolgen in "Sortierfolge. Öffnen" (CRS022) konfigurieren, worauf Sie über (FAS660/B) durch Doppelklicken in das Feld "Sortierfolge" zugreifen können.

Für die Sortierfolgen können Sie eigene benutzerdefinierte Ansichten in "Ansicht. Öffnen" (CRS020) konfigurieren, worauf Sie über (FAS660/B) durch Doppelklicken in das Feld "Ansicht" zugreifen können.

Die Standardsortierfolgen können Sie in (FAS660/B) nach folgenden Feldern filtern:
  • Vorschlagskopfstatus (Von-Bis)
  • Vorschlagsfortschritt (Von-Bis)
  • Division
    Hinweis

    Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie bei einer leeren Division angemeldet sind.

    Wenn Sie in diesem Feld einen Wert angeben, werden die für die ausgewählte Division erstellten Vorschläge aufgelistet.

In (FAS660/B) angezeigte Status

Folgende Status werden im Vorschlagskopfstatus und im Vorschlagsfortschritt angezeigt:
  • Vorschlagskopfstatus
    In diesem Feld wird der aktuelle Status des Vorschlags angegeben. Folgende Statuswerte stehen bei diesem Feld zur Verfügung:
    • 10 = In Bearbeitung: Dabei handelt es sich um einen temporären Status, der bei der Erstellung eines Vorschlags festgelegt wird.
    • 20 = "Neu": Dieser Status wird gesetzt, wenn ein Vorschlag erstellt wird.
    • 90 = "Aktiviert": Dieser Status wird gesetzt, wenn ein Vorschlag aktiviert wird.
    • 99 = Keine DS ausgew: Dieser Status wird gesetzt, wenn ein Vorschlag ohne Datensätze erstellt wird.

    Wenn der Vorschlagskopfstatus bei der Erstellung eines Vorschlags auf 10 gesetzt ist, ist der Vorschlag nicht für die weitere Verarbeitung verfügbar.

    Ein Vorschlag kann nur gelöscht werden, wenn der Status des Vorschlagskopfs 20 oder 99 ist.

  • Vorschlagsfortschritt
    In diesem Feld wird angegeben, ob der Vorschlag bearbeitet wird. Folgende Statuswerte stehen bei diesem Feld zur Verfügung:
    • 0 = Vorschl. kann verarb. werden
    • 1 = Erstellungsvorgang läuft
    • 2 = Änderungsvorgang läuft
    • 4 = Löschvorgang läuft
    • 6 = Druckvorgang läuft
    • 9 = Aktualisierung läuft

    Die Verarbeitung des Vorschlags ist nur möglich, wenn "Vorschlagsfortschritt" den Wert 0 hat.

    Wenn eine Vorschlagsnummer in (FAS660) sich in einem Sperrstatus befindet, bei dem "Vorschlagsfortschritt" nicht gleich 0 ist und der Vorschlag nicht verarbeitet werden kann, können Sie in "Programmproblem. Lösen" (CRS418) die Korrektur-ID FA61 verwenden, um den "Vorschlagsfortschritt" auf 0 zurückzusetzen. Diese Option ist nur für Vorschläge in Vorschlagsfortschritt 2, 4 oder 6 verfügbar.