Jobplanungscluster und verbundene Divisionen definieren (SHS070/071)
Mit der Jobplancluster-Funktion können Sie einen Job planen und mehrere Jobs übermitteln (ein Job pro verbundener Division).
In "Jobplan - Cluster-ID. Öffnen" (SHS070) können Sie eine Cluster-ID definieren. In "Jobplan - Divisionscluster. Öffnen" (SHS071) können Sie die Divisionen verbinden, die im Cluster enthalten sein sollen.
Bei der Planung eines Jobs, der die Clusterfunktionalität unterstützt, wird in "Jobplaninformationen. Öffnen" (SHS230) eine "Jobplan-Cluster-ID" angezeigt. In diesem Feld können Sie auswählen, für welchen Cluster der Job geplant ist. Dadurch wird die geplante Aufgabe geklont. Das heißt, ein Job pro Division wird im Cluster automatisch erstellt.
Diese Jobs werden als einzelne Jobs in "Jobplaneintrag. Aktualisieren" (SHS010) angezeigt. Mit der Clusterfunktion geplante Jobs werden immer auf einer Gruppenstufe verwaltet. Beispiel: Beim Übermitteln eines Clusterjobs werden alle Klone mit einer gemeinsamen Jobübergabe-ID verbunden. Alle in (SHS010) verwendeten Optionen werden bei allen Jobs angewendet, die mit derselben Jobübergabe-ID verbunden sind. Option 24 = "Von Clusterübermittlung entkoppeln" wird in (SHS010) verwendet, um einen spezifischen Job von der Jobübergabe-ID zu entkoppeln. Ein Beispiel dafür ist, wenn Sie nur einen der Jobs löschen müssen.
Wenn Sie Divisionen in (SHS071) hinzufügen oder entfernen, werden automatisch alle geplanten Clusterjobs aktualisiert. Beispiel: Fügen Sie Jobs für die neuen Divisionen hinzu oder entfernen Sie Jobs für die entfernten Divisionen.
Einschränkungen
Es wird empfohlen, nur Divisionen in einem Cluster zu gruppieren, die zur gleichen Länderkonfiguration und zu derselben Zeitzone gehören.
Für Funktionen, die eine Belegnummer abrufen, muss für die jeweilige Belegnummernserie die Belegnummernvergabemethode 2 = "Automatisch" konfiguriert sein.
Clusterfunktion für Funktionen in M3 BE-Finanzbuchhaltung
Die folgende Tabelle zeigt eine Liste der Funktionen, die in einem Cluster enthalten sind.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
"Periodische Buchungen. Aktualisieren" (GLS140) |
Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der Buchungstransaktionen gemäß einer vordefinierten Periodenabgrenzungstabelle in mehreren Divisionen gleichzeitig erstellt und zuordnet. Für jede Division werden separate Buchungstransaktionen erstellt. Transaktionen werden gemäß der Auswahl in (GLS140/E) berücksichtigt und entsprechende Buchungstransaktionen werden erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aktualisieren", wenn Buchungstransaktionen erstellt werden sollen. Die in einem Cluster enthaltenen Divisionen müssen für die ausgewählte "Periode mit FN" in "Firma. Division verbinden" (MNS100/F) dieselbe Anzahl von Perioden verwenden. |
"Fremdwährungsneubewertung. Aktualisieren" (GLS160) |
Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der nicht realisierte Wechselkursgewinne und -verluste in mehreren Divisionen gleichzeitig berechnet und erfasst. Für jede Division werden separate Buchungstransaktionen erstellt. Transaktionen werden gemäß der Auswahl in (GLS160/E) und (GLS160/F) berücksichtigt und entsprechende Buchungstransaktionen werden erstellt. Stellen Sie sicher, dass der in (GLS160/E) ausgewählte Wechselkurstyp für alle Divisionen im selben Cluster definiert ist. Wenn eine oder mehrere Divisionen, die in einen Cluster einbezogen werden sollen, das Konzernrechnungswesen verwenden, müssen Sie einen Cluster pro Rechnungslegungsbuch erstellen, da dies ein Auswahlfeld in (GLS160/E) ist. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aktualisieren", wenn Buchungstransaktionen erstellt werden sollen. Um einen Job für Neubewertungskonten mit Eingabe 1 ="Fremdwährungsbetrag" zu konfigurieren, müssen Sie "Job" in "Jobplaner. Öffnen" (SHS030/E) auf "GLS161CL" setzen, bevor Sie (GLS160) ausführen. Um einen Job für Neubewertungskonten mit Eingabe 2 = "Debitoren" zu konfigurieren, müssen Sie "Job" in (SHS030/E) auf "GLS164CL" setzen, bevor Sie (GLS160) ausführen. Um einen Job für Neubewertungskonten mit Eingabe 3 = "Kreditoren" zu konfigurieren, müssen Sie "Job" in (SHS030/E) auf "GLS167CL" setzen, bevor Sie (GLS160) ausführen. |
"Hauptbuch. Gewinn/Verlust berechnen" (GLS995) |
Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der den Jahresgewinn oder -verlust in mehreren Divisionen gleichzeitig erfasst. Für jede Division werden separate Buchungstransaktionen erstellt. Transaktionen werden gemäß der Auswahl in (GLS995/E) berücksichtigt und entsprechende Buchungstransaktionen werden erstellt. Stellen Sie sicher, dass alle in (GLS995/E) ausgewählten Konten für alle Divisionen im selben Cluster definiert sind. Wenn eine oder mehrere Divisionen, die in einen Cluster einbezogen werden sollen, das Konzernrechnungswesen verwenden, müssen Sie einen Cluster pro Rechnungslegungsbuch erstellen, da dies ein Auswahlfeld in (GLS995/E) ist. Wenn Sie einen Cluster mit mehreren Divisionen erstellen, die mit der länderspezifischen Funktionalität für Italien konfiguriert sind, müssen Sie sicherstellen, dass der ausgewählte Saldoschlüssel für alle Divisionen definiert ist. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aktualisieren", wenn Buchungstransaktionen erstellt werden sollen. Um einen wiederholten oder Kalender-Job für die Berechnungsmethoden 1 = "Null für jedes Erfolgsrechnungskonto" oder 2 = "Salden in jedem Erfolgsrechnungskonto" zu konfigurieren, müssen Sie das Kontrollfeld "Aktualisieren" aktivieren. Um einen Job für die Berechnungsmethoden 1 = "Null für jedes Erfolgsrechnungskonto" oder 2 = "Salden in jedem Erfolgsrechnungskonto" zu konfigurieren, müssen Sie "Job" in "Jobplaner. Öffnen" (SHS030/E) auf GLS996CL setzen, bevor Sie (GLS995) ausführen. Um einen Job für die Berechnungsmethode 3 = "Autom. Abschluss & Neueröffnung" zu konfigurieren, müssen Sie "Job" in (SHS030/E) auf "GLS997CL" setzen, bevor Sie (GLS995) ausführen. |
"Online-USt-Bericht. Erstellen" (TXS002) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der einen Online-USt-Bericht in mehreren Divisionen gleichzeitig erstellt. Für jede Division werden separate USt-Berichte erstellt. Transaktionen, die mit der USt-Berichtsvorlage und dem in (TXS002/E) eingegebenen Basisland übereinstimmen, werden im Online-USt-Bericht berücksichtigt. Sie können auswählen, ob die Adressdaten im USt-Berichtskopf bei der Planung des Jobs mit den Informationen in Bild (TXS002/E) aktualisiert werden sollen oder ob sie von jeder Division abgerufen werden sollen, wenn der Online-USt-Bericht erstellt wird. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Bericht best", wenn die Transaktionen im Online-USt-Bericht automatisch als "USt gemeldet" aktualisiert werden sollen. Als USt gemeldete Transaktionen werden mit Status 90 aktualisiert. Der Status wird in den Zusatzinformationen 096 = "Status des benutzerdef. USt-Berichts" aktualisiert und in "Beleg. Anzeigen" (GLS200/G)" angezeigt. Wenn Sie das Kontrollfeld nicht aktivieren, müssen Sie in "USt-Lauf. Öffnen" (TXS100) die verknüpfte Option 19 = "Bestätigen" verwenden, um den Online-USt-Bericht zu bestätigen und die rückgemeldeten USt-Transaktionen mit Status 90 zu aktualisieren. |
"Delkredere-Rückstellung. Öffnen" (ARS635) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der Vorschläge für Delkredere-Rückstellungen für mehrere Divisionen gleichzeitig generiert. Für jede Division werden separate Vorschläge erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aut. Akt. n. VE ", um den Vorschlag automatisch zu bestätigen. Dabei werden Abschreibungsbuchungen für alle Divisionen im Cluster erstellt. Für Divisionen, bei denen das Kontrollfeld "HB aktualis." in "Settings - Hauptbuch" (CRS750/F) deaktiviert ist, werden jedoch keine Buchungen erstellt. Stellen Sie sicher, dass der Nummernserientyp |
"Kontoauszug. Öffnen" (ARS645). | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der Kontoauszugsvorschläge für mehrere Divisionen gleichzeitig generiert. Für jede Division werden separate Vorschläge erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aut. Akt. n. VE", um den Kontoauszugsvorschlag automatisch zu bestätigen. Dadurch werden Kontoauszüge für alle Divisionen im Cluster erstellt und versendet. Stellen Sie sicher, dass der Nummernserientyp Um optionale Texte aus "Kontoauszug. Text eingeben" (ARS005) abzurufen, müssen Sie diese für jede Division im Cluster definieren. Die Cluster-ID ist für diese Funktion aus der zentralen (leeren) Division nicht verfügbar. |
"Mahnung. Öffnen" (ARS655) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der Mahnvorschläge für mehrere Divisionen gleichzeitig generiert. Für jede Division werden separate Vorschläge erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aut. Akt. n. VE", um die Mahnvorschläge automatisch zu bestätigen. Dadurch werden Mahnungen für alle Divisionen im Cluster erstellt und versendet. Stellen Sie sicher, dass der Nummernserientyp "50 1" für die Mahnungsnummer in (CRS165) für alle im Cluster enthaltenen Divisionen vorhanden ist. Um optionale Texte aus "Mahnung. Text erfassen" (ARS010) abzurufen, müssen Sie diese für jede Division im Cluster definieren. Die Cluster-ID ist für diese Funktion aus der zentralen (leeren) Division nicht verfügbar. |
"Verzugszinsrechnung. Öffnen" (ARS665) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der Verzugszinsrechnungsvorschläge für mehrere Divisionen gleichzeitig generiert. Für jede Division werden separate Vorschläge erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aut. Akt. n. VE", um die Verzugszinsrechnungsvorschläge automatisch zu bestätigen. Dadurch werden Verzugszinsrechnungen für alle Divisionen im Cluster erstellt und versendet. Stellen Sie sicher, dass der Nummernserientyp Um optionale Texte aus "Verzugszinsregeln. Text eingeben" (ARS080) abzurufen, müssen Sie diese für jede Division im Cluster definieren. Die Cluster-ID ist für diese Funktion aus der zentralen (leeren) Division nicht verfügbar. |
"Inkasso. Abtretung öffnen" (ARS675) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der Inkassovorschläge für mehrere Divisionen gleichzeitig generiert. Für jede Division werden separate Vorschläge erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Aut. Akt. n. VE", um die Inkassovorschläge automatisch zu bestätigen. Dadurch werden Inkassoabtretungen für alle Divisionen im Cluster erstellt und versendet. Stellen Sie sicher, dass der Nummernserientyp Um optionale Texte aus "Inkasso. Text eingeben" (ARS085) abzurufen, müssen Sie diese für jede Division im Cluster definieren. Die Cluster-ID ist für diese Funktion aus der zentralen (leeren) Division nicht verfügbar. |
"Anlagenabschreibung. Buchungen erstellen" (FAS100/B). | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der das Hauptbuch mit Abschreibungen für Anlagen für eine bestimmte Periode in mehreren Divisionen gleichzeitig aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass die in (FAS100/E) ausgewählten Abschreibungstypen für alle Divisionen im selben Cluster definiert wurden. Wenn "Konzernrechnungswesen" für die Divisionen im Cluster aktiviert ist, müssen Sie sicherstellen, dass die Periodentypen, die jedem Rechnungslegungsbuch in "Settings - Konzernrechnungswesen" (GLS080/E) zugewiesen sind, mit denselben Beginn- und Enddaten des Geschäftsjahres definiert wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass das in (FAS100/E) eingegebene Buchungsdatum für alle Divisionen innerhalb des gewählten Buchungsperiodenbereichs liegt. Derzeit müssen Sie das Kontrollfeld "Aktualisieren" aktivieren, wenn ein Job für diese Funktion geplant wird. Das Erstellen eines Jobplans für einen Buchungsvorschlag wird nicht unterstützt. |
"Kapitalkosten. Berechnen" (FAS120) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der die Kapitalkosten für Anlagen für mehrere Divisionen gleichzeitig berechnet. Derzeit müssen Sie das Kontrollfeld "Aktualisieren" aktivieren, wenn ein Job für diese Funktion geplant wird. Das Erstellen eines Jobplans für einen Buchungsvorschlag wird nicht unterstützt. |
"Jahresendlauf. Ausführen" (FAS190) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job am Jahresende zu planen, der für mehrere Divisionen gleichzeitig die Übertragung der Abschreibungen des laufenden Jahres in die kumulierte Abschreibung ausführt und die überarbeiteten Wiederbeschaffungskosten und den Versicherungswert berechnet. Stellen Sie sicher, dass die in (FAS190/E) ausgewählten Abschreibungstypen für allen Divisionen im selben Cluster definiert wurden. |
"Zahlungsvorschlag. Erstellen" (APS335) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der ausgehende Zahlungsvorschläge für mehrere Divisionen gleichzeitig generiert. Für jede Division werden separate Vorschläge erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Automatische Aktualisierung" , um die Vorschläge automatisch zu bestätigen. Dies bedeutet, dass die Kundenrechnungen oder Gutschriften als bezahlt markiert oder abhängig von der Zahlungsklasse in "Lieferantenzahlung. Bankbestät. rückm." (APS190) oder "Lief.zahlung. Elektr. Bankbestät. rückm." (APS187) zur weiteren Verarbeitung aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass die FAM-Funktion der ausgewählten Kreditorenzahlungsmethode und das in (APS335/E) ausgewählte Bankkonto für alle Divisionen im selben Cluster definiert wurden. |
„Zahlungsvorschlag. Auswählen" (APS635) | Sie können die Clusterfunktion verwenden, um einen Job zu planen, der Lieferantenzahlungsvorschläge für mehrere Divisionen gleichzeitig generiert. Für jede Division werden separate Vorschläge erstellt. Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Automatische Aktualisierung", um die Vorschläge automatisch zu bestätigen. Dies bedeutet, dass die Kundenrechnungen oder Gutschriften als bezahlt markiert oder abhängig von der Zahlungsklasse in (APS190) oder (APS187) zur weiteren Verarbeitung aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass die FAM-Funktion der ausgewählten Kreditorenzahlungsmethode und das in (APS335/E) ausgewählte Bankkonto für alle Divisionen im selben Cluster definiert wurden. Wenn "Vorauszahlungsprozess" in (CRS750/F) für die Division aktiviert ist, aus der der Job geplant wird, wird dieser Prozess für alle Divisionen im Cluster angewendet, ungeachtet der Einstellung in der jeweiligen Division. Sie können die Clusterfunktion nicht aus der zentralen (leeren) Division in (APS635) konfigurieren. |