5. Unterschiede zwischen Kalkulationsmodellen
M3 BE enthält drei verschiedene Typen von Kostenmodellen. Jedes Modell wird für einen bestimmten Zweck verwendet:
| Name | Beschreibung | Wo erstellt | 
|---|---|---|
| Kalkulationsmodell | Das Kalkulationsmodell berechnet die Kosten für Einkaufsartikel und Verteilartikel. Es wird in M3 BE einfach "Kalkulationsmodell" genannt. | "Kalkulationsmodell. Öffnen" (PPS285). | 
| Produktkalkulationsmodell | 
               Dieses Kalkulationsmodell berechnet den Standardpreis hergestellter Produkte. Es verwendet die Einkaufs-/Distributionskosten, die vom obigen Kalkulationsmodell berechnet wurden. Das Produktkalkulationsmodell besteht aus Kalkulationskomponenten und Kalkulationselementen, die Äquivalente zu den Kalkulationselementen im Kalkulationsmodell sind.  | 
            "Produktkalkulationsmodell. Öffnen" (PCS025). | 
| Verkaufskalkulationsmodell | Dieses Kalkulationsmodell berechnet die Verkaufspreise in einer Verkaufspreisliste. Es verwendet dabei Werte, die von den beiden anderen Kalkulationsmodellen erstellt wurden. | "Verkaufskalkulationsmodell. Öffnen" (OIS022). |