Tatsächlichen Bestandspunkt verpacken (whwmd5248m000)
Mit diesem Programm können Sie die Verpackung eines tatsächlichen Bestandspunkts ausführen.
Felddaten
- Von
-
- Sendung
-
Die Sendung, für die die Verpackung ausgeführt wird.
- Folgenummer Bestandspunkt
-
Die Positionsnummer der Sendung.
-
Die Referenzfolgenummer der Sendung.
-
Die Folgenummer des Bestandspunkts.
- Lagerplatz
-
Der Lagerplatz des Artikels.
- Artikel
-
Der Artikel, für den die Verpackung ausgeführt wird.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Ladeeinheit
-
Die Ladeeinheit, aus der der Artikel bewegt wird.
- Ladeeinheit Mehrfachartikel
-
Zeigt an, ob mehrere Artikel mit der Ladeeinheit verknüpft sind.
- Verpackungsdefinitionen
-
Die Verpackungsdefinition, die mit der Ladeeinheit verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- ID-Nummer
-
Die ID-Nummer des Artikels.
HinweisDieses Feld ist nur relevant, wenn der Artikel im Bestand mit ID-Nummer versehen ist.
- Charge
-
Die Chargennummer des Artikels.
HinweisDieses Feld ist nur relevant, wenn der Artikel der Chargenverwaltung unterliegt.
- Gültigkeitseinheit
-
Die Gültigkeitseinheit des Artikels.
- Bestandsdatum
-
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Bestand erstellt wurde.
- Mengen
-
- Verpackte Menge
-
Die Menge der im Bestand gepackten Artikel.
-
Die Menge der Artikel in der Bestandseinheit.
- Zu verpackende Menge
-
Die Menge der Artikel, die für die Sendung gepackt werden müssen.
-
Die Menge der zu packenden Artikel, angegeben in der Lagerungseinheit.
- Menge in Bestandseinheit
-
Die Menge der zu packenden Artikel, angegeben in der Bestandseinheit.
- Bis
-
- Ladeeinheit
-
Die Ladeeinheit, in die der Artikel bewegt wird.
- Ladeeinheit Mehrfachartikel
-
Zeigt an, ob mehrere Artikel mit der Ladeeinheit verknüpft sind.
- Verpackungsdefinitionen
-
Die Verpackungsdefinition, die mit der Ladeeinheit verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Verpackte Menge
-
Die Menge der Artikel, die in die Ladeeinheit gepackt werden.
-
Die Menge der Artikel in der Lagerungseinheit.
- Etiketten für Ladeeinheiten drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Etikett für Artikel gedruckt, die bewegt werden sollen.
- Etikett gedruckt von
-
Die Option zum Drucken des Etiketts.
Zulässige Werte
- Infor LN
-
Diese Etiketten werden von LN gedruckt.
- Externe Anwendung
-
Die Etiketten werden von einer externen Anwendung gerdruckt. LN veröffentlicht das PackageLabelBOD. Dieses BOD kann an eine externe Anwendung übertragen werden, die die Etiketten druckt.
Weitere Informationen finden Sie in den Integrationshandbüchern für LN der externen Anwendungen, die mit LN integriert sind.
- Etiketten-Layout
-
Der Layout-Code des Etiketts.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Kopien
-
Die Anzahl der Exemplare des Etiketts, das gedruckt wird.
- Etiketten für Ladeeinheiten drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Etikett für Artikel gedruckt, die bewegt werden sollen.
- Etikett gedruckt von
-
Die Option zum Drucken des Etiketts.
Zulässige Werte
- Infor LN
-
Diese Etiketten werden von LN gedruckt.
- Externe Anwendung
-
Die Etiketten werden von einer externen Anwendung gerdruckt. LN veröffentlicht das PackageLabelBOD. Dieses BOD kann an eine externe Anwendung übertragen werden, die die Etiketten druckt.
Weitere Informationen finden Sie in den Integrationshandbüchern für LN der externen Anwendungen, die mit LN integriert sind.
- Etiketten-Layout
-
Der Layout-Code des Etiketts.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Kopien
-
Die Anzahl der Exemplare des Etiketts, das gedruckt wird.