Transfer von Konsolidierungstransaktionen konfigurieren
Bestimmen Sie, wie die Konsolidierungstransaktionen der Tochtergesellschaft in M3-Konzernabrechnung verarbeitet werden.
Für die Konfiguration werden zwei verschiedene Programme verwendet: eines für Hauptbuchtransaktionen und eines für Budgettransaktionen. Da die Einrichtung für beide Programme beinahe identisch ist, werden beide zusammen beschrieben.
Ergebnis
- Es werden die in den Konsolidierungstransaktionen zu berücksichtigenden Dimensionen und die Dimension, in der die Tochtergesellschafts-ID angezeigt wird, ausgewählt.
- Die Konvertierung des Kontenplans der Tochtergesellschaft wird gegebenenfalls aktiviert.
- Für die Währungsumrechnung werden Wechselkurse und ein Konto für Kursabweichungen ausgewählt.
Die Konfiguration wird angewendet, wenn die Tochtergesellschaft einen Konsolidierungsvorschlag in "Konsolidier Vorschlag. Erstellen/Übertr" (GMS200) erstellt.
Die Einstellungen werden in der Tabelle CSYTAB gespeichert.
Bevor Sie beginnen
Sie müssen die unter "M3-Konzernabrechnung aktivieren" aufgeführten Voraussetzungen erfüllen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter M3-Konzernabrechnung aktivieren.
Führen Sie folgende Schritte aus
-
Starten Sie "Settings – Hauptbuchübertrag" (GMS015) oder "Settings – Budgetübertrag" (GMS020).
-
Geben Sie in Bild E die Werte der Tabelle "Einzustellende Parameter" an, oder wählen Sie die Werte aus. Drücken Sie die Eingabetaste.
Einzustellende Parameter
Programm-ID/Bild | Feld | Feldbeschreibung |
---|---|---|
(GMS015/E), (GMS020/E) | Übertragungsstufe | Dieses Feld zeigt, ob die im Bild angezeigten Dimensionen beim Erstellen eines Konsolidierungsvorschlags berücksichtigt werden. |
(GMS015/E), (GMS020/E) | Tochtergesellschaft in Dimension |
Dieses Feld zeigt die Dimension in den Transaktionen der Tochtergesellschaft, die die Tochtergesellschafts-ID anzeigt, nachdem diese auf die Muttergesellschaft übertragen wurden. Zu diesem Zweck wird oft Dimension 7 gewählt. |
(GMS015/E), (GMS020/E) | Kontenplankonvertierung |
Dieses Feld zeigt, ob der Kontenplan der Tochtergesellschaft auf den der Muttergesellschaft übertragen wird. Ist das Kontrollfeld aktiviert, muss der Kontenplan der Tochtergesellschaft mit demjenigen der Muttergesellschaft in "Kontenkonvertierung. Öffnen Tabelle" (GMS100)" abgeglichen werden. |
(GMS015/E) | Wechselkurstyp – Budget |
Dieses Feld zeigt den Wechselkurstyp für Budgettransaktionen. Dieses Feld und der Wechselkurstyp sind nur dann erforderlich, wenn die Tochtergesellschaft ihre Transaktionen in die Währung der Muttergesellschaft umrechnen muss. |
(GMS020/E) | Wechselkurstyp für Erfolgsrechnung, Wechselkurstyp für Bilanz |
Dieses Feld zeigt die Wechselkurstypen für Erfolgsrechnungs- und Bilanztransaktionen. Für die Erfolgsrechnung kann beispielsweise ein durchschnittlicher Wechselkurs verwendet werden und für die Bilanzkonten der am Abschlussstichtag gültige Wechselkurs. |
(GMS015/E), (GMS020/E) | Konto für Differenzen |
Dieses Feld zeigt das Konto, auf das alle Kursabweichungen aufgrund unterschiedlicher Kurse bei Erfolgsrechnung und Bilanzkonto verbucht werden. Bei der Konvertierung von Fremdwährungen in die Konsolidierungswährung können Differenzen auftreten, wenn die Konvertierung durch die Tochtergesellschaft erfolgt. Wenn die Konsolidierungswährung der Landeswährung der Tochtergesellschaft entspricht, gleicht dieses Konto Transaktionen aus, mit denen das Hauptbuch der Muttergesellschaft in "Konsolidierungsvorschlag. Aktualisieren" (GMS320) aktualisiert wird. |