Kontenplankonvertierung der Tochtergesellschaft definieren

Geben Sie Regeln für die Kontenkonvertierung an, also Regeln für die Umrechnung des Kontenplans einer Tochtergesellschaft zum Kontenplan der Muttergesellschaft, um eine Konzernabrechnung zu aktivieren.

Ergebnis

Mit jedem Konto des Kontenplans der Muttergesellschaft ist ein Bereich von Dimensions-IDs der Tochtergesellschaft verknüpft.

Wenn für die Tochtergesellschaft eine Kontokonvertierung in "Settings - Hauptbuchübertrag" (GMS015/E) und "Settings - Budgetübertrag" (GMS020/E) ausgewählt wird, wird der Kontenplan konvertiert, wenn in "Konsolidier Vorschlag. Erstellen/Übertr" (GMS200) ein Konsolidierungsvorschlag erstellt wird.

Die Kontenkonvertierungstabelle wird in den Tabellen GMCHAH und GMCHAD gespeichert.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen können, müssen Sie folgende Anforderungen erfüllt haben:

  • Die Kontenpläne von Tochter- und Muttergesellschaft müssen in "Dimensions-ID. Öffnen" (CRS630) definiert sein.
  • Sie müssen umfassende Kenntnisse über die Rechnungslegungsroutinen der Mutter- und Tochtergesellschaft besitzen.
  • Die in der Konsolidierung berücksichtigten Dimensionen sind in "Settings – Hauptbuchübertrag" (GMS015) ausgewählt.

Führen Sie folgende Schritte aus

  1. Starten Sie "Kontenkonvertierung. Öffnen Tabelle" (GMS100/B). Achten Sie darauf, dass die Bildsequenz E1 eingestellt ist.
  2. Geben Sie im Kontenplan der Muttergesellschaft ein Konto an. Wählen Sie Erstellen aus.
    Hinweis

    Das angegebene Konto wird nicht automatisch mit dem Kontenplan der Muttergesellschaft abgeglichen wird, da der Kontenplan sich möglicherweise in einem anderen System befindet.

  3. Geben Sie in Bild E einen Namen und eine Beschreibung an.
  4. Aktivieren Sie die Kontrollfelder für die Dimensionen, deren Zahlen in den Konsolidierungsvorschlag übertragen werden.

    Wenn Sie beispielsweise Dimension 2 (Kostenstelle) auswählen, wird im Konsolidierungsvorschlag für alle Kombinationen aus Konto und Kostenstelle ein separater Datensatz erstellt. Wenn Sie außerdem die Dimension 3 (Produktgruppe) wählen, wird für alle Kombinationen aus Konto, Kostenstelle und Produktgruppe ein separater Datensatz erstellt. In diesem Bild werden nur die Dimensionen angezeigt, die in "Settings – Hauptbuchübertrag" (GMS015) ausgewählt wurden.

  5. Wählen Sie einen Wechselkurstyp aus, wenn die Tochtergesellschaft Transaktionen in die Währung der Muttergesellschaft konvertieren soll. Drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Geben Sie in "Kontenkonvertierung. Tab.zeilen öffnen" (GMS101/B) im Kontenplan der Tochtergesellschaft eine ID für einen Dimensions-ID-Bereich an, um diesen mit dem Konto der Muttergesellschaft zu verbinden. Klicken Sie auf Erstellen.
  7. Geben Sie in (GMS101/E) in den Von-/Bis-Kontierungszeilen den Dimensions-ID-Bereich an. Drücken Sie die Eingabetaste.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, um weitere Bereiche hinzuzufügen. Klicken Sie auf Schließen, wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben.
  9. Wiederholen Sie den Vorgang für das nächste Konto.

    Wenn Sie eine Kontenkonvertierung verwenden, müssen Sie alle Geschäftskonten des Kontenplans der Muttergesellschaft angeben, nicht nur diejenigen, die vom Kontenplan der Tochtergesellschaft abweichen.