M3-Konzernabrechnung aktivieren
Die M3-Konzernabrechnung wird verwendet, um die Gruppierung von Konten in verschiedenen Einheiten einer Firma zu vereinfachen. Sie können die M3-Konzernabrechnung auf verschiedene Weise konfigurieren.
Ergebnis
- Jede Tochtergesellschaft ist für Konzernabrechnung konfiguriert und bei der Muttergesellschaft registriert.
- Die zu konsolidierenden Bilanzkonten geben an, welcher Wechselkurs bei einer Konvertierung angewendet werden soll.
- Es wird eine Tabelle zur Konvertierung des Kontenplans der Tochtergesellschaft in den Kontenplan der Muttergesellschaft erstellt.
Verwenden Sie das Ergebnis, um den Prozess gemäß der Beschreibung unter "Konzernabrechnung verwalten" durchzuführen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konzernabrechnung verwalten.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie beginnen können, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllt haben:
- Der Konzern muss über gut definierte Regeln, Abläufe und Konzepte zur Konzernabrechnung verfügen. Sie müssen umfassende Kenntnisse über die Rechnungslegungsabläufe der Mutter- und Tochtergesellschaft besitzen.
- Die Tochter- und Muttergesellschaft müssen in "Firma. Öffnen" (MNS095) oder "Firma. Division verbinden" (MNS100) definiert sein.
- Die ID und Division der Muttergesellschaft muss bekannt sein.
- Die Kontenpläne der Tochter- und Muttergesellschaft müssen in "Dimensions-ID. Öffnen" (CRS630) definiert sein. Wenn Sie den Kontenplan der Tochtergesellschaft nicht konvertieren möchten, müssen Sie die Dimensions-IDs der Muttergesellschaft auch für die Tochtergesellschaft registrieren.
- Definieren Sie die Währung in "Währung. Öffnen" (CRS055).
- Wenn eine Währungsumrechnung erforderlich ist, müssen Sie die Wechselkurse in "Wechselkurs. Öffnen" (CRS056) definieren.
Führen Sie folgende Schritte aus
- Grundeinstellungen für die Tochtergesellschaft für die M3-Konzernabrechnung definieren
Legen Sie zunächst die grundlegenden Konsolidierungsregeln für die Tochtergesellschaft fest. Dazu müssen Sie die folgenden Informationen auswählen:
- ID der Tochtergesellschaft, die für alle Transaktionen der Tochtergesellschaft bei der Muttergesellschaft angezeigt wird
- Konsolidierungswährung
Verwenden Sie das Programm "Settings - Tochtergesellschaft" (GMS010).
- Konvertierungsmethode für Bilanzkonten auswählen
Wenn der kumulierte Saldo von jedem Periodensaldo mit dem Wechselkurs konvertiert werden soll, der am Ende der jeweiligen Periode gültig ist, wählen Sie in "Dimensions-ID. Öffnen" (CRS630/F) für jedes Bilanzkonto Eingabe 1 = "Kumulative Umrechnung".
In den USA ist eine solche Konvertierung für die Finanzberichterstellung gemäß GAAP-Standard obligatorisch. Die Konvertierung gilt üblicherweise für Eigenkapitalkonten.HinweisBei dieser Lösung konvertiert nicht die Tochtergesellschaft ihre Bilanz in die Währung der Muttergesellschaft, sondern die Konvertierung erfolgt bei der Muttergesellschaft.
Standardmäßig gilt Eingabe 2, bei der der Saldo pro Periode mit dem gültigen Wechselkurs der letzten (aktuellen) Periode konvertiert wird.
- Hauptbuch- und Budgettransaktionen in Konzernabrechnung konfigurieren
Für jede Tochtergesellschaft muss definiert sein, wie Hauptbuch- und Budgettransaktionen bei der Übertragung an die Muttergesellschaft bearbeitet werden sollen. Dazu müssen Sie folgende Informationen definieren:
- Dimensionen, für die Transaktionen übertragen werden sollen
- Dimension, in der die ID der Tochtergesellschaft angezeigt wird, sodass die Muttergesellschaft die Transaktionen identifizieren kann
- Ob der Kontenplan der Tochtergesellschaft auf den der Muttergesellschaft basierend auf der Kontenkonvertierungstabelle übertragen wird
- Zu verwendende Wechselkurstypen
Verwenden Sie das Programm "Settings - Hauptbuchübertrag" (GMS015) und "Settings - Budgetübertrag" (GMS020).
- Kontenplankonvertierung der Tochtergesellschaft definieren
Wenn der Kontenplan der Tochtergesellschaft vom dem der Muttergesellschaft abweicht, müssen Sie die abweichenden Konten der Muttergesellschaft erfassen. Für jedes Konto müssen Sie einen oder mehrere Bereiche der Konten der Tochtergesellschaft definieren, die beim Übertragen aller Transaktionen des Bereichs zusammengefasst werden sollen.
Obwohl dieser Vorgang durch die Tochtergesellschaften durchgeführt wird, werden normalerweise die Konvertierungsregeln der Muttergesellschaft angewendet.
Verwenden Sie das Programm "Kontenkonvertierung. Öffnen Tabelle" (GMS100).
- Tochtergesellschaft bei der Muttergesellschaft erfassen
In der Muttergesellschaft müssen Sie Informationen über jede Tochtergesellschaft erfassen, die für die Muttergesellschaft zum Empfangen von Transaktionen erforderlich sind. Dies umfasst die Erfassung von Kontaktinformationen, der Konsolidierungswährung und des Prozentsatzes der Beteiligung an jedem Konto, das die Tochtergesellschaft an die Muttergesellschaft sendet.
Verwenden Sie das Programm "Settings - Muttergesellschaft" (GMS090).