Inkassoabtretungsvorschläge für überfällige Kundenrechnungen in (ARS670) erstellen und überprüfen
Sie können einen Inkassoabtretungsvorschlag für einen oder mehrere Zahler erstellen und verwalten.
Ergebnis
- Rechnungsnummer
- Rechnungsdatum
- Fälligkeitsdatum
- Zahlungsdatum: Für Teilzahlungen
- Anzahl der überfälligen Tage
- Mahnstufe: Die Anzahl der für jede Rechnung erstellten Mahnvorschläge
- Fakturierter Fremdwährungsbetrag
- Sperrcode für Inkasso
Überprüfen Sie den Vorschlag und passen Sie ihn in "Inkasso. Öffnen Abtretung" (ARS670) an, bevor Sie die endgültige Inkassoabtretung drucken.
Es werden keine Transaktionen generiert. Die betroffenen Rechnungen werden in der Debitorendatei (FSLEDG) mit einem Sperrcode versehen. Dadurch werden sie für andere Inkassoabtretungsvorschläge gesperrt, bis der Vorschlag gelöscht oder die endgültige Inkassoabtretung gedruckt wird.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Voraussetzungen erfüllt haben.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Inkassoabtretungen für überfällige Kundenrechnungen in (ARS670) erstellen.
Führen Sie folgende Schritte aus
- Starten Sie "Inkasso. Öffnen" (ARS670/B).
In (ARS670/B) können Sie die Vorschläge auf Basis von drei Standardsortierfolgen und einer Standardansicht in absteigender Reihenfolge sortieren. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Sortierfolgen konfigurieren und diese in "Sortierfolge. Öffnen" (CRS022) und "Ansicht. Öffnen" (CRS020) anzeigen.
- Erstellen Sie eine neue Inkassoabtretung, die Vorschlagsnummer wird aus "Nummernserie. Öffnen" (CRS165) abgerufen. Verwenden Sie "Erstellen" und geben Sie die Auswahl, einen Namen und einen Berichtstext ein.Folgende Status werden in jedem Feld innerhalb von (ARS670) angezeigt:
- "Vorschlagsstatus": In diesem Feld wird der aktuelle Status des Vorschlags angegeben.
Dies sind die alternativen Status:
- 10 = In Bearbeitung: Dabei handelt es sich um einen temporären Status, der beim Erstellen eines Vorschlags festgelegt wird.
- 20 = Neu: Wenn ein Vorschlag erstellt wird.
- 90 = Bestätigt: Wenn ein Vorschlag bestätigt wird.
- 99 = Keine DS ausgew: Wenn ein Vorschlag ohne Datensätze erstellt wird.
- "Vorschlagsfortschritt": In diesem Feld wird angegeben, ob der Vorschlag bearbeitet wird.
Dies sind die alternativen Status:
- 0 = Vorschl. kann verarb. werden
- 1 = Erstellungsvorgang läuft
- 2 = Änderungsvorgang läuft
- 4 = Löschvorgang läuft
- 6 = Druckvorgang läuft
- 9 = Aktualisierung läuft
Sie können einen Vorschlag nur verarbeiten, wenn "Vorschlagsfortschritt" 0 ist. Wenn "Mehr. Benutzer" in (ARS905) aktiviert ist, können Sie einen Vorschlag auch dann verarbeiten, wenn "Vorschlagsstatus" auf 20 und "Vorschlagsfortschritt" auf 2 gesetzt ist.
- "Vorschlagsstatus": In diesem Feld wird der aktuelle Status des Vorschlags angegeben.
- Geben Sie in Bild (ARS675/E) das Vorschlagsdatum (erforderliches Feld, das das auf dem Vorschlag aufgeführte Datum angibt, jedoch nicht als Auswahlkriterium dient) und beliebige folgende Intervalle ein: Dimension2 , Verkäufer, Kundengruppe, Gebiet, Land, Kreditabteilungsreferenz, Postleitzahl, Zahler, Kundennummer, Währung, Rechnungsnummer und Zahlungsmethode in Debitorenbuchhaltung. Wählen Sie "Vorschlag automatisch aktualisieren" aus, um den Vorschlag im demselben Ausführungslauf zu erstellen und zu bestätigen.Wenn der Vorschlag in einer leeren Division erstellt wird, müssen Sie die Auswahlwerte im Feld "Division" angeben. Der Parameter "Aufteilung nach Division" funktioniert auf folgende Weise:
- Keine Aufteilung nach Division: Alle Rechnungen für denselben Zahler werden in einem Zahlerinkasso zusammengefasst.
- Aufteilung nach Division: Rechnungen für denselben Zahler werden zwischen Divisionen aufgeteilt und für jede Division wird ein Zahlerinkasso erstellt.
- Geben Sie den Berichtstext an, der nur auf dem Vorschlag ausgedruckt werden soll.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um einen Vorschlag für die neue Inkassoabtretung zu erstellen und zu Bild (ARS670/B) zurückzukehren.
Inkassoabtretungsvorschlag prüfen.
- Überprüfen Sie den Vorschlag und arbeiten Sie ihn durch, indem Sie Zahler und Rechnungen in die Inkassovertragszuweisung einschließen oder davon ausschließen.
- Zum Überprüfen von zweifelhaften Datensätzen verwenden Sie "Debitoren. Anzeigen" (ARS200), um die Originalrechnungen und die damit verbundenen Transaktionen anzuzeigen.
Sie können das Unterprogramm (ARS201) auch verwenden, um eine Rechnung für die Aufnahme in das Inkassoverfahren zu sperren oder den Zahlungstermin im Feld "Neues Fälligkeitsdatum" und die Zahlungsmethode für eine neue Rechnungsauswahl zu ändern. Das Datum im Feld "Fälligkeitsdatum" sollte jedoch nicht geändert werden, da das ursprüngliche Fälligkeitsdatum zur Zinsberechnung verwendet wird.