Definieren von voreingestellten Lagerauftragsarten nach Auftragsherkunft

Im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) können Sie voreingestellte Lagerauftragsarten für Auftragsherkünfte definieren und festlegen, ob Sendungen generiert werden müssen.

Wenn Sie eine Lagerauftragsart mit einer Auftragsherkunft verknüpfen, ist die Lagerauftragsart die voreingestellte Lagerauftragsart für Lageraufträge, die aus Aufträgen mit der Auftragsherkunft generiert werden, mit der die Lagerauftragsart verknüpft ist. Dadurch wird der Lagerablauf dieser Lagerauftragsart auf die Lageraufträge angewendet.

Auf der allgemeinen Ebene ist eine Lagerauftragsart mit einer Auftragsherkunft, einer Bestandsbuchungsart und einer Warenversender- und einer Warenempfängerart verknüpft. Folglich handelt es sich bei der Lagerauftragsart um die voreingestellte Lagerauftragsart für Lageraufträge, die für Aufträge der ausgewählten Auftragsherkunft, des Buchungsschlüssels und des Warenversenders- und -empfängers generiert werden.

So können Sie beispielsweise für den Eingang von Artikeln aus der Montagelinie in das Lager eine voreingestellte Auftragsart für Auftragsherkunft Montageverwaltung, Buchungsschlüssel Wareneingang, Warenversenderart Produktionsabteilung und Warenempfängerart Lager definieren.

Auf einer detaillierteren Ebene können Sie einen Standort für einen Warenversender und/oder -empfänger festlegen. Wenn Sie einen Standort für den Warenversender im Beispiel festlegen, ist die Lagerauftragsart die voreingestellte Auftragsart für die Artikel, die in den Abteilungen des angegebenen Standorts hergestellt werden. Wenn Sie einen Standort für den Warenempfänger festlegen, ist die Lagerauftragsart die voreingestellte Auftragsart für Artikel, die in den Lägern des angegebenen Standorts eingehen.

Auf der detailliertesten Ebene können Sie einen bestimmten Warenversender- oder Warenempfänger-Code festlegen. Wenn Sie im Beispiel eine bestimmte Abteilung und/oder ein Lager festlegen, ist die Lagerauftragsart die voreingestellte Auftragsart für Artikel, die in der angegebenen Abteilung hergestellt werden und im angegebenen Lager eingehen.

Das Beispiel zeigt eine voreingestellte Lagerauftragsart für eine Auftragsherkunft und Warenversender- und Warenempfängerarten für die Bestandsbuchungsart "Wareneingang". Für die übrigen verfügbaren Bestandsbuchungsarten stehen andere Warenversender- und Warenempfängerarten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in der Feldhilfe zu den Feldern Warenversender und Warenempfänger im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000).

Manuelle und nicht-manuelle Lageraufträge

Die voreingestellten Lagerauftragsarten nach Herkunft, die im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) definiert werden, werden für alle manuell erstellten Lageraufträge sowie für einige Lageraufträge verwendet, die in anderen Paketen als Lagerwirtschaft aus Aufträgen generiert wurden.

Bei Lageraufträgen, die in anderen Paketen als Lagerwirtschaft generiert werden, verwendet LN die Lagerauftragsart wie folgt:

  • Wenn die Auftragsherkunft Einkauf oder EK-Lieferabruf lautet und es für die ursprüngliche Bestellung eine Bestellart gibt, mit der eine Lagerauftragsart verknüpft ist, verwendet LN diese Lagerauftragsart für den Lagerauftrag. Im Programm Bestellarten (tdpur0194m000) können Sie eine Lagerauftragsart mit einer Bestellart verknüpfen.
  • Wenn die Auftragsherkunft Verkauf oder VK-Lieferabruf lautet und es für den ursprünglichen VK-Auftrag eine VK-Auftragsart gibt, mit der eine Lagerauftragsart verknüpft ist, verwendet LN diese Lagerauftragsart für den Lagerauftrag. Im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) können Sie eine Lagerauftragsart mit einer VK-Auftragsart verknüpfen.
  • Ist in den oben genannten Fällen keine Lagerauftragsart festgelegt, wird die Lagerauftragsart durch die Lagerauftragsart bestimmt, die für die Bestandsbuchungsart festgelegt wurde. Die voreingestellte Lagerauftragsart für die einzelnen Bestandsbuchungsarten wird im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) festgelegt.

Wenn z. B. eine Lagerauftragsart für eine Bestellart im Programm Bestellarten (tdpur0194m000) festgelegt wurde, werden die Einstellungen für die Auftragsherkunft "Einkauf" nicht verwendet, die im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) definiert wurden.

Hinweis
  • Sie können optional voreingestellte Auftragsarten nach Auftragsherkunft angeben.
  • Um eine Lagerauftragsart mit einem Standort zu verknüpfen, muss das Konzept Standorte aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die Konzeptaktivierung.