SLS – M3 BE Sales Management

COS - Preise und Bedingungen

  • "Promotion. Archivieren/Löschen" (OIS700)

Mit dieser Funktion werden die Datensätze in der folgenden Tabelle archiviert:

Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei, SD = Stammdatendatei)
OPROMH SD: Promotions
OPROML SD: Promotionspositionen
OPROMS SD: Staffelungspreise pro Promotionsposition
OPROMC SD: Promotionskunde
OPROMW SD: Promotion pro Lagerort
OPROMT TD: Promotionstransaktionen
OSYTXH SD: Promotionstext, Kopf
OSYTXL SD: Promotionstext, Position
Hinweis

Nur Promotions mit Status 90 = "Beendet" und deren Transaktionen werden in dieser Archivierungsfunktion berücksichtigt.

Die provisorische Auswahl in (OIS700) ist Promotion, Gültig-bis-Datum und Promotionsverantwortlicher.

Sie können Promotions, die für den verkaufsbasierten Lieferantenbonus konfiguriert sind, mit Forderungstransaktionen mit Status 70 = "In Kreditorenbuchhaltung aktualisiert" oder 90 = "Geschlossen" in "Lief.-Bonus-Rechnungstransakt. Anzeigen" (PPS127) archivieren oder löschen.

Sie können Promotions mit anfänglichen Lieferaufträgen archivieren oder löschen, wenn der Bedarfsauftrag in "Bedarfsauftrag. Öffnen" (RPS170) den Status 90 = "Geschlossen" hat.

COP – Kundenauftragsabwicklung

  • "Batchkundenauftrag. Übertragene archivieren" (OIS080)

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei, AD = Arbeitsdatei)
    OXLINE TD: Batchauftragsposition
    OXHEAD TD: Batchauftragskopf
    OXCNTR TD: Batchauftrag, Steuerdatensätze
    OXADRE TD: Batchauftrag, Adressen
    OSYTXH TD: Batchauftrag, Textkopf
    OSYTXL TD: Batchauftrag, Textzeilen
    OXCOPY AD: Parameter für Batchaufträge kopieren
    OXQUOH TD: Batchauftrag, KA-Angebot
    OXSREB TD: Manueller Lieferantenbonus - Batchauftragsposition
    OXCOLI TD: Batchauftragsposition
    TCERRM SD: Batchauftrag, Fehlerlogdatei
    Hinweis

    Nur Batchaufträge mit Status 90 in "Batchkundenauftrag. Öffnen" (OIS275) werden von dieser Archivierungsfunktion berücksichtigt.

    Die provisorische Auswahl der Kundenauftragsnummer in (OIS080) bezieht sich auf die vorläufige Kundenauftragsnummer, nicht die definitive Kundenauftragsnummer.

  • "Angebot, gel. u. geschl. KA. Archivieren/Löschen" (OIS702)

    Mit dieser Funktion werden Kundenaufträge ohne Lieferungen mit Status 05 = "Angebot", 90 = "Gelöscht" oder 99 = "Als abgeschlossen markiert" archiviert.

    Die provisorischen Auswahlkriterien in (OIS702) sind der niedrigste Statuscode - der Kundenauftrag, die Kundenauftragsnummer, der Kunde, das Auftragsdatum, der Zahler und der Kundenauftragstyp.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OOHEAD TD: Kundenauftragskopf
    OOQUOH TD: Angebotsauftragskopf
    OOCHRG TD: Auftragszusatzkosten pro Kundenauftrag
    OOSAEQ TD: Preisfindung für Artikel mit Teilanlage
    OOPAYH TD: Kundenauftrags-Vorauszahlungskopf
    OOPAYL TD: Kundenauftrags-Vorauszahlungsposition
    OOHEAC TD: Provisionsempfänger
    OOADRE TD: KA-Kopf-Adresse
    OODOCU TD: Kundenauftragsdokumente
    OOPINV TD: Vorauszahlungsrechnung
    OOLINE TD: KA-Positionen
    OOLIPI TD: Einkaufsinformationen zu KA-Positionen
    MATORL TD: Attribut-Auftragsreferenzposition
    OOPRED TD: Vorauszahlungssteuerung
    OOLICH TD: KA-Positionszusatzkosten
    OOLICT TD: KA-Positionszusatzkosten
    OOCOLI TD: KA-Positions-Datei
    OORESC TD: Umplanen der KA-Position
    OOOREF TD: KA-Positionsreferenz - RA-Position
    OOSREB TD: Einmaliger Lieferantenbonus
    OIPROI TD: Informationen zur Preisübersteuerung
    ORSNET TD: Lieferplan
    OKITDI TD: Rabattbetrag für Set
    OEXPRI TD: Externe Auftragspreise
    OSYTXH TD: Text, Kopf
    OSYTXL TD: Text, Position
  • "Kundenauftrag. Archivieren" (OIS090)

    Mit dieser Funktion werden Kundenaufträge archiviert.

    Hinweis

    Die Statistik für eingegangene Aufträge kann nicht in "Auftragsstatistiken. Wiederherstellen" (OSS990) anhand der Kundenauftragspositionen wiederhergestellt werden, wenn die Kundenaufträge archiviert wurden. Die Nachverfolgung von Detailinformationen für den Kundenauftrag zu einer Einkaufsauftragsnummer ist nicht verfügbar, wenn der Kundenauftrags-Positionstyp 1 oder 2 ist. Die Nachverfolgung von Detailinformationen zwischen Kundenauftrag und Rechnungsnummer ist nach dem Archivieren ebenfalls nicht verfügbar.

    Kundenaufträge in (OIS100) mit einem niedrigsten Status von 77 oder 79 im Auftragskopf werden in die Archivierung einbezogen. Kundenaufträge mit einem niedrigsten Status von 66 können auch in die Archivierung einbezogen werden, wenn die Fakturierung für den Kundenauftragstyp deaktiviert ist.

    Die provisorischen Auswahlkriterien in (OIS090) sind das Rechnungsdatum, das Buchungsdatum, die Rechnungsnummer, die Kundenauftragsnummer, die Kundennummer, der Zahler, das Lieferdatum, die Währung und der Kundenauftragstyp.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OOHEAD TD: Kundenauftragskopf
    OOLINE TD: Kundenauftrag, Detailpositionen
    OODOCU TD: Kundenauftrag, Dokumente
    OOCHRG TD: Kundenauftrag, Zusatzkosten
    OOLICH TD: Artikelzusatzkosten pro Auftragsposition
    OOADRE TD: Kundenauftrag, Adresse
    OOPINV TD: Vorauszahlungsrechnung
    OSYTXH TD: Auftragstext, Kopf
    OSYTXL TD: Auftragstext, Positionen
    ODHEAD TD: Lieferung Kundenauftrag, Kopf
    ODLINE TD: Lieferung Kundenauftrag, Detailpositionen
    ODDOCU TD: Lieferung Kundenauftrag, Dokumente
    OORESC TD: Umgeplante Kundenauftragspositionen
    OKITDI SD: Rabattbetrag für Set in Prozent konvertiert
    OCUMOT SD: Kumulierte Beträge für Auftragsgesamtrabatt
  • "KA-Rechnung. Archivieren/Löschen" (OIS701)

    Nur Batchaufträge mit einem niedrigsten Status von 90 in "Rechnung. Anzeigen" (OIS350) werden von dieser Archivierungsfunktion berücksichtigt.

    Die provisorischen Auswahlkriterien in (OIS701) sind das Erfassungsdatum, die Rechnungsnummer, der Zahler, die Belegnummer, der Status und das Buchungsdatum.

    Rechnungen, die in der Kasse bezahlt wurden, müssen jedoch in "Kundenauftragsrechnung. Archivieren" (OIS095) archiviert werden.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OINVOH TD: Rechnungskopf
    OINVOL TD: Rechnungsposition
    OINACC TD: Rechnungsbuchung
    CINXRF TD: Rechnungsnummernreferenzen
    CTAXLN TD: Steuerberechnungswerte
    OADDTX TD: Fakturierung, zusätzliche Steuerbeschreibung
    OICORR TD: Rechnungskorrektur
    OINREF TD: Rechnungsreferenz
    OIPRTD TD: Aufzuschlagende Zusatzsteuer und Steuerrückbehalt - Details
  • "Kundenauftragsrechnung. Archivieren" (OIS095)

    Nur Batchaufträge mit einem niedrigsten Status von 90 in (OIS350) werden von dieser Archivierungsfunktion berücksichtigt.

    Die provisorischen Auswahlkriterien in (OIS095) sind das Erfassungsdatum, die Rechnungsnummer, der Zahler, die Belegnummer, der Status, das Buchungsdatum und die Archivierungstransaktion.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OINVOH TD: Rechnungskopf
    OINVOL TD: Rechnungsposition
    OINACC TD: Rechnungsbuchung
    OPAYMH TD: Zahlungen
    OPAYMD TD: Zahlungsdetails
    OINREF TD: Rechnungsreferenz
    OIPRTD TD: Aufzuschlagende Zusatzsteuer und Steuerrückbehalt - Details
  • "Rahmenauftragsbatch. Archivieren" (OIS945)
    Hinweis

    Nur Rahmenauftragsbatch-Transaktionen mit Status 90 und Ware-in-Arbeit bei 0 werden von dieser Archivierungsfunktion berücksichtigt.

    Die provisorischen Auswahlkriterien in (OIS945) sind die Rahmenauftragsbatch-Herkunft, der Kunde, die Meldungsnummer, die Rahmenvertragsnummer und das Startdatum.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OXBETR TD: Rahmenauftrag – Transaktionen der Batchauftragserfassung
    OXGRLN TD: Batch "Kundenvertrag – Positionen"
    OXGRPR TD: Batch "Kundenvertrag – Preis"
  • Mit "Lieferplan. Archivieren" (RSS190) werden in "Lieferplan. Historie anzeigen" (RSS300) angezeigte kundenspezifische Lieferpläne archiviert.

    Datensätze der folgenden Tabellen werden archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    ORAHED TD: Historische Lieferpläne, Kopf
    ORAITM TD: Historische Lieferpläne, Artikel
    ORACUM TD: Historische Lieferpläne, Kum.
    ORADNR TD: Historische Lieferpläne, Liefersch.
    ORAADR TD: Historische Lieferpläne, Adressen
    ORAINS TD: Historische Lieferpläne, Anw.
  • "Kundenretoure. Archivieren/Löschen" (OIS094)

    Die Kriterien für die provisorische Auswahl in (OIS094) sind Rückgabedatum, Lagerort, Wareneingangsnummer, Kunde, Gutschriftstatus, KA-Typ und niedrigster Status.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (SD = Stammdatei)
    OCHEAD TD: Kundenretouren - Kopf
    OCLINE TD: Kundenretouren - Positionen
    ORINSP SD: QK-Statistik
    OSYTXH TD: Kundenretouren, Textkopf
    OSYTXL TD: Kundenretouren, Textzeilen

SST – Verkaufsstatistik und Budget

  • "Verkaufsstatistik. Archivieren" (OSS080)

    Die einzig mögliche Auswahl in (OSS080) ist "Bis-Rechnungsdatum".

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in der folgenden Tabelle archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OSBSTD TD: Verkaufsstatistik/Details
  • "Verkaufsstatistikdet. Archiv./Löschen" (OSS085)

    Mit dieser Funktion werden Datensätze zu Verkaufsstatistikdetails archiviert oder gelöscht.

    Das Archivieren oder Löschen von Datensätzen wird unter Berücksichtigung der Archivierungsrichtlinie ausgeführt, die in "Archivierung. Toolbox öffnen" (AMS100) für (OSS085) festgelegt ist. Die Archivierungsrichtlinie legt eine minimale Periode fest, die Daten im System bleiben müssen, bevor sie archiviert oder gelöscht werden können. Wenn das Feld "Archivierungsrichtlinie 1" leer bleibt, berücksichtigt der Prozess keine Richtlinie.

    Wenn der Benutzer mit einer bestimmten Division angemeldet ist, wird diese Division in (OSS085) verwendet. Wenn der Benutzer mit einer leeren Division angemeldet ist, kann der Benutzer die Division angeben, die im Divisionsfeld in (OSS085) für die Archivierung oder Löschung verwendet werden soll.

    Hinweis

    Nur Verkaufsstatistikdetails, deren Datensatzstatus gleich oder größer als 77 ist, können mit dieser Funktion archiviert oder gelöscht werden.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in der folgenden Tabelle archiviert und gelöscht:

    Tabelle Beschreibung
    OSASTD HD: Auftragseingangsstatistik/Details

POS – Point of Sales-Integration

  • "Erf. von Quittungen. Datei übertragen" (OPS080)

    Die Auswahlkriterien in (OPS080) sind der Standort, der Lagerort, das Transaktionsdatum und das Erfassungsdatum.

    Hinweis

    Nur die erfassten Quittungen mit Datensatzstatus 80 werden von dieser Archivierungsfunktion berücksichtigt.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in den folgenden Tabellen archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OPSALE TD: Quittungseingabe
    OXSALE TD: Quittung – statistische Informationen
    OXSCTR TD: Quittung – Batchauftrag
    OXSERR TD: Quittungskontrolle
    OPSTAT TD: Mit Bezug auf Quittungskontrollfehler
  • "Finanzinfos zu Quittungen. Datei übertragen" (OPS090)

    Die provisorischen Auswahlkriterien in (OPS090) sind der Standort, der Lagerort, das Buchungsdatum und das Erfassungsdatum.

    Hinweis

    Nur die erfassten Quittungen mit Datensatzstatus 80 werden von dieser Archivierungsfunktion berücksichtigt.

    Mit dieser Funktion werden die Datensätze in der folgenden Tabelle archiviert:

    Tabelle Beschreibung (TD = Transaktionsdatei)
    OPWFIN TD: Quittung – Finanzierungseingabe